missy5555
Hallo mein kleiner wird 11.Monate wollte llangsam mit dem Abendmilch brei aufhören und ihm Abendessen geben was kann ich ihm geben statt dem Abendmilchbrei was auch gut sättigt da der kleine ein guter Esser ist..:-) er hat schon 7.Zähne und kann eigentlich gut kauen er bekommt morgens nach seiner Milch auch ein kleines Stück Brot mit aufstrich...und wie sieht es aus mit Milch am abend er bekommt Pre-Milch die weiterhin geben oder bald auf Kindermilch umsteigen..???Danke
Hallo missy5555 du kannst mit dem Brot weitermachen. Wie gut isst dein Kleiner denn das Brot? Mit seinen 7 Zähnen, kann er doch bestimmt schon gut damit umgehen. schneide deinem Baby ruhig eine halbe Butterbrotscheibe (ohne Rinde) in kleine mundgerechte Häppchen. Idealerweise isst er die selbst. Dein Kleiner kann so viel Brot haben, wie er mag. Dazu kannst du Trinkmilch anbieten. Zusätzlich könnt ihr ihn andere Sachen probieren lassen, die es bei euch abends üblicherweise gibt. Familienkost charakterisiert sich nicht nur durch stückigere Kost, sondern insgesamt an der gesteigerten Vielfalt des gedeckten Tisches. Auch Frischkäse als Belag und andere Dinge nach Belieben sind möglich. Auch könntest du abends Nudeln geben. Ergänzend möglich, auch zur Brotmahlzeit sind kleine Gemüsesticks oder nach Belieben Tomaten, Gurken etc... ganz gut. Kuhmilch kannst du bspw zum Abendbrot zusätzlich in einer Tasse anbieten. Kannst du dich mit Kuhmilch anfreunden? Oder magst du lieber auf Kindermilch umsteigen? Wofür du dich entscheidest hängt davon ab, was dir selbst sympathischer ist. Praktisch ist bspw die Milch, die alle Familienmitglieder nutzen. Kuhmilch ist meist überall verfügbar: bei Freunden, im Restaurant, im Ausland und überall unterwegs einfach erhältlich. Um den Bedürfnissen des kindlichen Organismus (Nährstoffzusammensetzung) nach dem 1. Geburtstag mit einer Spezialkindermilch zu entsprechen, wurde die spezielle Kindermilch entwickelt. Du kannst dieses Produkt wählen, wenn du es selbst für sinnvoll hältst, weil Vitamine und Mineralstoffe zugefügt sind. Sie ist meist auch aromatisiert. Es gibt aber Produkte ohne. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist dies nicht notwendig, wenn euer Speiseplan gut und ausgewogen ist, dein Baby gut gedeiht. Frischmilch und H-Milch und neuerdings die ESL-Milch sowie "Bio"Milch sind alle samt für ein Kleinkind geeignet. Biomilch ist von der Schadstoffmenge ungefähr gleich wie andere Milch auch. Aber es gibt weitere Qualitätskriterien. Biomilch unterscheidet sich in der Nährstoffzsammensetzung von konventionell erzeugter Kuhmilch: Sie enthalte mehr Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E, Beta Carotin und konjugierte Linolsäure (CLA). Ganz besonders wichtig bei der Wahl ob (Frisch-)milch oder Kindermilch ist auch: die Geschmacksprägung. Haben sich Gewohnheiten erst einmal manifestiert, ist eine Umstellung schwieriger. Empfehlenswert ist es deshalb Kindern möglichst viele Speisen als Basics (Lebensmitel pur) schmackhaft zu machen. Kuhmilch ist geschmacksneutral. Kann überall (auch im Ausland) erworben werden und ist zudem universell einsetzbar. Wenn du dich für Kuhmilch entscheidest, dann verdünne die Milch zunächst (auch wegen dem Geschmack) und gib sie testweise aus einem kleinen Tässchen zur Gewöhnung. Zusätzlich die PreMilch. Wenn dein Kleiner nach dem 1. Geburtstag Kuhmilch akzeptiert, kannst du die Pre Milch weglassen und Kuhmilch in einer Menge von ca 300ml am Tag reichen. Siehe ggf noch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=34627&suche1=kindermilch&seite=1#start# So, brauchst du noch eine Anregung? :-) Grüße B.Neumann
PefectMum
Hallo missy5555, mein Kind ist zwar schon ein bisschen älter, aber ich hoffe, ich kann dir auch ein bisschen helfen. In diesem Alter haben wir langsam angefangen, die Premilch abends mit normaler Vollmilch zu mischen. Ganz langsam, Schluck für Schluck. Morgens gabs ganz normal die Premilch noch. Mit bisschen über 1 Jahr, hat sie die Vollmilch dann pur ganz problemlos getrunken. Kindermilch halte ich (und viele andere auch) für Geldmacherei und völlig unnötig, aber das ist Ansichtssache. :-) Zum Essen gabs meistens Mischbrot oder Vollkorntoast mit Frischkäse, Mandelmus, Fleischgläschen als Aufstrich, Obstbrei als Aufstrich oder einfach nur Butter. Gelegentlich gabs auch mal bisschen Schinken oder Salami. Das fand sie alles prima und hat auch meistens gut gegessen. Zwischendurch hab ich dann immer wieder mal einen Milchbrei angeboten und gelegentlich mochte sie den auch noch. Ein schönes Wochenende!
