Bettina_86
Hallo, ich möchte die Beikost so spät wie möglich einführen, da mein Kind allergiegefährdet ist. (Stille voll und Baby ist übedurchschnittlich schwer). In allen Ratgebern steht, dass spätestens ab dem 7. Monat bzw. der 26. Woche der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei eingeführt werden soll. Doch man beginnt ja mit 1. Woche Gemüse, 2. Woche Gemüse-Kartoffel, 3. Wochr Gemüse-Katoffel-Fleisch. Heißt das, dass ich 2.Wochen schon vor Beginn des 7. Monats mit der Einführung des Gemüses beginnen soll, ODER kann ich auch erst ab dem 7. Monat mit dem Gemüse beginnen, sodass er dann erst mit 6 1/2 Monaten zum ersten Mal den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei bekommt? Liebe Grüße
Hallo Bettina_86 du kannst und solltest mit der Beikost beginnen, wenn dein Baby dir zeigt, dass es beikostreif* ist. Das ist der Fall wenn du beobachtest, dass dein Baby euch Eltern und anderen essenden Personen interessiert zuschaut und seine Händchen vermehrt in den Mund steckt und sogar schon versucht andere (essbare) Dinge in den Mund zu stopfen. Es ist auch beikostreif, wenn es freudig den ersten Löffel annimmt und nach einiger Übung den Brei gut schlucken kann. Das ist der Fall, wenn der sog. Zungenstoßreflex sich zurück entwickelt hat. Das ist die Vorraussetzung, dass dein Baby Beikost vom Löffel überhaupt essen kann. Als Stillmama kannst du die Beikost, das hast du bestimmt schon mehrfach gelesen, sehr gelassen sehen und die Beikost individuell gestalten. Ziel ist es, deinem Baby zusätzlich zum Stillen neue Esseindrücke zu geben und generell mit Nahrung zu konfrontieren. Dein Baby sollte dazu sitzen können und den Kopf gut halten können. Ideal ist die Einführung der B(r)eikost im Zeitfenster nach dem 4. Lm, d.h. mit Beginn der 5. Lebensmonats bis etwa zum Beginn des 7. Lm, d.h. nach Vollendung des 6. Lm. Diese Empfehlungen gelten auch für Babys mit einem erhöhten Allergierisiko (sofern noch keine Allergie manifest erkannt wurde). Neueren Studien zufolge, bietet die spätere Einführung keine Vorteile im Hinblick auf die Allergieprävention. Aber vor allem solltest du selbst 100% überzeugt davon sein, dass du das Richtige tust. Als Stillmama kannst du die Beikost ganz gelassen und langsam, spielerisch mit deinem Baby beginnen. Ich empfehle dir für die ersten Löffelversuche einen einfachen Gemüsebrei. Selbst gekocht oder aus dem Gläschen. Je nach dem, was dir besser gefällt. Der klassische Weg der Einführung der Beikost, der sich millionenfach bewährt hat ist der, dass du deinem Baby zum richtigen Zeitpunkt ein paar Löffelchen Frühkarotte aus dem Gläschen anbietest. Damit der Brei besser sättigt kommt nach ca drei Tagen Öl hinzu und danach Kartoffel. Wenn das Füttern und Essen schliesslich gut klappt, machst du entweder mit einem weiteren Gemüse oder mit Fleisch weiter. . Wenn du selbst bereit bist, deinem Baby Beikost zu füttern, kannst du das tun. Wenn du selbst kochst, musst du völlig überzeugt davon sein. Denn Babys spüren Unsicherheiten und verweigern ggf das Essen, wenn du ambivalent bist. Gehe den Weg, der am besten zu dir passt, das verspricht dir den größten Erfolg. Und wenn dein Baby evtl schon selbständig gut sitzen greifen kann, könntest du auch statt Brei mit Fingerfood starten. Wenn du Fragen** dazu hast, dann melde dich einfach noch mal. Ansonsten ich wünsche dir viel Freude mit deinem Baby und den ersten Löffelversuchen. Viele Grüße B.Neumann * nachlesen kannst du das noch einmal hier: http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/erster_brei.htm ** http://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/beitrag.htm?id=43719&suche1=weaning&seite=1
Ähnliche Fragen
Guten Abend! Mein Kleiner ist nun fünf Monate alt. Aufgrund des Drängens seiten des Kinderarztes versuchen wir es seit drei Wochen mit Beikost. Begonnen haben wir mit Kürbis / Pastinake pur. Beides mochte der Kleine gar nicht, wie angeekelt ein Baby schauen kann! Vermischt mit Apfel schien es nicht ganz so eklig zu sein. Nun habe ich Kartoffe ...
