schreinerlaura01
Hallo Frau Neumann, mein Sohn (bald 12 Monate alt) isst immer noch gerne Breie. Er hat nur zwei Zähne unten (die zwei obigen sind noch kaum zu sehen) und knabbert noch nicht so gerne "festes Essen". Zum Frühstück schafft er gelegentlich ein paar Häppchen Brot oder Semmel, aber am Abend geht es nicht, da möchte er seine Breie. Damit mein Kleiner abwechslungsreicher isst, möchte ich ihm allmählich was Neues anbieten, damit er nicht nur Grieß-, Reis-, Hafer- und Hirsebrei (alles mit ein wenig Fruchtmus) bekommt. Nun bin ich ein bisschen verunsichert, was ich ihm geben könnte, was nicht mehr so "fein püriert", aber doch "breiartig" und weich ist... Ich dachte z.B. an Kindermüsli, normale zarte Haferflocken, Zwieback in Milch... Wären das OK? Oder was könnte ich ihm sonst anbieten? Es wäre wichtig, dass sein Abendessen in Milch einzurühren ist. Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus! Mit freundlichen Grüßen, Laura Schreiner
Hallo Laura Schreiner Brot zu essen, ist auch ohne Zähne möglich. Richtig kauen können Kinder erst, wenn die Mahlzähne vorhanden sind. Das dauert noch ein ganzes Weilchen, bis diese wachsen. Bis dahin reichen die Kauleisten und übrigen Zähne, mit denen ein enomer Druck ausgeübt werden kann. Zum Abbeissen sind die Vorderzähne ganz hilfreich. Aber es ist nicht nötig, dass ein Baby wegen mangelnder Bezahnung ausschliesslich Breie bekommt. Anders ist es, wenn dein Baby Probleme mit dem Schlucken festerer Nahrung hat. Nur nimmt dein Kleiner die stückige Kost noch nicht so gut an, weil es für ihn auch viel mühsamer ist, diese zu essen. Das ist verständlich. Mundgerechte Häppchen erleichtern das Essen und erfordern kaum Kauaufwand, der aber trotzdem erwünscht ist. Die Kaumuskeln sollten trainiert werden. Biete ruhig noch vermehrt breiartige Speisen an, genau so, wie du es vorhast. Grundrezept für Grießbrei lautet: 25 g Grieß auf 250 ml Milch. Wenn dein Baby bisher keine Kuhmilch bekommen hat, kannst du für die ersten Male den Brei mit Halbmilch (halb Milch, halb Wasser) kochen. Rezept Babygriessbrei: 200 ml Milch 2 leicht gehäufte EL Griess 3 min unter Rühren kochen. Noch kurz ruhen lassen 2 EL Obstsaft dazugeben. Verrühren. Eine festere Variante, die sich auch schneiden lässt und damit vom klassischen Brei zu festeren Konsistenzen hinführt, um ein Kind daran zu gewöhnen, sind Grießschnitten. Grundrezept für Grießschnitten: 250g Kuhmilch 50g Grieß Grieß in der Milch gut 3 min aufkochen, Grieß ausquellen lassen, auf einen Teller streichen, stehen lassen, Rauten schneiden, etwas zerlassene Butter dazugeben, evtl etwas süßen. Obstmus dazu. Du kannst auch blütenzarte (bzw feine) Haferflocken nehmen und die mit Apfel, Birne oder gemuster Banane und Milch mischen. Auch könntest du hier weitere Zutaten hineinmischen, wie Cornflakes, Rosinen. Am Anfang wäre es noch gut, die Haferflocken in der Milch aufzukochen. Nach und nach kannst du das sein lassen. Überlege dir, welche Zutaten du drin haben magst. Stelle dir eine Mischung zusammen. Wenn die Flocken noch zu grob sind, könntest du die vorher zerkleinern. Gekauftes "Babymüsli" zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass die Zutaten ganz fein vermahlen sind. Die Konsistenz des Müslis wird so sehr sämig. Rezept: 5 EL Haferflocken 1/4 gemuste Banane oder 1/4 geriebener Apfel 5 Rosinen 1 TL Cornflakes 120 -150ml Milch (je nach Konsistenzwunsch auch mehr) auch Milchreis ist möglich. Oder Nudeln (Milchnudeln)? Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, unsere Tochter ist nun 11 Monate alt und isst am Abend zunehmend schlechter. Da ich noch stille (morgens, abends, nachts 1 - 3 x) beschäftigt es mich gerade ziemlich, dass sie abends immer weniger isst und dadurch das stillen am Abend und in der Nacht nicht weniger wird. Sie hat sonst einen Milch-Getreide-Brei (Schmelzflocken) m ...
