Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

zwieback mit fencheltee

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: zwieback mit fencheltee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,wollte mal fragen ab welchen monat man zwieback mit fenscheltee(als brei)geben kann(zum probieren) vielen dank im vorraus


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe beccimaus, das verstehe ich jetzt nicht: um 12:59 fragen und um 13:19 antworten, dass das ab 4. Monat geht - und sogar mit einer unzulässigen Methode? Aber inzwischen wissen Sie sicherlich wie die Antwort lauten sollte. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zwieback mit Fencheltee bringt Ernährungstechnisch weder Vitamine noch Nährstoffe und ist folglich unnötig egal in welchem Alter. Dafür bringt es Probleme wenn so was vor dem richtigen Beikostalter gereicht wird. Das ist frühestens mit Vollendung der 17. Lebenswoche, besser mit Vollendung des 6. Lebensmonats erreicht. Bei Allergiegefahr ist eh auf Zwieback zu verzichten, da er glutenhaltig ist. Alles Gute, Holli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich sags mal so wir sind auch groß geworden,denn früher haben unsere eltern uns auch soetwas gegeben aber vielen dank :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das verstehe ich jetzt nicht,wieso unzulässig? geantwortet habe ich,weil ich online war. früher als meine mutter uns 4 geschwister großzog haben sie es auch mit dem schnuller so gemacht. so das wior das schlucken erlernen. was ist daran falsch?????


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe becca, was ich nicht verstanden habe? Sie fragen um 12:59 Uhr, ob man Fencheltee und Zwieback geben kann! Soweit - so gut! Um 13:19 Uhr beantworten Sie die gleiche Frage einer Anderen userin mit dem Text, der für viel Wirbel gesorgt hat! Ich habe nicht verstanden, warum Sie fragen, wenn Sie die Antwort doch wissen!!!! Sie geben mir sicher Recht, dass man sich, wenn man eine Frage nicht beantworten kann, sich lieber etwas zurückhalten sollte. Zu der anderen Geschichte: Brei mit einem Schnuller nachstopfen (ich habe Ihre Entschuldigung inzwischen gesehen) kann nicht Methode sein - auch nicht, damit jemand schlucken lernt! Die Methoden unserer Großeltern waren oft sehr hart und nicht immer richtig! Kinder müssen nicht (mit Zwang)schlucken lernen - sie tun es ab einem gewissen Alter selbständig! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Pre-nahrung

Sehr geehrte Frau höfel, da mein Sohn mit Bauchweh und Blähungen zu kämpfen hat und die Meinungen in sämtlichen Foren weit auseinander gehen würde ich gerne wissen ob ich die hipp pre nahrung mit fencheltee anstatt Wasser anrühren kann bzw darf? den Tipp habe ich auch von einer Krankenschwester bekomme die das selbst bei ihren Kindern so gema ...

Hallo Frau Höfel, Seit Beginn der ssw trinke ich täglich ca. 1.5 l FenchelTee (pro 0.5l einen Beutel und ganz kurz ziehen) Jetzt habe ich gelesen , dass FenchelTee schädlich ist in der ssw! Muss ich mir jetzt Gedanken machen? Was bewirkt Fencheltee in der ssw ? Ich bin jetzt in der 31.ssw Herzlichen Dank und liebe grüße

Hallo Frau Höfel, Das mit dem Fencheltee habe ich auf diversen Seiten gelesen und war aber selber total überrascht. Hier mal ein Auszug von www.Pflanzenkunde.net: Fecheltee kann in der zeit der Schwangerschaft getrunken werden. Er hilft gut gegen abnorme Gärung im Magen, bei Darmkrämpfen sowie generell bei Magen-Darm-Beschwerden und Blähung ...

Eigentlich sollte ich ja langsam geübt sein, als dreifach Mutter was Koliken angeht. Jedoch liegen 10 Jahre zwischen meiner mittleren und meiner Kleinen jetzt. Auch ist der Unterschied, dass ich bei den beiden Anderen voll gestillt habe. Dies geht hier leider nicht :-( und ich füttere mit Fläschen. Morgens und tagsüber bekommt sie die Pre HA Mi ...

Hallo .wir sind gestern aus dem Krankenhaus entlassen wurden. Sie ist jetzt 5 Tage alt . Nun ist es so seit ich meine Milch ihr gebe (milasan 1) hatte sie aber auch kein Stuhlgang mehr seit gestern!? Kann ich die Milch mit fencheltee fürs Baby anrühren damit ich da helfen kann?? Oder ist das jetzt nur die Umstellung ( Kranke Haus hatte ja andere ...

Mein Sohn ist jetzt ein Monat alt. Wir haben versucht ihm Fencheltee für Babys zu geben, aber er ist nicht drin geblieben. Muss ich ihn mehr verdünnen? Ich hatte ihn nach Anweisung gemacht.

Liebe Frau Höfel, ich möchte wissen, ob man Fencheltee mit Honig süßen darf. Wir beziehen unseren Honig von einer kleinen Imkerei aus dem Ort. Es ist also das reine Naturprodukt. Bei uns ist es zur Zeit sehr warm, daher möchte ich unserem Baby (15 Wochen alt) zwischendurch ein bisschen Fencheltee anbieten. Allerdings mag er den Tee gar nic ...

Vor 8 Tagen haben wir bei unserem Kleinen (5 1/2 Monate) mit ein paar Löffeln Karottenbrei gestartet. Davor habe ich voll gestillt. Die Menge steigerte sich schon am nächsten Tag auf ca. ein halbes kleines Glas (ca. 60 g). Leider kämpft der Kleine nun unter Blähungen. Vor allem nachts. Er wacht ca. alle 2 Stunden auf und ich muss ihn immer die Brus ...

Liebe Frau Höfel, mittlerweile bin ich in der 16. SSW angekommen und trinke sehr gerne Fencheltee. Im Internet sind leider sehr widersprüchliche Aussagen zur täglich erlaubten Menge zu finden, deshalb hoffe ich sehr, dass Sie für Klarheit sorgen können. Ist es in Ordnung, wenn ich 1-1,5 Liter Fencheltee trinke? Oder ist das schon zu viel? Was w ...