Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Abendbrei mit Kuhmilch/Wasser (1:1 gemischt) oder mit Pre-Milch?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Abendbrei mit Kuhmilch/Wasser (1:1 gemischt) oder mit Pre-Milch?

ElGeLiTi

Beitrag melden

Hallo, Was ist für den Instant Abendbrei am besten geeignet: Vollmilch/Wasser 1:1 gemischt oder Pre-Milch pur (oder auch gemischt mit Wasser?!) ? Kuhmilch ist ja im Allgemeinen aus dem Grunde für Babys nicht so gut, da es viel Eiweiß enthält, was die Nieren belastet und u.U. auch zu Übergewicht führen kann oder? Wird der hohe Eiweißgehalt durch die Mischung mit Wasser im Brei wieder ausgeglichen, und ist es dann vom Eiweißgehalt her an Pre-Milch angeglichen? Könnte man auch Pre-Milch 1:1 mit Wasser mischen für die Brei-Zubereitung? Viele Grüße Elisabeth


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo ElGeLiTi am besten wäre Pre-Milch, was praktisch ist, wenn ein Baby ohnehin diese zum Trinken bekommt. Halbmilch (das Gemisch aus 50% Wasser und 50% Kuhmilch) sollte bis zum 7. Lj gegeben werden. Danach sollte Kuhmilch nicht mehr verdünnt werden. Sonst fehlen Nährstoffe und Kalorien. Kuhmilch kann im 1. Lj bis zu einer Menge von ca 200 ml in Brei verarbeitet werden. Da die Kuhmilch in Kombination mit Getreide und Obst, also im Brei, langsamer verdaut wird als Trinkmilch pur, gilt sie hierfür als geeignet. Pre-Milch solltest du immer nur nach Zubereitungsanweisung des Herstellers zubereiten und kannst sie anschließend zu Brei verarbeiten. Kuhmilch hat für die Breibereitung den Vorteil, dass sie gekocht werden kann. Das Kochen der Milch ist für die Breibereitung mit handelsüblichen Flocken (also nicht Instantflocken) notwendig. Wer seinen Brei aus Haferflocken, Hirseflocken oder Grieß zubereiten möchte, kann Kuhmilch wählen. Auch manche Stillmama findet Kuhmilch natürlicher als Säuglingsmilch, weil hier keine Vitamine, Mineralstoffe zugesetzt sind. Stillst du und suchst eine Milchsorte, mit der du dich gut arrangieren kannst? Als Stillmama bräuchtest du weder noch. Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, in diversen Krabbelgruppen plagt uns die Frage, ob wir in den Abendbrei unserer Kinder (6-7 Monate alt) nun schon Kuhmilch rühren sollen oder nicht. Wie sieht es insbesondere bei Kindern aus, die leichte Säuglingsneurodermitis haben? Welche Alternativen gibt es? Habe auch schon gehört, dass Wasser und ein Schuss Sahne möglic ...

Hallo, Mein Baby ist 7 Monate und isst seit 6 Wochen Breichen (mal mehr, mal weniger begeistert). Ich möchte, wenn nicht etwas Unvorhergesehenes eintritt, mindestens 12 Monate stillen. Im Moment isst er mittags ca. 100g Hipp-Gläschen (Gemüse, Fleisch, Fisch etc) und am frühen Abend ein Hipp-Obst-Getreide-Breichen sowie den ganzen Tag Stillen n ...

Guten Abend, mein Kleines ist 7Mon alt und wir haben bereits den GKF Brei eingeführt und den Abendbrei (200ml 3,8% Kuhmilch+20g Dinkel u Hafervollkornmehl+20g Apfelmus). Die restlichen Mahlzeiten bekommt er MUMI. Ich möchte mit der Nachmittagsbreieinführung noch warten. Nun meine Überlegung: Bekommt er zu viel Eisen durch das Nachmittagsstillen un ...

Hallo, mein kleoner Sohn ist sieben Monate alt. Ich bin leicht verwirrt, manche Freundinnen machen den Abendbrei schon mit abgekochter Kuhmilch? Ich mache diesen mit meiner Muttermilch? Soll ich abwechselnd einen Abend Abendbreii mit Muttermilch geben und dann den nächsten Tag mit Kuhmilch wegen Calcium etc.? Vielen Dank. Liebe Grüße, A ...

Guten Tag, mein Sohn ist nun ein halbes Jahr alt und bekommt seit 4 Wochen erfolgreich mittags den üblichen Brei mit Kartoffeln, Pastinaken und teilweise Rindfleisch. Sonst würde und wird er gestillt. Nun habe ich angefangen, ihm abends den Getreidebrei mit Milch zu geben, welchen er ebenso gut angenommen hat. Ich wundere mich jedoch üb ...

Hallo :) Da der Mittagsbrei gut klappt möchte ich nun auch den Abendbrei hinzunehmen. Wie bereite ich den vor? Bitte auch verschiedene Rezepte zur Abwechslung :)   Danke Im Voraus!

Hallo, Ich mach den abendbrei seit 2 tagen mit Haferflocken Milch/Wasser Mischung und am Schluss obstpüree Sollte ich diesen brei am Ende für mein 7 Monate altes Baby pürieren? Ich verwende Bio Zartblatt Haferflocken und tu die in kalter Milch aufkochen 3 min lang köcheln lassen Kann ich die gleiche Anwendung auch mit reisflocken und h ...

Hallo Frau Neumann, unsere Tochter (11 Monate, in zwei Wochen 1 Jahr) isst sehr gut bei uns am Familientisch mit, trinkt auch gut Wasser zu den Mahlzeiten und zwischendrin, von Brei hält sie nicht sehr viel, ab und an mal einen Hirse oder Grießbrei aber nicht täglich. Gestillt wird sie noch am Abend einmal und in der Nacht 2-3 Meine Frage so ...

Guten Abend Frau Neumann,  ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt.  Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...

Guten Tag, unsere 8 Monate alte Tochter hat eine Kuhmilcheiweißallergie und bekommt Neocate. Der Zwillingsbruder hat das nicht. Aktuell habe ich mit dem Mittagsbrei begonnen und mit dem Nachmittagsbrei (Obst-Getreidebrei) ergänzt . Nun würde ich gerne eine 3 Mahlzeit ersetzen.  da Kuhmlich ausfällt ist meine Frage ob ich den Abendbrei mit zB H ...