Bernau
Hallo Birgit, Mein Sohn, fast 5 Monate jung, hat vor einigen Tagen mit der Beikost begonnen. 4 Tage lang gabs Mittags pürierte Möhre, gestern Zucchini. Er ist ganz wild drauf und so haben wir ihm gestern auch abends was angeboten, was er beglückt in sich reingeschaufelt hat. Bisher wurde er voll gestillt und nach dem Gemüse biete ich ihm auch noch die Brust an. Er wiegt schon ca 8 kg, ist ein richtiger kleiner Brocken. Spricht etwas dagegen, dass er auch schon abends Brei isst? Und ist es normal, dass ich schwarze Pünktchen ( eindeutig die winzig zerkleinerte Zucchinischale) in der Windel erkennen kann?
Hallo Bernau die Pünktchen in der Windel sind völlig normal. Dass du deinem Baby nach dem Brei die Brist anbietest, das ist ganz wunderbar. Und ebenfalls prima ist, dass dein Baby offensichtlich großen Gefallen an der Beikost hat. Auch abends kannst du mit ein wenig Beikost zusätzlich zum Mittagsbrei beginnen. Damit dein Baby weiterhin viel Freude mit der Beikost hat, empfehle ich dir in ganz kleinen Schritten voranzugehen. So kann sich der Organismus/Verdauungstrakt langsam umgewöhnen. Die langsame Gewöhnung mit kleinen Essmengen hilft Verdauungsproblemen vorzubeugen, was langfristig die Beikost attraktiv hält. Steigere die Essemengen langsam aber stetig. Gib deinem Baby Zeit für die Umstellung. Füge dem Mittagsbrei Öl zu, damit der Brei einen höheren Kaloriengehalt erhält und dein Baby satt macht. Nur wenn der Brei satt macht und dein Baby mit dem Breieessen einen eindeutigen Nutzen in Verbindung bringt, wird er B(r)eikost auch weiterhin begeistert essen. Füge dem Mittagsbrei nachher/morgen anteilig etwas Öl dazu, ergänze den Gemüsebrei mit Kartoffel und steigere die Menge langsam aber stetig. Stille weiterhin nach Bedarf. auch nach dem Brei. Wenn du magst, kannst du abends bereits jetzt schon mit einem weiteren Brei beginnen. Auch hier gilt: beginne mit kleinen Mengen, damit der Organismus ausreichend Zeit hat, sich daran zu gewöhnen. Als Stillmama brauchst du keine Mahlzeiten zu ersetzen. Als Stillmama kannst du deinem Baby Brei füttern und ergänzend stillen. Als Stillmama kannst du die Beikost als Ergänzung zur Mumi sehen, die deinem Baby vor allem Abwechslung bringt. Anders als bei mit Säuglingsmilch ernährten Babys steht bei nach Bedarf gestillten Babys nicht das Ersetzen einer Milchmahlzeit im Vordergrund, sondern das Ergänzen. Beikost hat auch das Ziel, dass dein Baby neue Geschmackseindrücke, neue Esstechniken, Rituale, Konsistenzen und Nahrung i.A. kennen lernen kann, damit sich der Organismus langsam umstellen und umgewöhnen kann. Beikost ist viel mehr als nur das Ersetzen von Mumi oder Säuglingsmilch. Beikost ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung. Es geht auch um das spielerische Entdecken der verschiedenen sensorischen Eigenschaften von Lebensmitteln, um das Loslassen von Mama etc. Wichtig ist momentan auch hauptsächlich eher "nur", dass dein Baby Beikost bekommt, um sich mit kleinen Mengen mit dieser neuen Essweise auseinanderzusetzen und um sich damit anzufreunden. Beikost schult alle Sinne und ergänzt (ergänzen - nicht ersetzen :) ) die Muttermilch wunderbar. Also dann Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Ich habe eine frage mein kleiner 8 Monat bekommt seit dem 5 . Monat beikost. Er ist das Mittagessen Gläschen und auch selbstgemachten gut. Er spuckt seit ca. 1 woche aber bewusst nachmittag und abends den brei aus. Kann es sein dass er den brei nicht mehr mag? Kann ich schon anfangen ihm mal Mischbrot mit Aufstrich vegetarisch oder Streichwurst zu ...
