Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Erste Möhrchen selber machen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Erste Möhrchen selber machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo mein sohn soll demnächst mit den ersten möhrchen beigefüttert werden. kann ich diese möhrchen auch selber kochen? welche möhren hole ich wenn dafür? bio laden? supermarkt? müssen es frühkarotten sein??? möchte keine gläschen von hipp oder so füttern. möhren aus der büchse sind sicher falsch wenn ich die zu brei verarbeite oder? danke und gruß sissi


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo sissi hast du dich schon ein bisschen informiert über die Beikost im Allgemeinen? Wie alt ist dein Baby? Für den ersten Brei kaufst du marktfrische Biomöhren und verarbeitest diese möglichst rasch. Sie werden gewaschen, geschält, kleingeschnitten und in wenig Wasser gar gedünstet. Je nach deinem Fundus an Kochgeräten kannst du einen Dämpfeinsatz nehmen, einen Dampfdrucktopf, einen Dampfgarer, den Thermomix oder ein spezielles Babybreikochgerät*. Anschliessend mit dem Garwasser pürieren. Hast du einen ESGE-Zauberstab? Oder einen Standmixer? Einen Pürierstab? Egal, teste aus, wie es am besten funktioniert, damit der Brei ganz fein zermust wird. Portionen sofort in heiss ausgespülte Behälter geben, Deckel drauf und abkühlen lassen. Dann tiefkühlen. Frühkarotten haben einen süßlicheren Geschmack als ältere und dickere Exemplare. Babys sind nämlich sehr empfindlich in ihrem Geschmacksempfinden. Aber nicht nur in Gschmacksfragen sind Babys heikle und sensible Geschöpfe. Viele weitere Faktoren müssen bei der Beikost berücksichtigt werden. Die Qualität der Lebensmittel und die Hygiene spielen eine ebenso wichtige Rolle. Deshalb gebe ich dir zunächst ein paar Standardinfos. Selberkochen ist gut, aber nicht unbedingt das Beste in den ersten Lebensmonaten. Es gibt tatsächlich keine hundertprozentigen Gründe, die für Selberkochen sprechen. Es gibt Für und Wider. Geschmacklich überwiegt das Selbstgekochte allemal! Und hieran soll das Baby langfristig gewöhnt werden. Ich persönlich finde deshalb eine Mischform ganz passabel. Gläschen und Selbergekochtes. Die Schadstoffkontrolle ist bei den Gläschen einfach besser. Auch beim Biogemüse hast du keine Analysenwerte. Und dass es unbedingt Bioprodukte sein müssen- das ist klar. Je jünger das Baby, desto weniger sollte mit dem Selberkochen experimentiert werden. Der Nitratanteil könnte zu hoch sein und dem Baby schaden. Ab dem 7. Monat gehts dann. Mit der Mischform meine ich: Den Abendbrei kannst du selbst zubereiten und ebenso unbedingt den Nachmittagsbrei. Auch ist es wunderbar, wenn zur Gläschenkost ab und zu mal was Selbergekochtes hinzukommt. Ich lehne die Gläschen nicht ab. Wichtig ist es eher, die richige Auswahl zu treffen und entsprechend zu kombinieren. Mit Beginn der Familienkost dagegen ist dann sogar immens wichtig, das Baby ans Selbergekochte zu gewöhnen. Es ist dann auch nicht mehr so empfindlich was die hygienische Seite betrifft. Mischform bedeutet auch, dass du ruhig mit der klassischen Frühkarotte aus dem Gläschen beginnen kannst. Da der Frühkarottenbrei aus dem Gläschen in der Regel den Babies schmeckt, weisst du auch dass das Ablehnen der Beikost nicht unbedingt mit deinen Kochkünsten zusammenhängt. Babies haben sehr sensible Geschmacksnerven und schmecken Nuancen die Erwachsene oft gar nicht mehr wahrnehmen. Besonders "bitter" kann beim Möhrenrei zur Ablehnung des Selbstgekochten führen. Viele Mamas beklagen dass ihre Babies das Selbergekochte nicht essen mögen. Gründe können sein: Unsicherheit der Mutter Konsistenz (nicht fein genug?) Geschmack (Babies schmecken sehr intensiv). Geschmackliche Abweichung in den Sinneseindruck "bitter" können dazu führen, dass das Essen abgelehnt wird. Andere Darbietung der Kost (Teller statt Gläschen?) Schadstoffbelastung Und obwohl das Selberkochen geschmacklich die Gläschenkost deutlich überragt, sollte dem Selberkochen nicht kategorisch der Vorzug gegeben werden. Selberkochen kann auch bedeuten, die gesamte Beikost nicht nur aus Packung oder Gläschen zu füttern, sondern die Breie mit frischen Zutaten zuzubereiten, zu kombinieren. Besonders der Nachmittagsbrei eignet sich hierfür. Hier kann z.B. frisch geriebener Apfel zum Einsatz kommen. Er ist die Alternative zum Instantbrei. Gläschen und Selbergekochtes ist eine gute Kombination: Der erste Brei kann deshalb getrost aus dem Gläschen serviert werden. Du nimmst einen Gemüsebrei (Möhre oder Pastinake) aus dem Gläschen, daran gewönnst du dein Kind. Dann kannst du im Weiteren Zucchinibrei selbst zubereiten und untermischen. Dann kommt Kartoffel (Gläschen?) dazu. Kartoffel sollte am besten immer frisch zum Brei zugegeben werden. Hierbei besteht die Krux, dass man sie selten so fein hinbekommt. Ab dem 8. bzw 9. Monat ist das fürs Baby dann aber meistens kein Problem mehr. Auch Fleisch kannst du selbst zubereiten und untermischen. Wenn du stillst, kannst du auch noch eine Weile auf Fleisch verzichten. Den Abendbrei kannst du selbst zubereiten und ebenso unbedingt den Nachmittagsbrei. siehe auch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=22289 Gruss Birgit *Ansichtsexemplar: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=babycook&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=2567173255&ref=pd_sl_1h8syxapt0_e


