Hallo Ihr Lieben, ich habe mir gestern ein Buch gekauft "Yoga in der Schwangerschaft", da ich mich allmählich "unbeweglich" fühle und dennoch ein bißchen was für meinen Rücken tun möchte. Das Buch ist in 4 Kategorien eingeteilt: - Frühschwangerschaft (bis 16. SSW) - Mittlere Schwangerschaft (bis 30. SSW) - Ende der Schwangerschaft (bis Geburt) - Nach der Geburt (bis 16. Woche nach Geburt) Ich habe vor vielen Jahren mal Yoga gemacht - aber seitdem nicht mehr... meine Frage nun, WO FANGE ICH IN DIESEM BUCH AN??? Ich würde jetzt instinktiv sagen bei "Ende der Schwangerschaft", weil ich ab morgen in der 31. SSW bin. Im Buch steht, man könne ruhig vorne anfangen - da sind aber Übungen drin mit seitwärts Drehungen, mit Bücken etc. - wo ich der Meinung bin, daß das jetzt zu anstrengend ist. Ist es denn noch sinnvoll, jetzt damit zu beginnen? Mir ging es darum, daß ich einfach mit meinem Rücken etwas beweglich bleibe und da sind auch viele Entspannungspositionen drin, die man während der Wehen machen kann - die auch im Geburtsvorbereitungskurs gezeigt werden. Hier sind sie etwas intensiver, weil sie entsprechend beschrieben werden, incl. mit Atmung, Partnerunterstützung etc. Einen Yoga-Kurs kann ich bei uns leider nicht machen, da der nächste erst Ende März für Schwangere beginnt und dann habe ich ja nur noch 4 Wochen bis zum ET... Vielen Dank für Eure Meinung - bin dankbar über jeden, der schonmal Yoga in der SS gemacht hat! Liebe Grüße Mira noch 30. SSW