Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und er ißt seid einer Woche jetzt bißchen Kürbis aus dem Glas. Vorher habe ich nur gestillt. Heute habe ich dann das erste Mal selber gekocht. Ich habe einen Bio-Kürbis und Bio-Kartoffeln im Verhältnis 2 : 1 im Schnellkochtopf gedämpft und mit dem Abkochwasser püriert! Danach in kleine Behälter gefüllt und dann eingefroren! Jetzt meine Frage, wenn ich das wieder auftaue, muß ich das dann wegen den Keimen nochmal "aufkochen" lassen? Stand so in meinem Buch, hat mich dann etwas verwundert. Dann sind ja alle Vitamine, die ich durchs Dämpfen geschützt habe, wieder weg?? Rapsöl und bißchen Obstsaft (Vit C) füge ich nach dem Erwärmen dann natürlich noch hinzu! Fleisch habe ich fertig in Gläschen gekauft, die kann ich dann bei Bedarf vor dem Erwärmen auch noch mit hinein mischen! Ist das dann so in Ordnung? Lg Caro
Hallo Caro welches Buch hast du? das Eingefrorene kannst du direkt vom TK ins Wasserbad geben, erwämren und servieren. Wenn es länger aufgetaut herumstand, wäre aufkochen ratsam. Vorraussetzung ist auch, dass das Gekochte hygienisch einwandfrei verarbeitet wurde und schnell verschlossen, abgekühlt und schliesslich eingefroren wurde. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Hallo ! Vielen Dank für die Antwort! Ich habe von GU " Kochen für Babys"! Dann weiß ich jetzt bescheid! Lg Caro
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, ich habe Freitag ein Fischgericht gekocht (Seelachs gedünstet auf Paprika). Den Fisch hatten wir am selben Tag auf dem Wochenmarkt gekauft. Den Rest des Fischgerichtes habe ich - nachdem es genug abgekühlt war - eingefroren. Meine Familie meint, ich sollte das besser nicht noch einmal verwerten. Samonellen, Bakterien, was auch immer. ...
Hallo Birgit, ich friere gern Hackfleisch ein, damit ich was vorrätig habe. Nur mit dem Auftauen weiß ich nicht so recht. Bei Zimmertemperatur sollte man das ja nicht unbedingt hinstellen, oder? Über Nacht im Kühlschrank auftauen? Aber wie am besten? Auf einen Teller legen und dann abdecken? Ich habe mal gelesen, dass Fleisch beim Auftauen nicht ...
Hallo, ich möchte für meine Tochter (10 Monate) anfangen selber zu kochen. Bisher hat sie nur Gläschen bekommen. Was muss ich beim Einfrieren beachten? Ist es besser den Brei über Nacht im Kühlschrank aufzutauen oder lieber schnell erhitzen? Vielen Dank für die Antwort. Lilly
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist 7,5 Monate und begeisterter Brei-Esser. Ich koche selbst. Dazu mache ich immer große Portionen und friere sie portioniert ein. 1) muss ich die Gefäße (Tupperdosen, Nestle Naturnes Becher) irgendwie besonders reinigen oder sterilisieren vor dem Einfrieren? 2) Muss der Brei warm sofort eingefroren werden od ...
Guten Abend, meine Frage ist, wie ich "schockgefrieren" verstehen muß. In meinem Babykochbuch heißt es, daß ich den pürierten Brei schnell im Wasserbad abkühlen soll und dann einfrieren. Aber was heißt schnell.....das dauert schon einige Zeit bis der Brei im Wasserbad abgekühlt ist ? Wie soll ich das handhaben ? Und wie bereite ich dann den einge ...
Ich habe noch eine Frage an Sie zum Thema selbst auf Vorrat kochen. Ich fülle den fertig gekochen Brei in Behälter ab und dann weiß ich, dass ich es so schnell wie möglich runterkühlen soll. 1) D.H. Soll ich den heißen Brei in den Bechern zuerst in den Kühlschrank stellen und dann erst in den Tiefkühlschrank oder gleich den warmen Brei in den ...
Hallo, wie kann ich das Einfrieren und Auftauen von Apfel- bzw. Birnenbrei handhaben? Kann ich Zwei-Tages-Portionen einfrieren und aufgetaut im Kühlschrank für eben diese zwei Tage lagern -oder muss ich im schlimmsten Fall Einzel-Breiportionen einfrieren? Bei meinen Zwillingen wäre die Zwei-Tage-Variante schon komfortabel.... Grüße Zwilling ...
Da ich bereits frisches Fleisch portionsweise tiefgefroren habe aber nun nicht jeden Tag sondern lieber auf Vorrat für mein Baby kochen möchte würde ich gerne wissen, ob ich das tiefgekühlte Fleisch (Bio-Rindfleisch) nach dem garen und pürieren noch mal einfrieren darf? Ich würde das Fleisch auftauen und zusammen mit Gemüse und Kartoffeln zu Brei v ...
Hallo, seit wir mit dem ersten Brei angefangen haben, musste ich feststellen, dass unser Junior (5 Monate) leider die meisten Gläschen nicht mag - er findet zu flüssig püriertes Essen doof, außer Obstgläschen (die würde er leer essen, wenn er dürfte). Selbstgekochtes isst er mit viel Appetit, aber nur, wenn die Konsistenz eher so fest ist, wie ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...