Tina34
Hallo Frau Neumann, ich habe für meine Tochter 5 monate Zucchini Brei gekocht und gleich eingefroren, jedoch ist es ziemlich flüssig! Kann ich bei der nächsten Mahlzeit den antauen lassen und frisch gekochten Kartoffelbrei dazu geben damit es im gesamten dicker wird? Und darf ich das Wasser bei den gekochten Kartoffeln mit pürieren oder muss ich es wegschütten? Vielen lieben Dank schon mal für eine kurze Antwort! LG Tina
Hallo Tina ja, du kannst den flüssigen Zucchinibrei auftauen und zusammen mit der gekochten Kartoffel (am besten ohne das Kochwasser) nochmals pürieren und füttern. Warum ohne Kochwasser? Damit du die Konsistenz vom Zucchinibrei, wie gewünscht, fester bekommst. Und: Kartoffeln (wenn pur) besser stampfen oder durch eine Presse drücken. Beim Pürieren (wenn Kartoffel pur) werden sie klebrig. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Ich habe heute Zucchini gekocht und puriert und der brei ist total schleimig - ist das bei Zucchini normal? Bezüglich der Konsistenz: ich hab total angst dass sie sich verschluckt aber wenn das so klitzeklein gehexelt ist kann da nix passieren oder? ich hab gelesen man soll schnell füttern - stimmt das? Grüße sandra
Schönen guten Tag, Unsere Tochter ist 18 Monate. Bisher habe ich die Zucchini (Bio) immer geschält vor dem dampfgaren. Allerdings denke ich, dass dadurch ja auch viele wichtige Inhaltsstoffe verloren gehen und wollte mal fragen, ob ich sie mittlerweile auch gewaschen und ungeschält dampfgaren kann? Wie ist das z.B. mit Äpfeln / Birnen / Pfla ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt drei Monate alt und trinkt schlecht und nimmt deswegen auch schlecht zu, was mich sehr besorgt! Noch sind wir an der unteren Grenze aber wer weiss wie lange noch... Ich suche nach einer Möglichkeit wie die Milch schmackhafter für sie wird und ich ihr im Idealfall auch noch mehr kalorien zuführen kann. Wäre Mandelmu ...
Liebe Frau Neumann, mein Sohn ist fast 8 Monate und ich möchte demnächst Zucchini und Mais als weitere Zutaten einführen. Muss die Zucchini vor der Zubereitung geschält werden? Bei uns gibt es keinen Bio Mais zu kaufen. Soll ich da auf Bio Mais aus der Dose zurückgreifen oder auf tiefgekühlten (da weiß ich aber auch nicht ob es Bio Mais i ...
Hallo. Ich würde gerne meiner Tochter einen selbstgekochten Zucchinibrei machen. Später auch mit Kartoffeln. Wie wäre das rezept für eine vollständige breimahlzeit? Lg
Hallo, ich habe gehört dass Karotte stopfend wirkt es gibt aber bei mir nicht Kürbis mit Kartoffel oder Rind könnte ich also auch Kürbis mit Kartoffel Gläschen einkaufen und separat ein Rind Gläschen und dieses dann mischen aber in welchem Verhältnis dann? Danke
Hallo Frau Neumann, zurzeit mag meine Tochter am liebsten ihre Pre Milch, Zucchini in würfelchen und Kiwi. Da sie keine gute Esserin ist- bin ich froh dass sie momentan das mag. Trotzdem versuche ich ihr noch Mittagsbrei mit Fleisch etc anzubieten. Könnte sie gekochte Zucchini und geschälte Kiwi auch an mehrere Tagen hintereinander essen (natürli ...
Hallo, ich weiß man startet üblicherweise mit Karotte, aber spricht etwas dagegen als Beikoststart Zucchini zu geben, wenn es vom Kind akzeptiert wird? Vielen Dank
Guten Morgen Ich habe für mein Baby (6 Monate) bereits fleißig Zucchinibrei aus dem Garten vorgekocht und eingefroren und war überzeugt damit etwas Gutes für mein Kind zu tun. Jetzt habe ich hier gelesen, dass man eigentlich nur zertifizierte Bio-Gemüse füttern sollte. Daher wollte ich noch einmal nachfragen, ob das Gemüse aus dem eigenen Garten, ...
Warum mischt man eigentlich bei Breien alle Zutaten? Also warum nicht, wie für Erwachsene, nebeneinander Gemüsemus, Kartoffelmus, Fleischmus/Haferflocken (+ Öl und ggf. Saft)? Und ähnlich für den Nachmittag und Abend? Es wird immer so viel davon geschrieben, es gehe darum, Kinder auf bestimmten Geschmack zu prägen - aber warum dann eigentlich ...