bellamami
Hallo, meine Kleine wird bald 4 Jahre alt. Im Kindergarten wird das immer gefeiert und die Mama bringt was leckeres zum Essen für alle (25 Kinder)! Ich dachte an Baguettescheiben mit verschiedenen Aufstrichen, habe aber keine Ahnung, was ich da nehmen könnte. Hast du ein paar leckere Rezepte (evtl zwei - drei Grundrezepte mit Variationsmöglichkeit?) Die im Kindergarten Achten darauf, dass kein Zucker drin ist und auch kein rohes Ei!! Die Kinder sind alle zwischen 4 und 6 Jahre alt. Danke und liebe Grüße Bianca
Hallo Bianca bei so einem Geburtstagfest zählt vor allem die optische Präsentation :-) Bunte sollte es werden. Neben vielen Gemüsesticks in leuchtenden Farben : orange, rot, grün, (Möhren, Paprika, Gurken, ist Obst erlaubt?) kannst du noch Schirmchen/Fähnchen* oder Holz/Bambus/Plastik-Piekser mit aufgespießten Trauben, Käse, Oliven etcetc schmückend auf die Brotscheiben geben. Die Klassiker der Brotbeläge sind Frischkäse, Butter und Lyoner (ist Schweinefleisch erlaubt?) bzw Leberwurst, milder Käse wie Edamer oder junger Gouda. Damit triffst du den Geschmack der meisten Kinder. Hier noch ein paar andere Ideen: Leberwurstcreme: Leberwurst mit Magerquark strecken und dazu noch kleingeschnittene Stückchen saurer Gurke zugeben, oder Schnittlauch, nachwürzen und schau mal hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/1024561207639202/Kartoffel-Kaese-Brotaufstrich.html http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Brotaufstrich/Avocado-Zitronen-Creme-1839283.html http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Brotaufstrich/Pikante-Kartoffelcreme-2318678.html http://www.naturkost.de/rezepte/view_recipe.php?sb_id=1606 http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Brotaufstrich/Vegetarische-Teewurst-1083.html Wenn da nix für dich passendes dabei ist, könntest du auch gewöhnliches Brot mit gewöhnlichem Belag belegen und anschließend mit Ausstechförmchen einfach in hübsche Formen ausstechen: Herzen, Blumen und Tiere u.v.m. Da greifen die Kids immer wieder gerne zu :-) *Fähnchen kannst du ganz leicht selbst basteln, am besten mit deiner Tochter zusammen. Du brauchst: Zahnstocher, Pappe oder hübsches, buntes Papier in Dreiecke geschnitten, mit Klebestreifen ankleben auf dem Foto siehst du selbst gemachte Fähnchen, hier in Schokokuchen mit Vanille-Sahnetopping Also dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Guten Tag, wir praktizieren mir unseren Sohn (7 1/2 Monate) Baby-led-Weaning. Ich bin auf der Suche nach alternativen Brotaufstrichen. Momentan bekommt er Butter und Apfelmus (selbstgemacht, ungesüsst). Avocado mag er nicht. Ich bin dabei auf Mandelmus gestoßen. Würden sie dies im ersten Lebensjahr empfehlen? Wegen Allergierisiko. Können ...
... Noch eine Frage: Welche Alternative zu Wurst und Käse gibt es als Brotbelag. Süss soll es nach Möglichkeit nicht sein, da im Kindergarten der zuckerfreie Vormittag gilt. Danke!
Hallo Frau Neumann, unsere Tochter, jetzt knapp 3 Jahre alt, wechselt bald in den Kindergarten, Mittag und Vesper bekommt sie dort, Frühstück werden wir mitgeben (wurde in der Krippe noch gestellt). Haben Sie ein paar Vorschläge, v.a. zur Menge, die wir mitgeben sollten? Hintergrund für meine Frage ist, dass unsere Tochter seit Beikosteinf ...
Hallo Birgit, meine Tochter ist nun bald 2 und kommt in die Kita. Dort gibt es einen zuckerfreien Vormittag. Obst ist erlaubt außer Bananen und Trockenobst. Früh morgens gibt es bei uns zuhause Brot mit Belag oder Aufstrich und Obst oder Obstmus oder Müsli mit Obst oder Obstmus. Hast du Ideen, was ich ihr für das 2.Frühstück im Kindergarten ...
Hallo, unser Sohn wird nun ein Jahr alt. Er bekommt abends noch immer Milchbrei, und ich denke, solange er ihn gerne isst, ist das doch auch okay, oder? Nach dem Brei gebe ich ihm immer noch ein paar Stückchen Brot. Bislang allerdings ohne was drauf. Und jetzt zu meiner Frage: Was könnte ich ihm denn drauftun? Leberwurst und Schmierkäse s ...
Hallo meine Tochter ist jetzt 13 Monate wie bekommt früh und Abendbrot nur weiß ich leider nicht so wirklich was ich noch so aufs Brot schmieren kann haben Sie irgendwelche Empfehlung für früh und abend oder Rezepte. bitte keine mit Milch oder Frischkäse bzw keine Marmelade, Käse oder wurst. Milch bekommt sie nachmittags genug. Vielen Dank für Ihre ...
Hallo Frau Neumann haben sie evtl einpaar Anregungen welche kalte Speisen zum Mittagessen ich meinen Kindern mit in den Kindergarten geben könnte? Yannick ist 18 monate alt und Leonie fast 6 aufgrund der jetzigen Situation dürfen die Erzieherinen das essen nicht warm machen und immer nur Brot wird auf die Dauer langweilig. Danke!!!!!
Hallo, ich vermute bei meinem Sohn, 10 Monate, eine Kuhmilchallergie. Beim nächsten Kiarzttermin lass ich das abklären. Welche Alternativen Brotaufstriche kann ich ihm bis dahin geben? Vielen Dank und liebe Grüße Michaela
Hallo liebe Frau Neumann, Ich habe bei meiner 17 Monate alten Tochter allerhand Brotaufstriche ausprobiert. Leider ist bisher nichts so richtig "der Renner" ich habe das Gefühl, es langweilt sie. Ich habe es auch mal mit Nutella versucht und es ist kein Wunder, das ihr dieses schmeckt, sie isst dann fast eine ganze Scheibe Brot oder Stuten. Gib ...
Liebe Frau Frohn, unsere bald 5jährige Tochter geht zum ersten Mal in den Ferienkindergarten. Normalerweise isst sie das warme Mittagessen vom Kindergarten, allerdings wird das nicht in dieser Woche angeboten. Da unsere Tochter kaum Brot isst, bekommt sie von uns zum Frühstück zuckerfreien Zwieback, Cracker oder auch kalte Nudeln mit. An Obs ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren