Mitglied inaktiv
Liebe Birgit, unsere 2 1/2 Jahre alte Tochter bringt uns um den Verstand mit ihren Essensgewohnheiten. Morgens keine Brot, nur 2 Becher Milch. Wenn Quark und/oder Marmelade oder Käse auf dem Brot ist, wird dieser mit dem Finger abgeschleckt und das Brot verwaist dann auf dem Teller Mittags Kartoffeln nur als Püree Reis ist eh igitt Nudeln könnte sie in allen Varianten essen Gemüse, gekocht oder als Rohkost, eher nur mal drüber geschaut (ausser Spinat) Fleisch mag sie nicht und seit kurzem erst Geflügel Abends isst sie wieder nur den Belag vom Brot oder ein Naturjoghurt Daher haben wir die Befürchtung das ihre Ernährungswahl zu Eiweiss und Fett-lastig ist. Wir haben schon morgens Dinkelflocken oder ähnliche Müslis versucht, aber das lässt sie alles links liegen. Welche Alternativen zum Frühstücksbrot gibt es und wie können wir eine ausgewogene Ernährung bei unserer Tochter einführen (Wir selbst essen gerne gesund und bewusst) Wir wären Dir für einen Rat sehr dankbar und entschuldigen uns jetzt schon für die Länge des Beitrages. Viele Grüsse Susanne
Hallo Susanne der Speiseplan mag in deinen Augen nicht sehr gut dastehen und aus rein ernährungswissenschaftlicher Sicht weist er gewiss auch grosse Mängel auf. Aber: So viele Kinder essen in der Art, wie du sie beschreibst. Können soviele Kinder irren? Das Frühstück ist überhaupt kein Problem. Wenn sie nur Milch will, ist das völlig ausreichend. Nudeln können Brot ersetzen. Gib ihr doch auch am abend Nudeln. Hinterher den Joghurt. Du kannst deine Tochter in ihrem Alter wunderbar ins Kochen miteinbeziehen. Sie kann das Gemüse schneiden, und von manche Sorten vorher bereits roh kosten. Kinder sind nnämlich schon auch neugierig und sie wollen gerne freiwillig entscheiden. Isst sie Ei? Wie wird denn bei euch gegessen? Wird sie gedrängt? Ist sie viel Süßkram oder mal ne Brezel zwischendurch? Pommes? Pizza? Macht doch mal zusammen Schupfnudeln: Schupfnudeln: Zutaten: 250g Kartoffeln 1 Ei 7-8 EL Mehl Salz, Zucker, Muskatnuss 1 EL Butter So gehts: 250g festkochende Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen. In Zeitungspapier einpacken und über Nacht,(1 Tag), im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag die Kartoffeln pellen, auf einer sehr feinen Reibe reiben. 1 Ei zugeben, verrühren, Salz zugeben, etwas frisch geriebene Muskatnuss, eine Prise Zucker dazu. Alles mit einer Gabel gut vermengen. Jetzt Esslöffelweise helles Mehl hinzufügen und weiterrühren, bis der Teig eine etwas festere Konsistenz hat. Nun vorsichtig mit den Fingern kneten und weiterhin soviel (das variiert je nach der Grösse des Eies und der Beschaffenheit der Kartoffeln) Mehl zugeben, bis der Teig einigermassen fest, dennoch locker ist, damit man nun die dicken Nudeln mit den Fingern gut formen kann. Evtl nochmal nachwürzen. Sie geformten Schupfnudeln auf eine Plastikunterlage legen. So lassen sie sich anschliessend wieder mühelos entfernen. Währenddessen einen halbhohen, breiten Topf mit gesalzenem Wasser aufstellen und zum Kochen bringen. Dann die Schupfnudeln hineinwerfen, und warten bis sie oben schwimmen, kurz ziehen lassen. Herausnehmen, abschrecken. Währenddessen eine Pfanne mit Butter erwärmen, (etwa 1 EL), und die Schupfnudeln anbraten. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist einfach nicht von einer halbwegs gesunden Ernährung zu überzeugen. Er ist 21 Monate alt. Er ist kein Brot (nicht mal einen Bissen), keine Gemüse. Ab und an etwas Obst, Nudeln und möchte am liebsten nur Kekse, Schokolade und Gummibärchen, die er natürlich nicht bekommt. Bestechung (z.B. wenn du dein Brot isst, bekommst auch ...
Hallo Frau Neumann, mein kleiner (15M) hat sonst immer gerne Butterbrot gegessen. Jetzt isst er nur noch wenn ich das Brot Stück für Stück bestreiche oder belege. Liegt es schon belegt vor ihm ist er nur den Belag, wenn Leberwurst oder Mandelmus drauf ist isst er nichts. Nur wenn er sieht das ich direkt etwas auf das Brot mache. Zu mittag mache ...
Hallo, meine Tochter ist 13 Monate alt und abends ist es schwierig das richtige essen zu finden. den Milchbrei mochte sie nie so gern und so habe ich auf Brot umgestellt. Momentan will sie aber nur noch den Belag essen. Entweder sie pult die Wurst runter oder bei streichbelag lutscht sie den Belag einfach ab und spuckt das brot wieder aus...Morgen ...
Hallo Liebe Birgit! Unser kleiner Sohn ist jetzt 10 1/2 Monate alt und hat sich zu einem Guten Esser entwickelt. Er isst eigentlich komplett bei uns mit, manchmal gibt es Mittags ein Gläschen, aber insgesamt bekommt er das gleiche wie wir, aber ungewürzt! Pre trinkt er noch 2-3x täglich immer zum einschlafen, zwischen 100-200ml pro Flasche. ...
Hallo Birgit. Ich möchte nur kurz wissen, ob es für meine 10 Monate alte Tochter schlimm ist, wenn sie geschwefelte Rosinen isst. Ich habe ihr davon schon ein paar gegeben, weiß aber auch nicht, ob es ungeschwefelte gibt. Sie bekommt sie ab und zu in den Brei. Und zum anderen würde mich mal interessieren, welche Wurstsorten sie denn schon ess ...
Guten Abend! Mein Sohn (1Jahr) isst auf einmal kein Brot mehr-die Wurst nimmt er vom Brot herunter und isst sie so; das Brot schiebt er weg. Vielleicht hat er es über? Was könnte man als Alternative anbieten? Könnte man Haferflocken mit Kuhmilch anbieten? Wenn ja, wieviel Milch darf er in dem Alter zu sich nehmen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 20 Monate alt und langsam gehen mir die Ideen aus. Sie mag kein Brot oder ähnliches. Zusammengefasst nichts, was man beim Bäcker kaufen könnte. Auch nichts knuspriges wie beispielsweise Knäckebrot, Reiswaffeln etc. Was ab und zu geht ist Toast. Das macht mich nicht ganz so glücklich, wir wählen zumindest ...
Hallo! Meine Tochter ist sehr gern zum Abendessen Salami oder Mortadella. Sie mag kein Frischkäse, kein Schnittkäse, Babybel oder ähnliches. Auch ein Aufstrich aus Tomate o. ä. lehnt sie ab. In der Regel bieten wir zum Abendessen einen Rohkostteller. Sie isst nur die Tomaten, Salami ... Das war es. Wir bieten entweder Dinkelbrötchen oder Rogge ...
Guten Tag :-) ich habe gestern ein frisches Möhrenbrot für meinen Sohn gebacken. Es besteht aus 350g Dinkelmehl, 150g Karotten und einer halben Packung Trockenhefe. Ist es in Ordnung Hefe für Babys zu verwenden? Wie sollte man das Brot am besten lagern? Ich würde es ihm heute gerne zum Frühstück geben, bin mir aber unsicher ob es noch gut i ...
Hallo Fr. Frohn, ich bin etwas verzweifelt. Meine Tochter (3) ist seit jeher stets an der Grenze zum Untergewicht und ist ein ganz schwieriger Esser (unheimlich wenig, mäkelig). Sie ernährt sich am liebsten nur von Milch, Gurke und vielleicht noch ein Würstchen dazu. Am ehesten noch mittags etwas Warmes. Zu Brot, Brötchen zum Frühstück/Abe ...