Liebe Birgit, ich bräuchte 1. deinen Rat zum Abendessen. Mein Sohn ist nun fast 11 Monate alt und möchte nun ungern gefüttert werden (Ausnahmen sind noch der Vormittagsbrei und teilweise der Nachmittagsbrei). Er will selbst den Löffel greifen oder eben Fingerfood, was ich ihm immer wenn möglich auch anbiete. Abends hat er eigentlich immer a ...
Hallo, Mein Kind ist jetzt 7 Monate und eine Woche alt! Er hat Mittags immer gerne selbstgemachten Gemüsebrei gegessen! Seit wir ihn manchmal ein bisschen Knödel gegeben haben mag er keinen Brei nicht mehr. Den Abendbrei mag er gar nicht. Kann ich ihn Vollkorntoast und Gemüse auch am Abend geben oder gibt es andere Alternativen Er neigt au ...
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 16 Monate alt und hat erst sechs Zähne. Vier oben und zwei unten. Sie isst abends Brot mit Wurst und Käse oder auch mal Grießbrei (Milchbrei) mit Obst. Sie bekommt schon viel Milchprodukte, sodass ich den Milchbrei nicht immer geben kann, je nachdem wieviel sie tagsüber schon hatte. Mit mandelmilch mag ...
Hallo, meine Tochter ist 1 Jahr jung und es fällt mir so schwer ihr Nahrung zu geben. Sie verweigert es immer obwohl es lecker schmeckt. Ich muss ihr dann z.b bei den zwischenmahlzeiten Obst in den Mund zwingen damit die es probiert und dann doch willigt es zu essen. Es ist auch so schwer ihr quetschen zu geben sie mochte da seigentlcih aber sie wi ...
Hallo ich bin verzweifelt ich brauche unbedingt Hilfe .. mein Sohn ist nun 16 Monate alt Seit dem er 1 Jahr geworden ist Esst er kaum noch was Also kein Brot kein Fleisch kein Fisch nur Kleinigkeiten isst er wenn er isst dann nur 1-3 Löffel oder spielt mit dem Essen und schmeißt es hin Unser Tages Ablauf Um 8 Uhr steht der kleine ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn 16 Monate und picky eater ;-) bekommt noch immer seinen Milch-Getreide-Obstbrei abends, was ihm scheinbar nicht mehr sehr zusagt und ich diesen absetzen mag. Nach dem Brei, gebe ich ihm Rohkost (eine Scheibe Gurke, ein Stückchen Radieschen, eine kleine Tomate), Brot verweigert er und wirft zu Boden, zuletzt krieg ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl. Essensablauf! Mein Sohn ist 16 Monate und bis jetzt haben wir folgenden Essensablauf gehabt! Ca. 7.30 Uhr Frühstück 11.30 Mittagessen 15.00 Uhr Obst 18.00 Uhr Abendessen und dann nichts mehr bis in der Früh! Ca. 19.15 Uhr bring ich ihn ins Bett! Milchflasche bekommt er keine (wollte er nie) Bei Bedarf W ...
Liebe Frau Neumann, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier im Forum! :) Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und isst schon wirklich toll und mit Begeisterung komplett bei uns mit. Morgens bekommt sie selbstgemachten Haferbrei, mittags isst sie normal bei uns mit, nachmittags gibt's Obst und selbstgemachte Knabberbrötchen, Waffeln, o.ä. ...
Sehr geehrte Frau Frohn, unser Sohn ist nun 21 Monate alt. Morgens isst er meistens Müsli (Naturjoghurt mit Haferflocken und Obst), mittags gibt es eine warme Mahlzeit. Das klappt auch ganz gut, da er gekochtes Gemüse gerne isst, ebenso wie Fleisch, Fisch und Beilagen wie Nudeln oder Reis. Nachmittags bekommt er oft Obst als Zwischensnack, das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind