Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie schafft es mein Baby eine längere Phase durchzuschlafen ohne zu weinen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Wie schafft es mein Baby eine längere Phase durchzuschlafen ohne zu weinen?

Thapieo

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, mein Baby ist jetzt 6,5 Monate (28 Wochen) alt. Sie ist auch mein zweites Kind. Sie hat von Anfang an super geschlafen. Ich habe sie schon früh dazu gebracht im Bett einzuschlafen und das ging auch sehr schnell mit dem Einschlafen und ohne Probleme. Tagsüber schläft sie oft im Tragetuch. Nachts hat sie noch nie durchgeschlafen und wurde ca alle 2-3 h wach und ich habe sie gestillt. Sie wird auch jetzt fast ausschließlich gestillt. Sie trinkt ca alle 2 Stunden. Mein Problem ist aber seit ca 3 - 4 Wochen, dass sie sehr klammert. Tagsüber und vor allem nachts. Wenn ich sie abends hinlege (meistens ist es Einschlafstillen), dann dauert es ca 10 - 40 Minuten (variiert sehr stark), bis sie wieder wach wird und extrem weint und schreit. Manchmal kann ich sie gar nicht beruhigen, sodass ich nur neben ihr liege, die Hand auf sie lege und abwarte, bis sie wieder eingeschlafen ist. Wenn ich neben ihr liegen bleibe, dann schläft sie besser und wacht nicht so häufig auf und schreit weniger. Sie hält mich auch wirklich am Hemd fest und sucht die Nähe. Bei meinem Sohn war das ähnlich. Das ganze Spiel ging aber bis weit über das erste Jahr hinaus. Aktuell hoffe ich sehr, dass es nur der Entwicklungssprung ist. Aber ich habe große Angst davor, dass das jetzt für das nächste halbe Jahr Dauerzustand sein wird. Was kann ich an dem Verhalten ändern? Was mache ich falsch? Ich kann mich nicht um 19 Uhr mit ihr hinlegen. Tagsüber kümmere ich mich viel um sie. Nachts haben wir auch fast dauernd Körperkontakt. Vielen lieben Dank schonmal


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Thaipiro, mamamaike hat das Wesentlich gesagt! Sie machen nichts falsch und es ist auch nichts falsch! Der Vollständigkeit halber noch der Standardtext: Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben. Sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen (!), dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Liebe Grüße Martina Höfel


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, Du machst nichts falsch, aber Du kannst auch (auf Seiten des Babys) nichts ändern. Ist es eine Option für Dich, Deine Tochter bei Dir zu behalten und z. B. neben Dir auf der Couch schlafen zu lassen, bis Du auch ins Bett gehst? Das habe ich so mit meinem Sohn gemacht, damit ich nicht auch so früh ins Bett musste, sondern er lag bei mir auf dem Sofa und ich hab ihn dann nach einer Stillmahlzeit (meist hat er zwischen elf und halb zwölf getrunken) mit ins Bett geholt. Geschlafen hat er dort auch, trotz leisem Fernseher oder Unterhaltung. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich wollte gerne mal wissen, da mein Sohn ja vor jedem Schlaf schreit, nur nicht mehr solange, brauche ich Hilfe beim weiteren Vorgehen. Ich gebe ihm Anfangs den Schnuller, den nimmt er aber man merkt das er unterm Schnullern fast weint bzw jammert. Sollte ich ihn nicht anbieten? Lasse ich ihn dann schreien in meinen Arm und bi ...

Hallo Frau Höfel, Meine Oma mischt sich ständig in meine Schwangerschaft ein und bringt mich oft zum Heulen. (Irgendwie verstehen wir uns grad nicht so gut) Ich weiß das Stress schlecht ist in der Schwangerschaft und habe jetzt Angst, dass dieses zum Heulen bringen und,dass ich dann weine dem Baby schaden könnte, meistens habe ich danach auch Kopf ...

Hallo Frau Höfel, Mein Sohn ist nun 3 Wochen Jung und mir geht es körperlich wieder sehr gut. Das stillen klappt einwandfrei,mein Baby entwickelt sich super also eigentlich alles perfekt wenn da nicht diese ständigen Heulanfälle bei mir wären. Ständig sitze ich da und fange ohne Grund bzw wegen irgendwelchen Gedankengängen an zu weinen. So hab ich ...

Hallo! Ich bin derzeit in der 31 ssw (2tes Kind)und leider seit ca. 4 Wochen unter ständigem grundlosen weinen, das ganze ca. 5-10 Mal am Tag bei Dingen wie z.b. dem schreiben des Einkaufszettels. Ich bin von Natur aus ein sehr emotionaler Mensch und kenne es seit Kindertagen das ich wegen Kleinigkeiten weinen muss. Aber das ist nun ein ganz ande ...

Sehr geehrte Frau Höfel, üblicherweise achte ich sehr sehr darauf dass ich immer sofort reagieren kann wenn sich meine Tochter meldet, aber heute Nacht ist mir so ein Misgeschick passiert. Ich habe die Tür unseres Schlafzimmers (wo meine Tochter geschlafen hat) geschlossen, damit ich die restliche Wohnung etwas Lüften kann. Ich bin in die Küche ...

Hallo! Meine Tochter ist jetzt (morgen) 12 Wochen alt. Sie wiegt zur Zeit 5,4kg. In den letzen Wochen gab es immer wieder mal Tage wo sie schlechter getrunken hat. Allerdings ging es ihr immer gut, sie hatte Manasseh Windeln und zugenommen. Diese Woche ist es allerdings mit dem Trinken sehr schlecht. Sie sollte ja eigentlich ca. 800ml trinken. Die ...

Hallo Frau Höfel, Meine Tochter 4 Monate alt, weint bei jedem Schlaf tagsüber. Das fängt ungefähr eine halbe Stunde nach dem Einschlafen ein, geht paar Sekunden das aber öfter pro Schläfchen. Nachts ist es nicht der Fall. Was könnte es sein? Vielen Dank

Ich bin in der 12. SSW. Seit drei Tagen habe ich einen sehr heftigen Streit mit meinem Mann und habe viel geweint. Heute hatte ich während 5h eine Panikattacke mit starkem Weinen und Hyperventilieren… Kann das eine Fehlgeburt auslösen oder dem Embryo sonst iwie schaden? Google sagt Ja und macht mir sehr Angst…

Hallo Frau Höfel, unser Sohn ist fast 6,5 Monate alt, seit Geburt wird er voll gestillt und ist nachts schon immer regelmäßig wach. Ich stille ihn dann wieder und er schläft eigentlich problemlos weiter. seit ein paar Tagen weint er immer kurz auf wenn er wach wird. Das kenne ich gar nicht von ihm. Manchmal wird er auch richtig wach und läss ...

Ich habe eine Frage ist es schlimm für die Früh Schwangerschaft wenn man viel weint/ Stress hat? Kann dies zu einer Fehlgeburt führen? Oder schadet es dem Baby? Gerade in der Früh Ssw wahrscheinlich 7 Schwangerschaftswoche oder früher? Das weiß ich leider nicht so genau... Danke