Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

abendessen zur zeit schwierig

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: abendessen zur zeit schwierig

natale

Beitrag melden

Hallo meine tochter, wird jetzt 15 monate, bis jetzt klappte alles super mit dem essen...jedoch am abend ist es die reinste katastophe und ich weiß nicht mehr weiter. hier erstmal der fahrplan meiner tochter: -morgens nach dem aufstehen gegen 8h trinkt sie 150ml milch gegen -9.30h in der kita frühstück da ißt das müsli von hipp mal das schoko mal das früchte, und etwas obst, am liebsten erdbeeren und weintrauben, -gegen 13h bekommt sie dort mittagessen und ißt dort alles auf und wirft auch ix auf dem boden runter, -um 14h hole ich sie ab, und gegen 16h bekommt entweder 3-4 kleine kinderkekse oder so ein früchteriegel -abendessen wäre dann gegen 18.30-19h da bekommt sie mal toast getoastet oder graubrot mit belag jeden tag verschiedes angebot, von leberwurst, teewurst, schmierkäse bekommt auch mal ne scheibe butterkäse oder fleischwurst auf die hand, tomate, gurke kleingeschnitten, mal auch weintrauebn oder erdbeeren. aber jeden abend egal was ich ihr gebe sie probiert es ißt einige happen und dann wird alles auf den boden geworfen, geb ich wieder was wirft sie es wieder runter, ich weiß nicht mehr weiter...gestern zb hab ich ihr nen brießbananenbrei gemacht da hat sie auch alles aus dem mund geholt und mit rumgematscht, da hab ich dann noch nen schokopudding drunter gemischt da hat sie dann ezwas geggessen, heute zb alles wie beschrieben alles runter geworfen hat dann später ca 150g erdbeerjogurt von nestle gegessen...sie schläft dann auch durch bis zum nächsten morgen. bem kinderdoc alles ok, hat laut tabelle idealgewicht, trinken tut sie super. jetzt meine fragen: -könnte sie am abend auch nochmal warm essen anstatt brot????obwohl sie schon warmes essen in der kita hatte????denke das ist vielleicht zuviel dann möchte ja nict das mein kind dick wird wenn alles nicht klappt und sie alles runterschmeißt egal was ich anbiete, soll sie dann ohne essen zu Bett, oder lieber dann ein trinkbrei geben???? möchte ja nicht das mein kind hungrig zu bett geht, falls es doch so sein sollte was kann ich ihr dann nachts geben wenn sie hunger hat? auch so ein trinkbre? vielen lieben dank schon mal für die antwort, brauch echt nen rat weiß nicht weiter...was kann ich denn machen das sie nicht alles was essen betrifft runterschmeißt, den in der kita und bei den gr0ßeltern macht sie das nicht nur bei uns und mancham sieht man es auch das sie es extra macht...gibt es nen rat oder trick das ich es aus ihr rausbekomme???den schimpfen will ich nicht immer... lieben dank sandra


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Sandra es ist nicht ungewöhnlich, dass deine Kleine zu Hause anders agiert als in KiTa oder bei Oma und Opa. Dein Kind ist noch sehr jung und muss noch vieles lernen. Zum Lernen gehört auch das Ausprobieren. Wenn deine Kleine nicht isst, hat sie möglicherweise keinen großen Hunger. Sie untersucht die angebotenen Speisen, prüft sozusagen deren Eigenschaften. Kinder wollen alles BE-GREIFEN. Es heisst, dass möglichst viele Sinne beteiligt sein sollten, damit etwas nachhaltig prägt. Riechen, Sehen, Fühlen, Schmecken. Lass dein Kind riechen, kosten, matschen, picken, kosten, kauen, lecken, abbeissen, bei dir mitessen, u.v.m. Diese Eindrücke sind wichtig. Nicht alles, was euer Kind in den Mund nimmt, wird es auch hinunterschlucken. Trotzdem erreicht ihr damit eine erste Annäherung an die Speisenvielfalt. Biete von neuen Dingen immer erst nur wenig an und lass sie es selbst erfahren; ansehen, anfassen, riechen, lecken, matschen. Familienkost ist Erlebnis. Essen wird gerne zerpflückt oder heruntergeworfen. Besonders spaßig ist das Spiel wenn Sachen (Brotstückchen) vom Hochstuhl aus auf den Boden geworfen werden - weil Mama so schön mitmacht :-) In diesem Alter ist Essen oft Nebensache. Die Kleinen müssen die Welt erkunden. Es ist alles interessant und da lassen sich die Kleinsten ganz schnell ablenken. Der Forscherdrang ist in dieser Altersphase sehr ausgeprägt. Alle Sinne wollen beschäftigt sein. Ermuntere deine Kleine ruhig dazu, etwas zu probieren. Lass ein beladenes Flugzeug in den Mund fliegen. Solche Spielchen machen durchaus Sinn - vorausgesetzt- ihr habt beide Spass daran und die Spielchen dienen nur für kurzfristige (!!) Animationen :-) Wenn deine Kleine nicht essen mag, dann lass sie. Ggf reicht eine Portion Tirnkmilch am Abend aus. Oder du lässt den Früchteriegel nachmittags weg und gibst stattdessen ein bisschen frisches Obst. Apfel macht Hunger und Appetit. Das Abendessen fällt dann ggf wieder üppiger aus. Du kannst auch noch mal warmes Essen geben, wenn sie das haben würde wollen. Also dann Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, unsere Tochter ist nun 11 Monate alt und isst am Abend zunehmend schlechter. Da ich noch stille (morgens, abends, nachts 1 - 3 x) beschäftigt es mich gerade ziemlich, dass sie abends immer weniger isst und dadurch das stillen am Abend und in der Nacht nicht weniger wird. Sie hat sonst einen Milch-Getreide-Brei (Schmelzflocken) m ...

Liebe Birgit, ich bräuchte 1. deinen Rat zum Abendessen. Mein Sohn ist nun fast 11 Monate alt und möchte nun ungern gefüttert werden (Ausnahmen sind noch der Vormittagsbrei und teilweise der Nachmittagsbrei). Er will selbst den Löffel greifen oder eben Fingerfood, was ich ihm immer wenn möglich auch anbiete. Abends hat er eigentlich immer a ...

Hallo, Mein Kind ist jetzt 7 Monate und eine Woche alt! Er hat Mittags immer gerne selbstgemachten Gemüsebrei gegessen! Seit wir ihn manchmal ein bisschen Knödel gegeben haben mag er keinen Brei nicht mehr. Den Abendbrei mag er gar nicht. Kann ich ihn Vollkorntoast und Gemüse auch am Abend geben oder gibt es andere Alternativen Er neigt au ...

Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 16 Monate alt und hat erst sechs Zähne. Vier oben und zwei unten. Sie isst abends Brot mit Wurst und Käse oder auch mal Grießbrei (Milchbrei) mit Obst. Sie bekommt schon viel Milchprodukte, sodass ich den Milchbrei nicht immer geben kann, je nachdem wieviel sie tagsüber schon hatte. Mit mandelmilch mag ...

Hallo, meine Tochter ist 1 Jahr jung und es fällt mir so schwer ihr Nahrung zu geben. Sie verweigert es immer obwohl es lecker schmeckt. Ich muss ihr dann z.b bei den zwischenmahlzeiten Obst in den Mund zwingen damit die es probiert und dann doch willigt es zu essen. Es ist auch so schwer ihr quetschen zu geben sie mochte da seigentlcih aber sie wi ...

Hallo ich bin verzweifelt ich brauche unbedingt Hilfe .. mein Sohn ist nun 16 Monate alt Seit dem er 1 Jahr geworden ist Esst er kaum noch was Also kein Brot kein Fleisch kein Fisch nur Kleinigkeiten isst er wenn er isst dann nur 1-3 Löffel oder spielt mit dem Essen und schmeißt es hin Unser Tages Ablauf Um 8 Uhr steht der kleine ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn 16 Monate und picky eater ;-) bekommt noch immer seinen Milch-Getreide-Obstbrei abends, was ihm scheinbar nicht mehr sehr zusagt und ich diesen absetzen mag. Nach dem Brei, gebe ich ihm Rohkost (eine Scheibe Gurke, ein Stückchen Radieschen, eine kleine Tomate), Brot verweigert er und wirft zu Boden, zuletzt krieg ...

Hallo, Ich habe eine Frage bzgl. Essensablauf! Mein Sohn ist 16 Monate und bis jetzt haben wir folgenden Essensablauf gehabt! Ca. 7.30 Uhr Frühstück 11.30 Mittagessen 15.00 Uhr Obst 18.00 Uhr Abendessen und dann nichts mehr bis in der Früh! Ca. 19.15 Uhr bring ich ihn ins Bett! Milchflasche bekommt er keine (wollte er nie) Bei Bedarf W ...

Liebe Frau Neumann, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier im Forum! :) Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und isst schon wirklich toll und mit Begeisterung komplett bei uns mit. Morgens bekommt sie selbstgemachten Haferbrei, mittags isst sie normal bei uns mit, nachmittags gibt's Obst und selbstgemachte Knabberbrötchen, Waffeln, o.ä. ...

Sehr geehrte Frau Frohn, unser Sohn ist nun 21 Monate alt. Morgens isst er meistens Müsli (Naturjoghurt mit Haferflocken und Obst), mittags gibt es eine warme Mahlzeit. Das klappt auch ganz gut, da er gekochtes Gemüse gerne isst, ebenso wie Fleisch, Fisch und Beilagen wie Nudeln oder Reis. Nachmittags bekommt er oft Obst als Zwischensnack, das ...