Sabi333
Hallo Evi, ich bekomme jetzt dann mein Baby. In unserer Wohnung hat es teilweise 28 grad und auch im Schlafzimmer 26 grad. Wir versuchen alles die Temperatur runter zu bekommen mit Klima, Vorhänge zu etc. Aber hilft alles nicht viel. Klima möchte ich nicht ständig laufen lassen. Ich habe jetzt Angst vor Überhitzung, vorallem nachts und plötzlichem kindstod. Besteht da die Gefahr, wenn man das Baby dementsprechend leicht kleidet? Danke, viele Grüße
Hallo liebe Sabi333, vielen Dank für deine Frage. Bei den aktuellen Temperaturen, haben so einige Familien zu kämpfen. Daher absolut verständnlich, dass du dir Gedanken machst. Grundsätzlich ist es hilfreich auf ein paar Dinge zu achten, aber mach dir bitte nicht so viele Sorgen! Für Neugeborene gilt am Anfang: man muss wirklich viel am Kind fühlen, wie sich der kleine Körper anfühlt und vermutlich auch mit den Klamotten immer mal wechseln (je nach Außentemperatur aber auch je nach alter vom Kind). Die Kleinen kommen aus etwa 36 Grad und können ihre Körpertemperatur anfangs kaum selbst regulieren. Daher ist die richtige Kleidung (nicht zu warm aber auch nicht zu kalt) echt wichtig. Gerade für die kleinen Größen ist atmungsaktive Kleidung aus natürlichen Stoffen absolut empfehlenswert. Wie viel oder wie wenig ihr genau anziehen müsst, wird sich jeden Tag neu entscheiden und vermutlich auch über den Tag wechseln. Ist auch imemr nochmal ein Unterschied, ob das Kind bei dir an / auf dem Körper liegt, oder allein irgendwie im Bettchen. Ich hoffe, du hast eine Hebamme, die dich hier ind er ersten Zeit begleitet. Aus meienr Erfahrung kann ich dir sagen: Das ist eines der größten Themen in den ersten Woche: Ist mein Baby richtig angezogen. Hier wirst du aber ganz schnell Erfahrung sammeln und sicher werdne. Früher wurde oft gesagt: Neugeborene müssen immer ein Mützchen tragen - das würde ich im Hochsommer nicht empfehlen. Ansonsten natürlich Schlafumgebung kühl halten, soweit es geht – tagsüber lüften, Fenster verdunkeln, Ventilator nicht direkt aufs Baby richten, ggf. feuchte Tücher aufhängen. Ein guter Anhaltspunkt ist immer der Nacken: Wenn der heiß oder verschwitzt ist, ist dem Baby zu warm. Kalte Händchen sind nicht automatisch ein Zeichen dafür, dass es friert. Meld dich gern, wenn du noch unsicher bist! Ich bin mir sicher, dass ihr das gut hinbekommen werdet. Alles Liebe für den baldigen Start 💛 Hebamme Evi Bodman
Sabi333
Danke. Also muss ich vor Überhitzung und plötzlichen kindstod in einer sehr warmen Wohnung meine Angst haben?
Hallo liebe Sabi333, nein, du musst keine Angst haben. Es ist super, dass du achtsam bist, vorsichtig und dir Gedanken machst, wie man die Situation am sichersten gestalten kann. Wenn du dein Baby der Wärme entsprechend passend kleidest und die Umgebung so gut es geht luftig hältst, ist das ganz wunderbar. Mehr kannst du wirklich nicht machen. Überhitzung entsteht nicht einfach so – du bist aufmerksam, fühlst regelmäßig im Nacken und bist nah an deinem Baby dran. Das ist der beste Schutz 💛 Was den plötzlichen Kindstod betrifft: Das Thema verunsichert viele Eltern – und ja, es gibt ihn, aber die Zahlen sind beruhigend. In Deutschland liegt die Häufigkeit bei etwa 0,02 % aller Geburten. Die Zahlen sind in den letzten Jahren stark gesunken, vor allem weil viele Eltern, wie du, die wichtigen Schutzfaktoren kennen. Zu den Hauptrisiken gehören u. a. Rauchen oder Drogenkonsum in der Schwangerschaft, unbeaufsichtigte Bauchlage beim Schlafen, Frühgeburt oder Vorerkrankungen beim Baby. Wenn dein Kind nicht in eine dieser Risikogruppen fällt und du die empfohlenen Grundregeln beachtest (Rückenlage, rauchfreie Umgebung, keine Kissen oder Decken im Bettchen, passendes Raumklima), dann machst du schon alles richtig. Es braucht kein „Perfekt“, nur liebevolle Aufmerksamkeit – und die hast du ❤️ Ich hoffe, das beruhigt dich etwas. Meld dich gerne, wenn du noch Fragen hast. Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist 8 Monate alt. Ich möchte gerne wissen, was man ihr bei dieser Sommerhitze in der Nacht anziehen kann. Reicht ein Body mit Sommerschlafsack oder ist das bereits zu viel oder zu wenig? Das Schlafzimmer hat zurzeit 24 Grad. Kann ich dazu ein Fenster nachts öffnen, damit es etwas angenehmer ist oder ist das nicht ...
Liebe Frau Höfel, zu allem übel des warmen Wetters bin ich heute nacht mit einer viel zu dicken Decke eingeschlagen und total überhitzt nach Stunden erst wieder aufgewacht. Ich war schweißgebadet. Kann ich dem Baby mit der Überhitzung geschadet haben? Mit freundlichen Grüßen
Hallo Frau Höfel, Ich dachte ich hätte die Frage gestern schon abgeschickt aber sehe sie nirgendwo. Daher schon mal vorab Entschuldigung falls sie doppelt ankommt. Ich habe beim Grill selber Hand angelegt und das grillgut gedreht, etc. Mir war nicht bewusst dass der Bauch dabei heiß werden und das Baby die Hitze abbekommen könnte, da ich dachte ...
Guten Morgen Frau Höfel, Ich hoffe ich stelle keine blöde Frage. Aber mich hat heute Nacht etwas erschrocken. Ich bin aktuell in der 27. ssw. Gestern nach dem duschen bin ich am Rücken meines Mannes gekuschelt eingeschlafen. Mitten in der Nacht bin ich wach geworden, da es mir sehr heiss war. Ich bemerkte dann, dass mein Bauch total nass geschwi ...
Guten Tag, Mir ist jetzt schon zweimal passiert dass ich mich abends mit meiner Winterdecke zugedeckt habe und am nächsten Tag stark schwitzend und warm aufgewacht bin. Jetzt habe ich aber gelesen dass zu viel Hitze dem Baby schaden zufügt… da der Bauch sowie der Rest meines Körpers ziemlich warm war und einige Zeit zum abkühlen gebraucht hat, m ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt in der 36 SSW! Die Hitze macht mir sehr zu schaffen! Ich versuche zwar sehr viel zu trinken aber ich merke mein Kreislauf ist richtig schwach und Blutdruck vermutlich auch! Schadet das dem Baby wenn mein Kreislauf mal nicht auf Hochtouren ist? Lg
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist 4 ½ Monate und dreht sich noch nicht komplett auf dem Bauch (es ist immer ein arm im Weg der ihn daran hintert auf den Bauch zu kommen). Nachts schläft er deshalb noch im Schlafsack mehr hat er nicht an außer eine Windel natürlich. Leider ist es bei uns in der Wohnung sehr sehr warm 30 Grad und mehr auch nachts im S ...
Hallo und schönen Tag , Darf man einen Säugling (5 Wochen alt) in der Trage/Tuch tragen bei starker Hitze ab 30 Grad und höher ? Ich habe Angst vor einer möglichen Überwärmung meines Babys , selbst wenn er nur einen Kurzarmbody trägt , finde ich es zu warm wegen meiner Körperwärme und dem Stoff der Trage. Allerdings lässt sich mein Kleiner ...
Guten Tag! Ich bin in SSW 22 und habe plötzlich totale Angst vor dem dieses Wochenende anstehenden Urlaub am Gardasee..wegen der Hitze! Es sollen durchgehend mehr oder weniger um die 35 Grad sein. Die Wohnung hat zwar dicke Wände (so der Vermieter), aber keine Klimaanlage. Da ich jetzt gehäuft über den Zusammenhang Totgeburt/ Frühgeburt/Fehlgeburt ...
Liebe Frau Höfel, Zurzeit ist es ja sehr heiß hier in Deutschland. Ich bin aktuell in der 29 ssw und mache mir oft Sorgen. Erstmal weil ich Angst habe das die Hitze allgemein meinem kleinen schaden könnte. Hat man da etwas zu befürchten wenn man isst und genug trinkt und nicht grade den ganzen Tag in der prallen Sonne verbringt? Meine zweite ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr trockene gerötete Haut
- Vitamine in der Frühschwangerschaft
- Hämophilus influenza
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?