nenni1980
Hallo, seitdem ich mich mit dem Thema einer möglichen zweiten Schwangerschaft auseinandersetze schwirrt mir immer wieder eine Frage durch den Kopf. Meine erste Schwangerschaft verlief eigentlich recht komplikationslos, der errechnete Entbindungstermin war der 9.11.11. Anfang Oktober bei einer routinemäßigen Untersuchung beim Gynäkologen war dann aber auf einmal die Herzfrequenz unserer Tochter bei ca. 60! Mein Gynäkologe hat mich sofort ins Krankenhaus geschickt, und da wurde ich 3 Tage lang engmaschig untersucht bzw. ans CTG "gehängt". Alles war aber gut, keine Auffälligkeiten mehr. Nur eine Woche später musste ich wieder zum Gynäkologen der per Doppler Untersuchung eine verlangsamtes Wachstum des Kindes und eine zu geringe Nabelschnurduchblutung feststellte. Wieder ins Krankenhaus, und diesmal sollte ich mich bzw. wir uns einem Wehenbelastungstest unterziehen. Den 4 Stunden langen Test meisterten wir beide sehr gut, so dass einer natürlichen Geburt nichts mehr im Wege stand. Da unsere Tochter aber augenscheinlich nicht mehr richtig versorgt wurde, rieten uns die Ärzte am nächtsten Tag (genau 3 Wochen vor dem errechneten Termin) mit einer Einleitung zu beginnen. Wir stimmten zu und gleich am nächsten Morgen um 8 Uhr wurden mir die ersten Tabletten gegeben. Im 4 Stunden Takt bekam ich dann immer wieder die Tabletten. Alle CTG´s waren unauffällig bis abends um 20 Uhr. Die Herzfrequens war wieder sehr schlecht und um sicher zu gehen sollte ich eine Stunde später noch einmal vorbei kommen. Wehen waren übrigens noch fast gar nicht zu erkennen, laut Hebamme leichte Einleitungswehen. Als ich um 21.30 Uhr wieder zum CTG musste war das Ergebnis leider das gleiche. Sehr schlechte Herzfrequenz, so das die Oberärztin entschied sofort einen Kaiserschnitt durchzuführen. Um 23 Uhr wurde unsere Tochter dann geboren. Nur 2490 g schwer konnte sie ihren Blutzuckerspiegel nicht regulieren sowie die Körperwäre nicht halten. Deshalb kam sie sofort auf die Kinderintensivstation, auf der sie auch eine Woche bleiben musste. Laut der Ärzte war der Kaiserschnitt richtig und wichtig da der PH Wert der Nabelarterie bei 7,16 lag. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie ist diese Situation zu bewerten? Ist es nicht komisch das der Wert so niedrig war, da ich ja noch gar keine Wehen hatte? Eine normale Geburt wäre doch um ein vielfaches stressiger für unsere Tochter gewesen. Wie würde man mit einer zweiten Schwangerschaft umgehen, unter den Vorraussetzungen der ersten? Bin wirklich verunsichert! Ein Stück weit hat mich die Geburt unserer Tochter schon traumatisiert, da man uns immer wieder gesagt hat: "Nein sie brauchen sich keine Sorgen machen, ihrem Kind geht es gut" und nachher war es dann doch wieder anders! Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu viel geschrieben, aber ich dachte es wäre sinnvoll die Vorgeschichte zu kennen. Vielen Dank für Ihre Mühen
Liebe nenni, es ist immer schwierig bis unmöglich eine Geburt zu beurteilen, die man nicht selber geleitet habe. Deshalb können meine Ausführungen auch nur allgemein sein. Das CTG ist nur eine Momentaufnahme - es kann weder zeigen, wie es dem Kind vor Stunden ging, noch wie es ihm in ein paar Stunden/Tagen gehen wird. Von daher kann es sein, dass die Herzfrequenz aus verschiedenen Gründen bei 60 spm war: vielleicht war es Ihr eigener Puls, vielleicht hatten Sie eine Bradycardie wegen Rückenlage, vielleicht lag das KInd auf der Nabelschnur oder ......! In der Klinik war dann ja 3 Tage alles bestens. Dann verlangsamtes Wachstum und ein geringer Fluss in der Nabelschnur. Der Wehenbelastungstest war ja in Ordnung. Kinder wachsen in diesem Schwangerschaftsalter in Schüben und sind weniger gut zu vermessen. Vielleicht hätte man mit der Einleitung noch ein paar Tage warten können - je nachdem, wie weit das KInd zurück war. Wenn klar war, dass es nicht mehr gut versorgt wird, war die Entscheidung okay-. Was ich nicht verstehen kann. Wenn ein CTG nicht in Ordnung ist, dann lassen wir eine FRau weder aus der Klinik noch aus dem Kreißsaal! Diese Frau gehört gründlich überwacht. Der pH zeigt die Sauerstoffversorgung des KIndes. 7,16 zeigt, dass das KInd unterversorgt war und es gut war, dass die Geburt per Kaiserschnitt beendet wurde. Der ph hat mit den Wehen nur indirekt zu tun. Die Wehen sorgen für eine Kontraktion der Gebärmutter und in dem Moment für eine Mangeldurchblutung desselben. Das ist für ein gut versorgtes KInd kein Problem. Eine gut arbeitende Placenta sorgt sofort für Ausgleich. Ist ein Kind schon unterversorgt, dann reichen leichte Wehen schon für Stress - und dieser Stress zeigt sich in einem entsprechend schlechten CTG. Was auch immer das Problem war - es muss sich bei einem zweiten KInd nicht wiederholen. Das CTG zeigt ,wie gesagt, nur den Moment. Und aus dem Moment heraus konnte man sagen, dass es dem Kind gut geht. Bis die Situation kippte - dann musste man handeln. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo :-) Ich habe bereits zwei Geburten hinter mir und bei beiden Geburten einen Scheidenriss gehabt das genäht wurde. Die erste Hebamme hat mir die Fäden nicht gezogen und gemeint die lösen sich selber auf. Nach 8 Wochen beim Frauenarzt haben die Fäden sich nicht aufgelöst also hat das dann die Frauenärztin gemacht. Die zweite H ...
Liebe Evi, ich bin aktuell mit meinem dritten Kind schwanger bei 38+0. Gebärmutterhals ist noch vollständig erhalten, sodass ich nicht denke, dass sich vor dem ET viel tun wird. Mein erstes Kind habe ich vor knapp sechs Jahren zwei Tage vor ET mit Saugglocke entbunden, mein zweites Kind 2020 acht Tage nach ET. Ich bin generell sehr schmerzempfi ...
Hallo :) ich habe vor 1 woche meine Tochter zur welt gebracht und das ging wirklich super schnell! was ich bisschen komisch fand, im Nachhinein ist , das gesagt wurde bei der Geburt , das mein MuMu bei 5-6cm sei. Als die Aussage getätigt wurde , setzen bei mir aufeinmal schon die presswehen nach ca 5 min ein , und die Fruchtblase i ...
Hallo! Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...
Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Hallo habe vor 6 Wochen meine Tochter zur Welt gebracht. Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen. ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG Sarah und Clara (6 Wochen )
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken ...
Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...