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, unsere Tochter ist nun 11 Monate alt und isst am Abend zunehmend schlechter. Da ich noch stille (morgens, abends, nachts 1 - 3 x) beschäftigt es mich gerade ziemlich, dass sie abends immer weniger isst und dadurch das stillen am Abend und in der Nacht nicht weniger wird. Sie hat sonst einen Milch-Getreide-Brei (Schmelzflocken) m ...
Liebe Birgit, ich bräuchte 1. deinen Rat zum Abendessen. Mein Sohn ist nun fast 11 Monate alt und möchte nun ungern gefüttert werden (Ausnahmen sind noch der Vormittagsbrei und teilweise der Nachmittagsbrei). Er will selbst den Löffel greifen oder eben Fingerfood, was ich ihm immer wenn möglich auch anbiete. Abends hat er eigentlich immer a ...
Hallo, Mein Kind ist jetzt 7 Monate und eine Woche alt! Er hat Mittags immer gerne selbstgemachten Gemüsebrei gegessen! Seit wir ihn manchmal ein bisschen Knödel gegeben haben mag er keinen Brei nicht mehr. Den Abendbrei mag er gar nicht. Kann ich ihn Vollkorntoast und Gemüse auch am Abend geben oder gibt es andere Alternativen Er neigt au ...
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 16 Monate alt und hat erst sechs Zähne. Vier oben und zwei unten. Sie isst abends Brot mit Wurst und Käse oder auch mal Grießbrei (Milchbrei) mit Obst. Sie bekommt schon viel Milchprodukte, sodass ich den Milchbrei nicht immer geben kann, je nachdem wieviel sie tagsüber schon hatte. Mit mandelmilch mag ...
Hallo, meine Tochter ist 1 Jahr jung und es fällt mir so schwer ihr Nahrung zu geben. Sie verweigert es immer obwohl es lecker schmeckt. Ich muss ihr dann z.b bei den zwischenmahlzeiten Obst in den Mund zwingen damit die es probiert und dann doch willigt es zu essen. Es ist auch so schwer ihr quetschen zu geben sie mochte da seigentlcih aber sie wi ...
Hallo ich bin verzweifelt ich brauche unbedingt Hilfe .. mein Sohn ist nun 16 Monate alt Seit dem er 1 Jahr geworden ist Esst er kaum noch was Also kein Brot kein Fleisch kein Fisch nur Kleinigkeiten isst er wenn er isst dann nur 1-3 Löffel oder spielt mit dem Essen und schmeißt es hin Unser Tages Ablauf Um 8 Uhr steht der kleine ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn 16 Monate und picky eater ;-) bekommt noch immer seinen Milch-Getreide-Obstbrei abends, was ihm scheinbar nicht mehr sehr zusagt und ich diesen absetzen mag. Nach dem Brei, gebe ich ihm Rohkost (eine Scheibe Gurke, ein Stückchen Radieschen, eine kleine Tomate), Brot verweigert er und wirft zu Boden, zuletzt krieg ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl. Essensablauf! Mein Sohn ist 16 Monate und bis jetzt haben wir folgenden Essensablauf gehabt! Ca. 7.30 Uhr Frühstück 11.30 Mittagessen 15.00 Uhr Obst 18.00 Uhr Abendessen und dann nichts mehr bis in der Früh! Ca. 19.15 Uhr bring ich ihn ins Bett! Milchflasche bekommt er keine (wollte er nie) Bei Bedarf W ...
Liebe Frau Neumann, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier im Forum! :) Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und isst schon wirklich toll und mit Begeisterung komplett bei uns mit. Morgens bekommt sie selbstgemachten Haferbrei, mittags isst sie normal bei uns mit, nachmittags gibt's Obst und selbstgemachte Knabberbrötchen, Waffeln, o.ä. ...
Sehr geehrte Frau Frohn, unser Sohn ist nun 21 Monate alt. Morgens isst er meistens Müsli (Naturjoghurt mit Haferflocken und Obst), mittags gibt es eine warme Mahlzeit. Das klappt auch ganz gut, da er gekochtes Gemüse gerne isst, ebenso wie Fleisch, Fisch und Beilagen wie Nudeln oder Reis. Nachmittags bekommt er oft Obst als Zwischensnack, das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren