Mitglied inaktiv
Guten Tag Mein Sohn ist 11 Monate alt, kam jedoch 6 Wochen zu früh zur Welt (wäre also korrigiert 9.5 Monate). Er bekommt folgende (Brei)mahlzeiten: 7.30 Uhr 210ml Aptamil 1 ca. 9.00h: 100g Früchtebrei ca. 11.30h: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (250-300g) ca. 14.30h: Getreide-Obst-Brei (ca. 200-250g) 17.00h: Greissbrei mit Aptamil 1 zubereitet 19.00h: 210ml Aptamil 1 Aptamil trinkt er nicht immer vollständig aus, manchmal nur die Hälfte, manchmal fast alles, je nach Tag. Mein Problem: Ich habe schon alles versucht, ihm die Nahrung etwas gröber anzubieten. Er lehnt dies strikte ab und isst dann einfach gar nichts mehr. Er verschluckt sich auch immer daran und würgt dann immer, bis zum weinen. Ich habe es dann wieder aufgegeben und dann seine Breie wieder fein püriert. Ich lasse ihn nach seinem Mittagsbrei auch bei uns am Tisch sitzen (ca 12h) und gebe ihm kleine STückchen von unserem Essen auf einen Teller. Aber auch da verschluckt er sich nur und würgt dann. Er hat auch schon einige Male erbrochen bei gröberen STückchen. Ich weiss nun nicht, wie ich vorgehen soll. Soll ich noch abwarten und weiterhin pürieren? Ich kann ihn ja nicht zwingen und ihn ständig würgen lassen. Besten Dank und freundliche Grüsse
Hallo flaki gib weiterhin den pürierten Brei, wenn dein Kind sich so schwer mit dem Schlucken der gröberen Kost tut. Das Schlucken größerer Stücke ist mitunter auch ein Reifeprozess. Gib deinem Kleinen einfach noch Zeit. Biete in einiger Zeit, wenn dein Baby dies auch signalisiert Brot an. Das ist weicher und kann gut geschluckt werden. Möglicherweise wird er es zunächst nur zerpflücken und begutachten und nicht essen. Aber auch das gehört dazu. Dränge dein Kind zu nichts. Er hat sein eigenes Entwicklungstempo. Lass ihn in diesem Tempo die Familienkost selbst entdecken. Der Zeitpunkt wird kommen. Du kannst bei der nächsten U, die ja bald ansteht, evtl deinen KiA darauf ansprechen. Vielleicht isst dein Kind bis dahin aber auch schon begeistert Brot, Nudeln, Obststücke und so weiter. Warte einfach mal ab. Du kannst aber dennoch die Familienkost etwas abwechslungsreicher gestalten und selber kochen. Dabei diverse Gemüsesorten pürieren, Obstmus zubereiten, auch mal rohes Obst (gerieben) geben uind evtl langsam auf Kuhmilch umsteigen. Wenn du unsicher bist, kannst du auch dies den KiA fragen. Grüsse B.Neumann
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, da ich immer frisch koche, kenne ich mich mit Gläschen nicht so aus. Wir fahren für einige Tage nach Spanien, weshalb ich für den Notfall mal Gläschen mitnehmen wollte. Ist es möglichvdiese bei einer zweitägigen Autofahrt mitzunehmen oder könnte das bei den heissen Temperaturen eher schlecht sein? Im Grunde sind es doch Konse ...
Hallo Frau Neumann, leider bin ich mit meinem Sohn so langsam mit meinem Latein am Ende. Seit Ende August haben wir das Problem mit dem Mittagsbrei. Er mag nie die stückigen Gläser. Wir waren bis jetzt immer noch bei den feinpürierten Gläser ab dem 5. Monat. Am Anfang konnte man mit viel Geduld und Tricks ihm den Brei füttern. Aktuell ist das ni ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist jetzt 9,5 Monate alt und ist bislang ein guter Esser. Er bekommt aktuell Brei (auch stückig wird problemlos gegessen), wird teilweise noch gestillt und isst auch zwischendurch gerne mal Brot, Knusperbrot, Maisstangen oder Banane usw. Ich merke gerade sehr, dass er viel lieber zu uns an den Tisch möchte und ni ...
Guten Tag Frau Neumann, meine Tochter wird diese Woche 10 Monate alt und isst seit dem 6. Monat Brei. Hat ihr eigentlich auch meistens ganz gut geschmeckt; teilweise hat sie 3 komplette Breie à 190g gegessen. Sie war also eigentlich immer ein guter Esser. Nun verweigert sie leider seit ca. 1-2 Wochen den Brei. Wir hatten immer mal wieder Phasen ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist 10 Monate alt und wir versuchen aktuell den Übergang vom Brei zur Familienkost zu machen. Er hat vermutlich eine Kuhmilcheiweißallergie und erhält eine HA Nahrung. Fisch und Nüsse sollen auch erst einmal vom Speiseplan fernbleiben. Morgens trinkt er direkt nach dem Aufstehen noch eine Flasche (zw. 230-260ml) un ...
Liebe Birgit, mittlerweile führen wir unsere Tochter an die Familienkost heran. Eigentlich kochen wir laktosefrei, da ich laktoseintolerant bin. Wie verhält sich das nun mit der Familienkost: kann unsere Tochter, die eigentlich Kuhmilch bekommt, laktosefreie Milchprodukte essen? Und wie ist das mit Kuhmilchalternativen, wie aus Soja, Kokos oder Ha ...
Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist 9,5 Monate alt und wir möchten langsam mit der Familienkost starten. Aktuell bekommt sie drei Breimahlzeiten und immer wieder Fingerfood, vor allem mittags. Hier bieten wir ihr zum Brei Brot, Gemüsesticks, Obst und immer wieder BLW-rezepte an. Interesse am selber essen ist auf jeden Fall da. Viel vom F ...
Hallo Frau Frohn, wir versuchen es bei unserer Tochter (10,5 Monate) gerade mit der Familienkost parallel zum Brei. Sie isst von den Familienmahlzeiten ab und an mit, jedoch noch wenig mit den eigenen Händen oder gar Brei selbst mit dem Löffel. Wir geben ihr kleine Stücke in den Mund, auch bei der Zwischenmahlzeit und das isst sie häufi ...
Hallo Frau Frohn, ich habe eine Frage zur Einführung der Familienkost bei meiner Tochter, 11,5 Monate. Nach der U6 hatte uns die Ärztin gesagt, dass sie am Familienessen schon teilnehmen kann, da sie schon großes Interesse an unserem Essen zeigt. Mittags geben wir ihr ihren Brei und lassen sie immer von unserem Essen probieren, natürlich ...
Hallo Frau Frohn, eigentlich hätte bei meinem Sohn (22 Monate) längst die komplette Umstellung von Gläschen auf Familienkost erfolgen müssen. Leider ist es für mich sehr schwierig Baby und Kleinkind unter einem Hut zu bringen, da mein Baby sehr anspruchsvoll ist. Zum Frühstück isst mein Sohn Vollkornbrot. Zum Mittagessen ein Gläschen ab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei