Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Abendessen / Deine Fragen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Abendessen / Deine Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit! Vielen lieben Dank für Deine Antwort auf mein Posting vom 13.03.. Zu Deinen Fragen: leider ist unser Sohn ein echter "Gläschen-Freak", vom Selbstgekochten isst er nur eine kleine Auswahl: Maultaschen (in der Brühe), Nudeln mit Soße, Semmelknödel mit Soße, Kartoffelpüree (auch mit Soße). Du siehst, "trocken" darf es auf keinen Fall sein - es sei denn, es handelt sich um Käse oder Rührei- das kann er kiloweise verputzen (ist in großen Mengen aber nicht besonders gesund). Zuerst wird er gefüttert, dann bleibt er am Tisch sitzen, solange wir essen und möchte meist auch noch ein paar Happen haben - gemeinsam essen macht halt mehr Spass. Anfangs hat er Weißbrot bekommen - das mochte er, nun sind wir auf Vollkorn (-Toastbrot)umgestiegen, das nimmt er nur in kleinen Stücken und mit Frischkäse oder Leberwurst (meist schleckt er den Belag ab und legt das Brot wieder auf den Tisch). Brezeln mag er auch, wenn er Hunger hat, kann er die 8- oh Wunder!) auch kauen!? Ist das ok so? Eine Frage hätte ich noch: wie ist es mit "Tischmanieren"? Meiner Meinung nach kann man einem so kleinen Kind nicht verbieten, auch mal ins Essen zu fassen, um zu sehen, wie es sich anfühlt. Oder mit einem eigenen Löffel "selbst zu essen" - dass dabei etwas danebengeht, damit muß man rechnen. Bei mir ist die Grenze, wo ich ihn vom Hochstuhl nehme, erst dann erreicht, wenn er das Essen absichtlich auf den Boden schmeißt, weil er offensichtlich keinen Hunger mehr hat. Was meinst Du dazu? Liebe Grüße Tascha PS: sorry, dass es so lang geworden ist!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Tascha wenn dein Sohn Hunger hat und ordentlich Appetit, weil es ihm schmeckt, dann kaut er? Na, dann liegt es ja auf der Hand... :-) Bleib doch beim Weissbrot, wenn dieses Brot lieber gegessen wird. Eine Erziehungs"massnahme", um deinen Sohn auch an unbeliebtere Speisen zu gewöhnen, wenn es mal tatsächlich nichts anderes zum Essen gäbe, weil einfach nichts anders da ist. Das kann, z.B. unterwegs, auf Reisen, bei Freunden etc sein. Das funktioniert bei fortschreitendem Alter ganz gut. Denn soclhe Situationen wird es öfter geben. Meist verstehen das die Kinder auch und essen. Dass du die Grenze erst setzst, wenn dein Kind das Essen vorsätzlich auf den Boden wirft, ist okay. Erkläre ihm dabei, dass du annimmst, dass er satt sei, weil er ja das Essen auf den Boden wirft und beende die Mahlzeit damit. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, unsere Tochter ist nun 11 Monate alt und isst am Abend zunehmend schlechter. Da ich noch stille (morgens, abends, nachts 1 - 3 x) beschäftigt es mich gerade ziemlich, dass sie abends immer weniger isst und dadurch das stillen am Abend und in der Nacht nicht weniger wird. Sie hat sonst einen Milch-Getreide-Brei (Schmelzflocken) m ...

Liebe Birgit, ich bräuchte 1. deinen Rat zum Abendessen. Mein Sohn ist nun fast 11 Monate alt und möchte nun ungern gefüttert werden (Ausnahmen sind noch der Vormittagsbrei und teilweise der Nachmittagsbrei). Er will selbst den Löffel greifen oder eben Fingerfood, was ich ihm immer wenn möglich auch anbiete. Abends hat er eigentlich immer a ...

Hallo, Mein Kind ist jetzt 7 Monate und eine Woche alt! Er hat Mittags immer gerne selbstgemachten Gemüsebrei gegessen! Seit wir ihn manchmal ein bisschen Knödel gegeben haben mag er keinen Brei nicht mehr. Den Abendbrei mag er gar nicht. Kann ich ihn Vollkorntoast und Gemüse auch am Abend geben oder gibt es andere Alternativen Er neigt au ...

Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 16 Monate alt und hat erst sechs Zähne. Vier oben und zwei unten. Sie isst abends Brot mit Wurst und Käse oder auch mal Grießbrei (Milchbrei) mit Obst. Sie bekommt schon viel Milchprodukte, sodass ich den Milchbrei nicht immer geben kann, je nachdem wieviel sie tagsüber schon hatte. Mit mandelmilch mag ...

Hallo, meine Tochter ist 1 Jahr jung und es fällt mir so schwer ihr Nahrung zu geben. Sie verweigert es immer obwohl es lecker schmeckt. Ich muss ihr dann z.b bei den zwischenmahlzeiten Obst in den Mund zwingen damit die es probiert und dann doch willigt es zu essen. Es ist auch so schwer ihr quetschen zu geben sie mochte da seigentlcih aber sie wi ...

Hallo ich bin verzweifelt ich brauche unbedingt Hilfe .. mein Sohn ist nun 16 Monate alt Seit dem er 1 Jahr geworden ist Esst er kaum noch was Also kein Brot kein Fleisch kein Fisch nur Kleinigkeiten isst er wenn er isst dann nur 1-3 Löffel oder spielt mit dem Essen und schmeißt es hin Unser Tages Ablauf Um 8 Uhr steht der kleine ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn 16 Monate und picky eater ;-) bekommt noch immer seinen Milch-Getreide-Obstbrei abends, was ihm scheinbar nicht mehr sehr zusagt und ich diesen absetzen mag. Nach dem Brei, gebe ich ihm Rohkost (eine Scheibe Gurke, ein Stückchen Radieschen, eine kleine Tomate), Brot verweigert er und wirft zu Boden, zuletzt krieg ...

Hallo, Ich habe eine Frage bzgl. Essensablauf! Mein Sohn ist 16 Monate und bis jetzt haben wir folgenden Essensablauf gehabt! Ca. 7.30 Uhr Frühstück 11.30 Mittagessen 15.00 Uhr Obst 18.00 Uhr Abendessen und dann nichts mehr bis in der Früh! Ca. 19.15 Uhr bring ich ihn ins Bett! Milchflasche bekommt er keine (wollte er nie) Bei Bedarf W ...

Liebe Frau Neumann, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier im Forum! :) Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und isst schon wirklich toll und mit Begeisterung komplett bei uns mit. Morgens bekommt sie selbstgemachten Haferbrei, mittags isst sie normal bei uns mit, nachmittags gibt's Obst und selbstgemachte Knabberbrötchen, Waffeln, o.ä. ...

Sehr geehrte Frau Frohn, unser Sohn ist nun 21 Monate alt. Morgens isst er meistens Müsli (Naturjoghurt mit Haferflocken und Obst), mittags gibt es eine warme Mahlzeit. Das klappt auch ganz gut, da er gekochtes Gemüse gerne isst, ebenso wie Fleisch, Fisch und Beilagen wie Nudeln oder Reis. Nachmittags bekommt er oft Obst als Zwischensnack, das ...