Hallo :) Meine Tochter 24 Wochen zeigt nun großes Interesse am Essen sodass ich seit letzten Mittwoch mit Beikost begonnen habe- bis dahin wurde sie voll gestillt... Ich habe ihr am Mittwoch ein paar Löffelchen Frühkarotte gegeben bin aber seit Donnerstag auf Pastinake ungestiegen da die Kinderärztin meinte dass diese besser verträglich wären von ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist 5,5 Monate alt. Wir haben vor etwa drei Wochen ganz entspannt mit der Beikost (Gemüsegläschen) angefangen. Er isst kein ganzes Glas, manchmal ein halbes, manchmal weniger. Das ist mir aber egal, da ich kein Problem damit habe, ihn solange er möchte zu stillen. Ich orientiere mich aber ansonsten an der Österreichi ...
Guten Abend, meine Maus ist gestern 6 Monate jung gewesen. Ich hatte vor zwei Monaten einen deutschen Bio-Hokkaidokürbis aus dem Naturladen gekauft und gelagert. Heute habe ich ihn gedünstet (ohne Schale) und portionsweise mit etwas von dem Dampfwasser in Gläsern eingefroren. Gekostet war der Brei schön süss. Den kann ich also bedenkenlos fütter ...
Guten Abend, meine Kleine (fast 6 1/2 Monate) hat vor 1 1/2 Wochen begonnen, einen Gemüsebrei (weiße Karotte) zu essen. Mit wenigen Löffelchen begonnen, aber zweimal einen Tag Pause (stille sonst voll) wegen der Verdauung (habe bei meinem Großen da so schlechte Erfahrungen mit festem Stuhl und Bauchweh gemacht), sind wir jetzt bei frischer Bio-P ...
Hallo, Mein Sohn ist nun 4 Monate alt und ich wollte nun langsam mit der Beikost anfangen. Er macht mir den Eindruck, als würde es klappen (Wenn es mal Le*ax gab, weil ich mich bei blähenden Sachen nicht zurückhalten konnte ;-), schlabbert er mir das nur so vom Löffel und strahlt dabei. Er will auch immer mit dabei sein, wenn wir essen und guckt m ...
Hallo! Mein Sohn ist 5 Monate alt und bekommt auf Anraten des Kinderartzes seit 3 Wochen Brei. In der ersten Woche gab es nur Karotte, ab der 2. Woche noch Kartoffeln und Öl dazu. Das Füttern an sich funktioniert wunderbar, er isst zwischen 180g und 200g.... Aber er trinkt tagsüber jetzt schlechter, mit Mühe und Not ca 100ml/Mahlzeit (Fläschch ...
Hallo und guten morgen! Meine Maus ist jetzt 19wochen alt und fängt an sich fürvessen zu interessieren :-) Ich geb ihr die Flasche mit pre nahrung. Wie starte ich am besten mit Beikost? Als erstes soll ich ja stufenweise eine Zutat nach der anderen probieren (also erst 3tage lang kürbis, dann 3tage pastinake, dann3tage Karotte, dann3tage zukkini ...
Guten Tag, ich hatte kürzlich schon eine Anfrage zum Thema Beikost gestellt, nur will ich nicht immer zu viel auf einmal fragen. Meine Tochter ist am Sonntag 6 Monate alt geworden (ich stille voll) und anlässlich dessen haben wir mit Beikost angefangen. Ich habe Pastinakenbrei gekocht (nur Wasser und Pastinake), den hat sie nun Sonntag und heut ...
Hallo! Meine Tochter wurde 6 Monate voll gestillt und wir haben nun mit Beikost begonnen. Sie hat zwei Tage Karotte bekommen, Begeisterung hielt sich in Grenzen aber das ist am Anfang ja normal. Ich bin mir nun etwas unsicher wie es weiter geht. wie lange gibt man eine Gemüsesorte? wie lange gibt man Gemüse bis man Kartoffeln dazu gibt? w ...