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Kleiner ist jetzt fast 4 Monate alt, ich habe also noch etwas Zeit mit der Beikost, aber ich beschäftige mich schon sehr damit. Grade weil ich selber kochen will. Meine Frage ist die: Kann ich Säfte selbst pressen? also apfel oder in der Art? Oder sollte ich lieber fertige nehmen wegen der Fruchtsäure? Welche Sorten eignen sich denn ...

Eine Frage, ich habe schon öfters einen Karotten-Kartoffel-Pute/Huhn Brei selber zubereitet und meine Tochter ist das auch total gerne. Nun möchte ich mal Abwechslung reinbringen und mal ein anderes Gemüse verwenden. Meine Tochter ist 9 Monate alt. Welche Gemüsesorten darf sie schon essen? Und vor kurzem hat sie auch von uns Spinat mit Kartoffeln u ...

Meine Tochter steht total auf die Früchtespaß Smoothie Päckchen in jeglicher Sorte. Nun habe ich aber etwas Bedenken, dass sie da zuviel von trinkt, da ist ja auch ne Menge Zucker drin. Obst isst sie Banane, Apfel Birne aber keine Riesenmengen. Haben sie einen Tipp wie man die Smoothies einfach selber herstellt?? Da kann ich die Zuckermenge nämlich ...

Hallo, meine Tochter 10 Monate isst so langsam was vom Tisch mit &515;jetzt wollte ich ihr VollkornTaler selber backen! 200g Vollkorn Dinkel Mehl 20g Puderzucker 150 g Butter! Frage ist denn nicht brauner Rohzucker besser als Puderzucker? Welche Butter eignet sich am besten? Ich koche auch Kürbis selber, kann man da nicht auch bes ...

Hallo, ich würde gerne müsliriegel für die ein oder andere zwischenmahlzeit selber machen. mir wäre aber wichtig das kaum zucker oder honig, etc. enthalten ist. haben sie vielleicht ein rezept für mich? lg andrea

guten Tag, ich würde gerne wissen wie das mit dem selbst machen ist. Ich habe jetzt angefangen Brei selber zu kochen, mit Pastinake. danach kommt Karotte und so weiter (wöchentlich). kann ich dann am Ende ein Menü in den TK stellen mit Kartoffel und Fleisch? oder lieber alles getrennt einfrieren und dann beim geben zusammen mischen? und ist ...

Hallo meine kleine ist 7,5 Monate alt...sie wird gestillt kriegt aber beikost einmal zum mittag gemüse und einmal nachmittags obst ..jetzt möchte ich abendbrei einführen. .um wieviel uhr am besten? Hätte gerne Rezepte. .ich möchte nämlich keine milch oder irgendein pulver benutzen ..Danke

Hallo, Ich möchte gerne Fenchelhonig als eine Art Hustensirup für meinen 2-jährigem Sohn selber machen. Nun habe ich gelesen, dass man die SAMEN vom süßen Fenchel nehmen sollte. Kann man nicht auch die Knolle dafür verwenden? Wenn nein, warum nicht? Finde dazu leider nichts über Google & Co. und hoffe hier jemanden zu finden, der es wissen könn ...

Würde ja gern mal nach deinem Rezept Frischkäse selber machen. Aber wenn man den Joghurt durch ein Küchentuch drückt, kommen dann nicht Rückstände vom Waschmittel mit? Ich mein, das Küchentuch wurde ja zuvor in der Waschmaschine gewaschen... Sollte ich doch Frischkäse kaufen, muss es zwingend bio sein oder geht auch Almette oder Philadelphia? Is ...

Guten Morgen meine Tochter ist fast 7 monate alt und ich koche selber. Ist es in Ordnung den Brei ab und zu mit Sahne oder das Risotto mit etwas Parmesan zu verfeinern? Ich kaufe das Fleisch einmal die Woche da ich ziemlich abgelegen wohne. Einen Teil verkoche ich gleich und einen Teil friere ich ein. Kann ich dieses noch verwenden für brei z ...