Mitglied inaktiv
Hallo Frau Neumann, in Kürze möchte den Abendbrei einführen. Da ich noch über über ein riesiges Depot an Muttermilch verfüge (abgepumpt Feb./Mrz. 2010) frage ich mich, ob ich diese dafür nutzen kann. Welches Instant-Produkt kann ich denn dann verwenden? Nimmt man dann trotzdem einen Milchbrei? Oder einen, der nur mit Wasser angerührt wird? Ich habe an ein Produkt von Holle gedacht oder aber auch an die Schmelzflocken von Kölln. Kannst du einen (anderen) Anbieter empfehlen? Wird die Muttermilch dann auch aufgekocht - dass würde ihr doch schaden, oder? Aber nur erwärmen, da habe ich gelesen, dass der Brei zu flüssig wird? Und noch eine andere Frage. Wie viel sollten Kinder denn eigentlich am Tag trinken? Gibt es - wie bei Erwachsenen - einen Richtwert? Derzeit stille ich ja noch, interessiert mich also eher langfristig... Lieben Dank & schönes Wochenende, Jule
Hallo Jule wie du mit der Muttermilch kochen kannst, kannst du Biggi Welter fragen. Üblicherweise wird Muttermilch nicht aufgekocht. Aber frag sie mal. Du kannst sämtliche Flocken verwenden. Nur die Kölln Schmelzflocken soltest exakt nach Packungswanweisung zubereitet werden. Grundrezept für alle anderen Baby-Instantgetreideflocken lautet so: Grundrezept milchfreier GOB für den Nachmittag: 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obstmus 5g (1 TL) Butter oder Öl Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Grundrezept: 200ml Milch 20g Getreideflocken (s.o) 20g Obstmus Langfristig sollte ein Kind so viel trinken, wie es Durst hat. Das Durstempfinden variiert - Salzgehalt der Nahrung , Bewegung, Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen, Hitze, etc Ein Kind, das bspw viel Gemüse/Obst isst oder Milchprodukte wie Trinkmilch, Joghurt etc konsumiert, benötigt weniger Flüssigkeit als ein Kind, das ausschliesslich Nudeln und Brot/Kekse isst. Ein Kind, das draussen Inlineskates fährt hat mehr Durst als eines, das vor dem Computer sitzt. Grüsse B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen, unsere Tochter ist 11 Monate alt und ihr Essenplan sieht folgender Maßen aus: 08:00 Uhr 230 ml Flasche Säuglingsnahrung 12:00 Uhr Mittagsbrei 15:30 Uhr Getreide Obst Brei 19:00 Abendbrei oder Brot mit Säuglingsnahrung Nach dem Abendessen geht sie ins Bett und schläft durch. Unsere Frage ist, ob wir den Abendbrei durc ...
Hallo Frau Neumann, ich finde dieses Forum und die Möglichkeit, Fragen zu adressieren wirklich toll, danke, dass es sowas gibt! Unser Sohn ist nun 13 Monate und unser Essensplan sieht aktuell so aus: - ca. 07/08:00Uhr: ca 230ml Premilch - ca. 09/10Uhr: Frühstück mit mir (damit er nicht zuschauen muss, auch wenn die Flasche noch nicht so la ...
Liebe Frau Neumann. Ich lese hier immer wieder fleißig im Forum mit, vielen Dank für die vielen Rezeptideen und Vorschläge. Eine grobe Vorstellung habe ich mittlerweile auch schon, wie ich meinen Sohn (10 Monate) langsam an die Familienkost gewöhnen kann, doch so richtig konkret weiß ich leider gerade nicht, wie ich Ihre Tipps am besten umsetzen ...
Liebe Experten, Ich verzweifle gerade ein wenig an meinem 10.5 Monate alten Sohn. Er bekommt 3 Mal am Tag ein Fläschchen und dazwischen Frühstück,Mittag und Abendessen. Morgens isst er seine Früchte ganz wunderbar alleine mit den Händen (Banane, Kiwi, Ananas, Papaya). Dazu gibt es meist Haferbrei aus Frisch gejochten Haferflocken die er selber ...
Liebe Frau Neumann, wir haben vor 3 Wochen mit der Beikost angefangen, aktuell isst mein Sohn (6,5 Monate) aber noch geringe Mengen (ca. 30-50g). Sollte ich trotzdem schon Fleisch zum Brei dazugeben oder lieber warten, bis er mehr isst? Und wenn ja, wieviel g Fleisch sollten es die Woche sein, wenn er nur so niedrige Mengen isst? Vielen ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt und ich versuche schon so lange erfolglos, sie an die Familienküche zu gewöhnen.... Frühstück klappt gut, meist isst sie Brot mit Frischkäse, aber auch schon mal Mandelmus oder Leberwurst mit etwas Obst. Manchmal bekommt sie auch Müsli. Mittags hat sie immer sehr stückigen Gemüse-/ Fleischerei be ...
Liebe Frau Neumann, danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Meine Bedenken bezüglich Brot und/ oder stückiges Essen sind, dass er momentan nur 2 Zähnchen hat. Wenn ich am Morgen Brot anbiete, welches Brot darf man nehmen ? Kann man Roggen oder Dinkelbrot nehmen ? Was darf aufs Brot drauf ? Wieviel Salz dürfte Thilo ab jetzt zu sich ne ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist nun 7 Monate alt und bekommt derzeit mittags und abends Brei. Die Einführung hat etwas gedauert bis die Mengen reichten um satt zu werden aber nun klappt es gut, jeweils ca. 150g. Ansonsten stille ich noch komplett. Mittags habe ich bereits Gemüse wie Möhren, Pastinake, Kürbis, sowie Süßkartoffeln, Kartoffeln, R ...
Hallo Frau Neumann, schon mal herzlichen Dank für Ihre ausführliche und hilfreiche Antwort zu meiner Frage. Zwei kurze Rückfragen habe ich leider noch: 1. Also macht es keinen Sinn den Abendbrei mit Pre Milch anzurühren, sondern weiterhin nur mit Wasser? 2. Wenn ich vormittags und nachmittags Brei einführe, ist das dann der identische zu ...
Guten Tag Frau Frohn, wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne. Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen? wann kann ich nach pa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind