Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Fencheltee mit Honig süßen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Fencheltee mit Honig süßen?

Nayla78

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, ich möchte wissen, ob man Fencheltee mit Honig süßen darf. Wir beziehen unseren Honig von einer kleinen Imkerei aus dem Ort. Es ist also das reine Naturprodukt. Bei uns ist es zur Zeit sehr warm, daher möchte ich unserem Baby (15 Wochen alt) zwischendurch ein bisschen Fencheltee anbieten. Allerdings mag er den Tee gar nicht und verzieht das Gesicht (bei Wasser ist es das Gleiche). Deshalb meine Frage, nach dem süßen. Stillen kann ich seit der 5. Woche nicht mehr und muss seither auf PRE Milch zurückgreifen. Daher ist ein schnelles an die Brust legen, um den Durst zu löschen, nicht möglich. Wenn man süßen darf, wieviel auf 100 ml? Wenn nicht, werde ich den Durst weiterhin mit ein bisschen PRE Milch zwischendurch löschen. Danke im Voraus und liebe Grüße Nayla


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Nayla, bei diesem Wetter haben die Kinder mehr Durst. Dann sollten Die Kinder Pre-Nahrung bekommen. Liebe Grüße Martina Höfel


Nadinchen81

Beitrag melden

Hallo! Babys dürfen auf gar keinen Fall Honig bekommen. Sie könnten an Botulismus erkranken. Generell süsst man Getränke für Babys u Kleinkinder auch nicht. Hat es denn sichtlich mehr Durst? Meine hat jetzt alle 2 Std Durst statt alle 4std ..Da geb ich immer eine kleinere Menge pre Milch


Nayla78

Beitrag melden

Hallo nochmal :) ich habe mir die Frage gerade selber beantwortet. Lt. Internet darf man wohl im ersten Lebensjahr keinen Honig geben wegen Bakteriengefahr? Daher werde ich das mit dem Honig natürlich lassen. Sorry, dass ich voreilig war und nicht zuerst nachgelesen habe. Aber sie haben mir schon öfter mit gutem Rat zur Seite gestanden. Daher danke an dieser Stelle für Ihre tolle Arbeit in diesem Forum :) Liebe Grüße Nayla


Nayla78

Beitrag melden

hallo Nadinchen, danke für die Antwort und ja hatte ich gerade auch im Internet gelesen, dass man nicht mit Honig oder anderen Zutaten Tee süßen soll. Mein Kleiner hat zur Zeit mehr Durst und ich gebe auch alle 2-3 Std. eine kleinere Portion PRE. Habe halt für den Durst zwischendurch versucht, Wasser bzw. Tee anzubieten. Aber wenn er es nicht mag, dann gibt es auch weiterhin Milch zu trinken :) LG Nayla


Anniquita83

Beitrag melden

Babys brauchen bis zur 3. Beikostmahlzeit kein zusätzliches Wasser und auch keinen Tee, die Muttermilch oder Premilch reicht völlig. Dann lieber etwas mehr davon, gegebenenfalls in kürzeren Abständen und geringeren Mengen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo .wir sind gestern aus dem Krankenhaus entlassen wurden. Sie ist jetzt 5 Tage alt . Nun ist es so seit ich meine Milch ihr gebe (milasan 1) hatte sie aber auch kein Stuhlgang mehr seit gestern!? Kann ich die Milch mit fencheltee fürs Baby anrühren damit ich da helfen kann?? Oder ist das jetzt nur die Umstellung ( Kranke Haus hatte ja andere ...

Mein Sohn ist jetzt ein Monat alt. Wir haben versucht ihm Fencheltee für Babys zu geben, aber er ist nicht drin geblieben. Muss ich ihn mehr verdünnen? Ich hatte ihn nach Anweisung gemacht.

Hallo, Habe noch eine Frage und zwar gestern zum Frühstück wollte ich ein Honigglas aufmachen,das war jedoch so fest verschlossen/verpickt ,dass ich etwas kräftiger aufmachen musste dabei gab es mir einen kurzen Stich im Bauch. Was war das? Bzw kann ich dem Baby geschadet haben? Lg

Guten Morgen, Erst einmal recht herzlichen Dank für die immer schnellen und kompetenten Antworten. Zurzeit bin ich ziemlich stark erkältet und nehme auch nur sogenannte Hausmittel zur Linderung der Beschwerden ein, sprich, Zwiebelsaft, Salzinhalationen, Tee, Hühnersuppe etc. Das habe ich auch schon immer so gehandhabt. Jetzt ist es zurzeit so, ...

Liebe Frau Höfel, unsere Tochter isst zum Frühstück Dinkelpops, die mit Honig gesüßt sind. Manchmal schiebt sie sich dazwischen den Schnuller in den Mund. Und heute ist es leider passiert, dass sie gleich danach meinem knapp 9 Monate alten Sohn ihren Schnuller in den Mund steckte. Ich mache mir totale Sorgen wegen des Honigs und Botulismus. ...

Liebe Fr. Klassen, leider habe ich unbedacht in der Schwangerschaft immer Honig direkt vom Imker gegessen, der ja eventuell nicht pasteurisiert ist. Habe ich damit meinem Baby geschadet? Was kann passiert sein? Sollte ich einen Test gegen Listeriose o.ä. machen? Ich bin in der 26.ssw Viele Grüße und Danke!

Vor 8 Tagen haben wir bei unserem Kleinen (5 1/2 Monate) mit ein paar Löffeln Karottenbrei gestartet. Davor habe ich voll gestillt. Die Menge steigerte sich schon am nächsten Tag auf ca. ein halbes kleines Glas (ca. 60 g). Leider kämpft der Kleine nun unter Blähungen. Vor allem nachts. Er wacht ca. alle 2 Stunden auf und ich muss ihn immer die Brus ...

Liebe Frau Höfel, mittlerweile bin ich in der 16. SSW angekommen und trinke sehr gerne Fencheltee. Im Internet sind leider sehr widersprüchliche Aussagen zur täglich erlaubten Menge zu finden, deshalb hoffe ich sehr, dass Sie für Klarheit sorgen können. Ist es in Ordnung, wenn ich 1-1,5 Liter Fencheltee trinke? Oder ist das schon zu viel? Was w ...

Hallo Frau Höfel, Honig darf man in der Stillzeit essen oder? Stille meine kleine Nachts noch. Sie ist jetzt 13 Monate alt. Ich habe ein leckeres Porridgerezept für den thermomix wo ich ihr machen will aber auch da kommt Honig rein darf sie das essen? Ab wann sollten Kinder den nur vom Tisch essen? Meine Maus macht da einfach noch nicht so richt ...

Guten Tag Frau Höfel, vielleicht klingt meine Frage verrückt, ich mache mir aber sehr viele Sorgen und deswegen frage lieber bei Ihnen. Die ganze Schwangerschaft (momentan 30. SWW) trinke ich den schwarzen Tee mit Honig vom Bauer (1-2 mal je ca. 0,75 EL). Heute habe ich erfahren, dass der Honig beim Aufwärmen sehr giftige Substanzen auslöst.I ...