Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

ab wann Joghurt-Müsli

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: ab wann Joghurt-Müsli

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ab welchem Alter kann ich meinen Kindern denn Joghurtmüsli geben? Und kann ich jeglichen Joghurt verwenden, also auch pro- bzw. prebiotische? Und soll ich beim Kleinen (7 Mon.) Instant-Getreideflocken anstelle von normalen Getreideflocken nehmen? Danke. Beste Grüße Jacky


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Jacky Müsli, das du mit Joghurt statt mit Milch zubereitest, kannst du deinem größeren Kind geben. Sonst ist Joghurt ab dem 1. Geburtstag geeignet. Auch präbiotischen Johurt könntest du nehmen. Joghurt enthält genau soviel Calcium wie Milch. Fruchtjohurt hat allerdings einen Anteil Fruchtzubereitung und die geht quasi zu Lasten des Milchanteils und somit ist ewtas weniger Ca enthalten. Aber insgesamt kannst du die Joghurt natürlich als wunderbare Calciumquelle betrachten. Auch Käse liefert Calcium. 100ml Milch könnten entsprechend auch durch ca 100g Joghurt oder je 15g Schnittkäse bzw 30g Weichkäse ersetzt werden. Anbei noch eine Liste mit weiteren calciumreichen Lebensmitteln: Mandeln (auch als Mus) Sesam (als Mus=Tahin) Sonnenblumenkerne (im Brot, zu Salat) grüne Blattgemüse (vor allem Kohlrabiblätter) Brokkoli (Kochwasser natürlich mitverwenden) Haferflocken Datteln Calciumreiche Mineralwässer (frag bei deinem Getränkehändler nach, oder vergleiche den Calciumgehalt auf den Etiketten): Bsp: Förstina Sprudel: 380 mg/100ml Fortuna Quelle: 380 mg/100ml Staatlich Bad Meinberger:618 mg/100ml Jetzt gibt es noch Lebensmittel, die die Calciumaufnahme aus der Nahrung blockieren. Folglich diese besser meiden: Oxalsäure (im Spinat, in Rhabarber) bzw mit Käse kombinieren. Zu eiweißreiches Essen Zu hoher Phosphatgehalt in der Nahrung: Cola-und andere Softgetränke, sowie Wurstwaren und Schmelzkäse und diverse Fertigprodukte. Und Bewegung ist, zumal draussen, immens wichtig. Je weniger Ca der Körper erhält desto mehr resorbiert er aus der vorhandenen ca-reichen Nahrung. Du kannst auch Gerichte kochen, in denen Milch enthalten ist: Kartoffelbrei, Pudding, Pfannkuchen, Waffeln, etc Und natürlich Gerichte mit Käse geben. Nahrungsergänzungsmittel sollten bitte immer nur in Absprache mit dem Arzt gegeben werden. Baby-Instantgetreideflocken haben den Vorteil, dass sie nur mit der zubereiteten Säuglingsmilch angerührt werden müssen und der Brei schön fein wird. Bei Hirseflocken (und Buchweizen) sollten wegen des Nährstoffgehaltes fürs Baby ausschliesslich Instantflocken verwendet werden. Grießbrei oder Haferflocken, sowie Zwieback ist ebenfalls zur Zubereitung von Babybrei geeignet. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein 9 Monate alter Sohn wird nachts und morgens gestillt. Mittags gibt es Gemüse-Fleisch-Brei, nachmittags Obstbrei und abends Milch-Getreidebrei (mit Vollmilch, ab 8 Monaten). Jetzt möchte ich die morgendliche Stillmahlzeit mit einem Frühstück ersetzen und denke dabei an Joghurt und Holle-Babymüsli. Ist das ok? Könnte ich auch Vollmilc ...

Ich habe einen Bisquit ohne Zucker, dafür mit Apfelmus gesüßt.Nunja wurde irgendwie nix - Bisquit wurde zäh, ging nicht auf und war pappig innen. Geht wohl nicht mit Bisquit.... Hättest Du ein Rezept für einen Boden, der sich mit zuckerfreier Marmelade und Sahne bestreichen lässt? Nur nicht mit Banane, das schmeckt mir zumindest nicht. Wievi ...

Liebe Birgit, Mein Sohn ist gerade ein Jahr alt geworden. Nun kann er doch auch mal Quark und Naturjoghurt essen, oder? Muss ich da was beachten? Und ein Kind in dem Alter benötigt ca. 350ml Milch am Tag oder? (Wobei meiner noch gestillt wird) Wieviel Joghurt und wieviel Quark entsprechen denn 100ml Milch? Und wird Butter eigentlich auch zur ...

Ich würde jetzt einen Kuchen mit einer Creme aus Sahne und Joghurt machen, habe aber trotzdem Bedenken wegen der Eiweißmenge und weil Mauserl bis jetzt noch keine nennenswerten Mengen an Kuhmilchprodukten probiert hat. Außer bisschen Butter und Frischkäse und ich glaube, ein, zwei Mal bisschen Kuhmilch als Verfeinerung im Mittagsbrei bzw. Gläschen. ...

Hallo Frau Neumann Ich würde gerne bei meiner Tochter -10,5Monate - langsam zum Frühstück Mahlzeiten einführen (die Milch mag sie nicht mehr so, muss sich aber auch noch an "normales Essen" gewöhnen). Für eine Joghurtvariante möchte ich gern griechischen Joghurt nehmen - mir persönlich schmeckt er besser als herkömmlicher Naturjoghurt und ich h ...

Liebe Frau Neumann Ich wollte mich nur ganz herzlich bedanken!!! Also wirklich - sooo ausführlich, fachliche sowie kreative Ideen und mit viel Mühe & Liebe beantwortet! Ich find's echt fantastisch, wie sehr Sie sich (nicht nur bei meiner Frage) Gedanken machen. Ich lese immer nur ins Details geschriebene und bis ins Kleinste durchdachte Antworten. ...

Hallo, unser kleiner 8 Monate hat eine Kuhmilchunverträglichkeit. Nun würde ich ihm gerne mal eine Joghurt-Alternative anbieten. Bin aber sehr ratlos - Ziegenmilch/Schafmilch verträgt er leider nicht. Vielen Dank :)

Liebe Birgit! Noch mal Fragen zu Beikost: - Wozu genau braucht es den Getreide-Milch-Brei? Milch bekommt ein Kind ja eh noch, die Obstmenge dürfte angesichts der anderen beiden Breie zu vernachlässigen sein... braucht es das Getreide (warum?), oder wozu ist der Getreide-Milch-Brei letztlich gut? Es wird ja immer wieder geschrieben, die Breie se ...

Hallo Birgit! Unsere Kleine ist nun 13 Monate alt. Wir haben es jetzt geschafft ihre geliebte Nachmittagsflasche PRE/1er Nahrung durch Müsli mit normaler Kuhmilch zu ersetzen. Ich habe jetzt im Handel ein super Basis-Müsli gefunden (64% Hafervollkornflocken, 20% Dinkelweizenvolllkornflocken, 7% Dinkelweizenflakes, 5% Dinkelweizenvollkornmehl, 4% ...

Hallo, können Sie mir nochmal sagen wie das mit den Haferflocken ist? Ich finde/erhalte leider sooo viele unterschiedliche Informationen. Darf ein Kind unter 2 Jahren rohe Haferflocken essen? Oder müssen sie zumindest quellen?- Wenn ja wie lange? Oder müssen sie gekocht sein? - Wenn ja wie lange? Bei BLW Rezepten finden sich auch oft Haferflo ...