natz
Hallo, unser kleiner 8 Monate hat eine Kuhmilchunverträglichkeit. Nun würde ich ihm gerne mal eine Joghurt-Alternative anbieten. Bin aber sehr ratlos - Ziegenmilch/Schafmilch verträgt er leider nicht. Vielen Dank :)
Hallo natz es gibt viele pflanzliche Alternativen zu Milch. Aus den meisten dieser Ersatz-Milchsorten, namentlich Pflanzendrinks, lassen sich auch Joghurtprodukte herstellen. Man kann den Joghurt daraus selbst herstellen oder bereits fertige Produkte kaufen. Es gibt sie bspw auf der Basis von Hafer-, Cahew-, Kokos -, Sojadrink oder Anderes. Alle Produkte enthalten neben den Basiszutaten (also bspw Hafer, Cahew, Kokos, Soja, etc) weitere Zutaten. Neben Wasser und Verdickungsmitteln sind hier häufig auch Salz und/oder Zucker sowie häufig auch viele weitere Zutaten (Vitamine, Calcium, etc) zugesetzt - je nach Produkt und/oder Hersteller gibt es größere und kleinere Unterschiede in der Zusammensetzung. Schau dir die Zutatenliste am besten genau an und wähle ein solches Produkt, das möglichst nur sehr wenige Extrazutaten neben der Basiszutat (Hafer, Cashew etc), Wasser plus Joghurtkulturen enthält und gib deinem Baby insgesamt davon nur wenig. Joghurt (= gesäuert) wird im 1. Lebensjahr noch nicht explizit empfohlen. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn (24 Mon.) ist für sein Leben gern Joghurt, Quarck u. Käse. Allerdings bekommt er morgens u. abends jeweils eine Tasse Milch zum Essen. Wieviel andere Milcherzeugnisse darf er denn zusätzlich zu sich nehmen, ohne seine kleinen Nieren übermäßig zu beanspruchen? Lieben Dank für jeden Tipp! Nadja mit Elias
Hallo, mein Sohn ist jetzt fast 15 Monate alt und liebt nachmittags sein Hipp/Bebivita Joghurt. Allerdings mag er da nur zwei Sorten und anscheinend schmecken ihm die langsam auch nicht mehr soooo toll. Kann ich ihm jetzt auch mal ein normales Joghurt geben (da gäbs halt mehr Möglichkeiten), nicht unbedingt von Hipp? Oder eben Naturjoghurt mit Erdb ...
Hallo Frau Neumann, welchen Joghurt und welches Müsli kann ich unseren Sohn (15 Monate) anbieten? Wie macht man Milch schmackhafter? Ich stille noch, habe aber auch schon mal Milch angeboten. Diese mag er aber nicht wirklich. Vielen Dank für Ihre Tipps.
Liebe Fr. Neumann, wie lange ist eine geöffnete Vollmilch (für den Abendbrei) für das Baby genießbar? Wir Erwachsenen trinken diese gerne mal über 4-5 Tage hinweg. Was sieht das beim Baby (8 Monate) aus? Herzlichen Dank.
Hallo Frau Neumann, Unsere Tochter ist 19 Monate alt und nimmt derzeit noch 2 - 3 Flaschen Pre-Nahrung zu sich. Ich habe nun gehört, das in ihrem Alter gar kein Fläschchen mehr gegeben werden sollten. Eigentlich bin ich froh, dass es nur noch 2 - 3 Flaschen sind und nicht mehr 5 - 7. :-( Im Allgemeinen ist die Ernährung sehr schwierig. Zur Hi ...
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist nun 14 Monate und seit drei Wochen komplett abgestillt. Sie bekommt folgendes an Milch: Morgens gegen 5-6 Uhr 60-90 ml 2er Nach dem aufstehen dann ein Babymüsli mit 90 ml Kuhmilch Abends nach dem Abendessen 90-120ml 2er Nachts zwischen 0 und 1 Uhr 180ml 2er Ist das zu viel Milch? Sie bekommt keinen Ab ...
Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...
Liebe Frau Neumann, unser 14 Monate alter Sohn trinkt momentan jeden Morgen als erste Mahlzeit und jeden Abend vor dem Schlafen jeweils ein Fläschchen mit circa 240 ml Pre-Milch, und das sehr gern. Zudem isst er vier feste Mahlzeiten (2. Frühstück, Mittagessen, Snack, Abendbrot). Ich frage mich, ob die Fläschchen allein seinen Calciumbedarf ber ...
Hallo liebe Frau Neumann, ich habe eine Frage bezüglich den Speiseplan meiner 6-monatigen Tochter. Wir haben vor kurzem mit der Beikost begonnen, also Brei, Karotte, Kartoffel, Kürbis und so. Sie scheint aber kein großes Interesse an der Beikost zu haben und isst nur ein paar Löffelchen dann wird sehr schnell mürrisch...In den letzten Tagen habe ...
Guten Abend Frau Neumann, ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt. Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstände zwischen Breimahlzeiten
- Frühstücksideen für unter der Woche
- Zu viele Milchprodukte?
- Würgereflex bei stückiger Nahrung
- Ernährung dünnes 2, 5 jähriges Kind
- Wie viel Mandelmus für Kleinkind
- Babybrei: Linsen, Banane, Tomate & Saft
- Allergene und Co
- Kuchen/Gebäck ohne Banane
- Abendbrei bei Kuhmilcheiweißallergie