Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Yoga und spezielle Übungen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Yoga und spezielle Übungen

Gloria V.

Beitrag melden

Guten Abend Frau Höfel, ich hätte ein paar Fragen. Ich hoffe Sie können mir helfen. 1. Frage: Die Geburt meiner Tochter ist jetzt 7 Wochen her. Ich habe normal entbunden. Doch trotzdem sehe ich immer noch schwanger aus. :-( Schon mehrere Leute haben mich für schwanger gehalten. Das ist sehr unangenehm für mich. Der Bauch tut mir auch ein bisschen weh auf Druck. Meine Gebärmutter war sehr schnell wieder an ihrem Platz und ihrer Größe. Wochenfluss war auch bis zur 5 Woche da und klang langsam aus. Ich fühle mich schon auch etwas aufgebläht. Esse auch kaum, da ich einfach keinen Hunger habe. Warum ist der Bauch noch so ausgeprägt? 2. Frage: Da ich ja jetzt erst die Beckenbodenübungen gemacht habe und ab nächste Woche mit der Rückbildung anfangen werde, wollte ich fragen, darf ich den Yoga nebenbei machen? Und Armübungen? Oder darf ich wirklich nur erst Rückbildungsübungen machen? Ich kann mich so echt nicht ertragen. Will was gegen die überflüssigen Pfunde machen. 3. Frage: Seitdem der Wochenfluss aufgehört hat, habe ich eine Art Ausfluss. Es ist schon recht viel Schleim. Er ist klar, aber zäh. Ich habe erst in 1,5 Wochen meinen Frauenarzttermin. Ist irgendwas falsch in meinem Bauch und ich bin deswegen so "aufgebläht" bzw sehe "schwanger" aus? Ich weiß der Körper braucht Zeit sich zurück zu bilden.. Aber ich sehe wirklich aus wie im 5./6. Monat. Ich will nicht mehr für schwanger gehalten werden. Ich danke für Ihre Geduld mit mir und wünsche Ihnen einen schönen Abend bzw einen ruhigen Sonntag. Liebe Grüße G.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe G., zuerst kommt Beckenbodengymnastik, da der Beckenboden in der Schwangerschaft durch Hormone aufgelockert wurde. Danach sollte die Rektusdiastase (Spalt zwischen den großen geraden Bauchmuskeln) angeschaut werden. Ist dieser noch zu breit (mehr als zwei Zentimeter), ist die Rückbildung kontraproduktiv, da der Bauch damit nur noch mehr belastet wird. Yoga und Armübungen sind okay. Der Schleim ist okay. Bei dem Blähgefühl muss man schauen, ob die Ernährung (oder eben Mangelernährung) dafür verantwortlich ist. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Höfel, Nach 2 sehr schweren+großen Kindern habe ich nun 7,5 Monate nach der Geburt eine Rektusdiastase von knapp 10cm Länge und ca 4 cm (am Bauchnabel 4,5 cm) Breite. Bin deshalb ziemilch verzweifelt. Können Sie mir diesbezüglich Übungen nennen, die den Spalt eventuell verkleinern? Leider finde ich im Raum Berlin Brandenburg keine Spe ...

Sehr geehrte Frau Höfel, vielleicht können Sie mir einen Rat aus Ihrer Erfahrung geben. Bei mir wurde in SSW 10 (9+0) nach einer Blutung ein Hämatom diagnostiziert, seitdem nehme ich Magnesium und halte mich an den Rat, mich körperlich zu schonen. Da ich 2018 einen Bandscheibenvorfall mit leichter Lähmung hatte sollte ich eigentlich mindestens 3 ...

Hallo, ich bin über diesen Beitrag von Ihnen gestoßen une möchte Sie dazu etwas fragen. https://m.rund-ums-baby.de/hebamme/Beckenboden-Training-im-Wochenbett_171205.htm Beim Anspannen des BeBo am After soll der Rücken rund gemacht werden. Im Rückbildungskurs (vor 3 Jahren beim 1. Kind) hieß es, dass sich der Beckenboden bei rundem Rücken a ...

Hallo Frau Höfel, ich mache seit kurzem spezielle Yogaübungen, um mein Baby zum Purzelbaum zu überreden. Es handelt sich dabei vor allem um Übungen, bei denen der Po nach oben und der Oberkörper nach unten gerichtet wird (herabschauender Hund, Delphin, Welpenpose usw.). Außerdem mache ich viele Dehnungsübungen. Ist Yoga grundsätzlich gut in d ...

Hallo Fr.Höfel Bei mir wurde ein Hämatom neben dem Dottersack festgestellt. Hatte bis jetzt zum Glück keine Schmierblutungen nur ein ziehen und zwicken im Unterbauch nehme 2×3 Magnesium am Tag und Arnica Gluboli c30. Ich habe vorher 3 mal wöchentlich kraftsport und auch Yoga gemacht, unter anderem weil ich immer Rückenschmerzen habe. Die sich grad ...

Hallo. Ich habe in der 20. Schwangerschaftswoche den letzten Ultraschall gemacht und da wurde festgestellt das meine Plazenta unten liegt. Gibt es bestimmte Übungen die man machen kann, damit sie nach oben wandert?

Hallo Frau Höfel, Ich habe einen bandscheibenvorfall lws5 s1 und muss daher auch, auf dem Fussboden, Übungen auf dem Bauch machen. Einmal mit Kissen unter dem bauch darunter und einmal ohne wo der Vorder Körper angehoben wird, heißt der Bauch und das Gesäß bleiben unten. Ich bin jetzt noch ganz frisch schwanger 4+ 5 Woche und habe heute versucht d ...

Liebe Frau Höfel, ich war heute bei der Frauenärztin zur Untersuchung und es wurde festgestellt, dass der Abstand zwischen innerem Muttermund und Plazenta ca. 1,5 cm beträgt. Meine Frauenärztin meint, dass ich damit wohl zum Yoga gehen könne. Dennoch bin ich jetzt etwas verunsichert. Was würden Sie mir empfehlen? Aktuell bin ich in SSW 25+1. Blu ...

Hallo Frau Höfel, ich war gestern im Geburtsvorbereitungskurs und es wurden ein paar Yoga Übungen bzw. so ähnliche Bewegungen gemacht. Dabei saß ich im Schneidersitz und habe den Oberkörper+Arme nach vorne unten auf die Yoga-Matte gestreckt. Der Bauch war also ziemlich "eingequetscht". Ich mache sonst nie solche Übungen oder Yoga. Es tat auch ...

Liebe Frau Höfel, in einer Woche bin ich 11 Monate nach Geburt. Familiär gesehen haben wir leider schlechtes Bindegewebe. Meine Mutter hat eine Gebärmutter- und Scheidensenkung und wird nun zum 2. mal operiert. Ich habe im Juni einen Rückbildungskurs gemacht. Ich habe mir vermutlich bei der Geburt das Steißbein gebrochen, bin aber einfach ...

Öffne Privacy-Manager