Hallo. Meine Tochter wird nächste Woche 7 Monate. Wir haben Anfang August mit dem Mittagsbrei angefangen. Erst nur Gemüse dann Kartoffel dazu und dann 4-5 mal in der Woche mit Fleisch. Manchmal mag sie mittags nicht essen, weil sie zu müde ist, da bekommt sie dann ihre Flasche. Wollte jetzt langsam den Getreide Milch Brei einführen. Oder sollte ...
Liebe Frau Neumann, Mein Sohn, fast 6 Monate, wird noch voll gestillt. Ich habe bereits Brei gekocht (Gemüse-/Fleisch) und gebe Pfirsich im Netz sowie pürierte Früchte mit babyrapsöl. Er will unbedingt essen, bislang sind es aber nur 3-4 Löffel :-) wir fangen gerade erst an.. Nun meine Frage: Da mein kleiner immernoch 1-2 stündlich nachts aufw ...
Liebe Frau Neumann, ist es möglich, abends auch mal ausnahmsweise einen Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei statt Milchbrei zu geben? Und den Milchbrei dann mittags & nachmittags die Brust? Danke und lieben Gruß B.
Hallo. Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und isst wie folgt komplett bei uns vom Tisch mit: Morgens 3/4 Brot und 1,5EL Haferflocken in 100ml Milch aufgekocht. Mittags ca. 220g Nachmittags Obst, ab und zu ein Stück Babyzwiback dazu. Abends 3/4 Scheibe Brot mit Käse und vegetarischen Brotaufstrich und noch dazu Brei aus 150ml Kuhmilch mit Fertig ...
Hallo, Ich habe drei Fragen zu unseren Breimahlzeiten. Meine Tochter wird nächste Woche 7 Monate alt und wir befinden uns momentan in Südkorea (können also die Hälfte der Produkte nicht lesen und ch möchte keine Experimente). Ich würden gerne wissen, ob wir den Obst Getreide Brei für den Nachmittag (und später den Milch Getreide Brei abends) ...
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe noch eine kurze Frage bezüglich der folgenden Antwort vom 15.5.: "Die Nashi-Birne als frischen Obstnachtisch zu geben, reicht im Hinblick auf den Vitamin C-Zusatz beim Mittagsbrei aus." Und zwar kochen wir das Obst bevor wir es pürieren, da wir hier nicht wissen womit das Obst behandelt wurde. Geht hierdur ...
Hallo Ich hätte eine Frage bezüglich der Beikost. mein kleiner 9 1/2 Monate alt bekommt zur Zeit 3 Mahlzeiten ersetzt. Sein Speißeplan sieht wie folgt aus : 6 Uhr - ca 200 ml Pre Milch 9 Uhr - ca 200 ml Pre Milch 12 Uhr - ca 190g Gemüse Fleisch Brei + ca 100 g Obstbrei als Nachtisch 15 Uhr - ca 190g Obst Getreidebrei 18 Uhr - ca 190 ...
Hallo liebe Fr. Neumann! Unsere Tochter ist 11 Monate. Passt unser Speiseplan so? Und, soll nun abends der Milch-Getreide-Brei weg? Nur mehr Jause und stillen?? Danke 8:00 Frühstück stillen 12:00 Mittagessen Familientisch 15:30 Obst, Joghurt, kleine selbstgemachte Knabbereien, Flocken, ... 18:15 Milch-Getreide-Brei 19:30 stillen 20:00 sc ...
Hallo ich habe eine Frage zum milchbrei. Auf Anraten unseres kiArzt haben wir vor 1 1/2 Monaten mit Gemüse Fleisch Brei angefangen. Nun vor 2 Wochen den Milch Getreide Brei abends dazu. Abends hat meine 5 1/2 Monate alte Tochter allerdings nicht wirklich Lust zu essen. Ansonsten wird sie voll gestillt. Kann man den Milch Getreide Brei auch vormitta ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstände zwischen Breimahlzeiten
- Frühstücksideen für unter der Woche
- Zu viele Milchprodukte?
- Würgereflex bei stückiger Nahrung
- Ernährung dünnes 2, 5 jähriges Kind
- Wie viel Mandelmus für Kleinkind
- Babybrei: Linsen, Banane, Tomate & Saft
- Allergene und Co
- Kuchen/Gebäck ohne Banane
- Abendbrei bei Kuhmilcheiweißallergie