Bianca_100
Liebe Frau Höfel, vor 7.5 Wochen hatte ich eine missed abortion in der 14. SSW. Es begann mit einer Schmierblutung. Im KKH bestätigten mehrere Ärzte, dass der Fötus nicht mehr am Leben sei. Ich entschied mich auf den natürlichen Abgang zu warten und nach Hause zu fahren. Nach insgesamt ca. 17 Stunden leichter Blutung ging es plötzlich so richtig los. Ich bekam leichte bis mittelstarke Wehen und habe die folgenden 6 Stunden auf der Toilette verbringen müssen, da ich innerhalb kürzester Zeit extrem viel Blut und Gewebe verlor. Ich hatte gegen Ende dieser 6 Stunden das Gefühl, dass die Blutung nicht enden würde und ich einen Notarzt rufen müsste. Ich bekam Kreislaufprobleme vom vielen Blutverlust oder dessen Anblick. Ich schlief irgendwann ein. Als ich aufwachte war die Blutung nur noch periodenstark (3. Tag) und zum Glück nicht mehr unstillbar. Ich spürte später dann auch deutlich wie sich die Gebärmutter zusammenzog. Ein Gefühl, das ich von den ersten Stillversuchen nach den Geburten meiner Kinder sehr gut kannte. Ich war froh, da diese Schmerzen für mich ein Hinweis daruf waren, dass alles abgegangen sei. Nach drei Tagen wurde ein Ultraschall gemacht. Es war noch ein kleiner Rest von 1.4 cm in der GB. Der beta-hCG Wert wurde in den folgenden Wochen kontrolliert. Er sank stetig. Die Blutung dauerte insgesamt ca. 12 Tage. Nach 18 Tagen war der beta-hCG Wert bei 10.3 und ich merkte zwei Tage später zum ersten Mal in meinem Leben den Mittelschmerz, den ich zumindest als solchen deutete. Nach weiteren 2 Wochen bekam ich dann auch meine Periode in gewohnter Länge und Stärke. Nun las ich mehrmals, dass mit der ersten Periode auch verbliebene Reste weggingen. Dies war bei mir allerdings nicht der Fall. Ich bekam wiederum 2 Wochen später zur Zyklusmitte den Mittelschmerz. Diesmal begleitet von einer leichten Schmierblutung. Das irritierte mich, da ich niemals zuvor überhaupt einen Mittelschmerz wahrgenommen hatte und auch eine begleitende Schmierblutung nie hatte beim ES. Der FA stellte im US fest, dass noch immer ein kleiner Rest von 0.8 cm vorhanden sei. Der beta-hCG Wert wurde am selben Tag gemessen. Er war bei 1. Nun wollte ich Ihre Meinung zu diesem kleinen Rest erfahren: 1) Wird er sich mit den folgenden Monatsblutungen von selbst lösen und abgehen. 2) Kann ich unterstützend etwas tun, damit es schneller geht? 3) Mein Mann und ich wünschen uns noch ein drittes Kind. Wann können wir einen erneuten Versuch wagen? Sollte der Rest komplett verschwunden sein bevor eine neue SS beginnt? Mir ging es und geht es körperlich während der vergangen 7,5 Wochen sehr gut. Mein Gynäkologe riet mir immer dazu den 1.4 cm Rest mit einer Curettage zu entfernen. Als er nun aktuell die Grösse von 0.8 cm erreicht hatte, wusste er auch nicht genau, was nun die beste Lösung sei. 4) Was würden Sie mir empfehlen? Vielen Dank schon einmal im Voraus für Ihre Mühe und Zeit! :)
Liebe Bianca, besorgen Sie sich Nestreinigungstee. Sollte der Rest weiterhin kleiner werden, würde ich nichts tun. Bleibt er, muss man nochmal neu denken. Schwanger können Sie jederzeit wieder werden. Allerdings empfehlen wir eine Karenzzeit von drei Monaten, damit ausreichend getrauert wird. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich bin gerade erst in der 6. Ssw. Ich hatte schon vor der SS manchmal Schlafstörungen, mein Problem war da immer, dass ich mich so in den Druck schlafen zu müssen reingesteigert habe, dass ich dann natürlich vor lauter Stress nicht einschlafen konnte, und somit schon fast Angst vorm Schlafengehen hatte. Geholfen hat dann nur, eine andere ...
In der 9 SSW (12.01.) stellte meine FÄ fest, dass sich der Embryo nicht weiterentwickelt hat und kein Herzschlag da ist. Nach einer Woche auf einen natürlichen Abgang warten, habe ich im Krankenhaus Mifegyne und Citotec bekommen, daraufhin ging auch einiges ab, jedoch noch nicht alles. Der HCG-Wert wurde angeschaut auch dieser ist noch deutlich hoc ...
Hallo Frau Höfel, ich befinde mich aktuell leider in der 3. FG. Alle in der 9. SSW. meine erste FG erfolgte natürlich daheim, die 2. war eine Ausschabung, weil ich es psychisch nicht ausgehalten habe zu warten. Da es mir nach der Ausschabung aber im allgemeinen nicht gut ging würde ich die 3. FG gerne wieder natürlich abgehen lassen. Meine F ...
Liebe Frau Höfel, erstmal ganz herzlichen Dank für Ihre tolle Hilfe in diesem Forum! Ich habe eine Frage zur Infektionsgefahr durch den Stich einer Tigermücke. Ich wohne in Südbaden und hatte vor einigen Tagen eine Tigermücke im Auto. Nun wurde ich gestern mehrfach von einer Mücke gestochen und ich kann nicht ausschließen, dass es eine T ...
Hallo Frau Bodmann, Leider hatte ich einen frühen Abgang (ca. 4+5). Blutungen habe ich seit Freitag. Ab wann dürfte ich wieder Sex haben? Ist während der Blutung das Infektionsrisiko, wie bei einer normalen Geburt erhöht? Lieben Gruß!
Hallo :) eine Frage hätte ich bezüglich CMV -Virus.. meine Tochter ist 12 Wochen Alt...wäre für sie die Infektion gefährlich? Haben in der Familie einige Kleinkinder die auch ab und zu mit ihren Spielsachen spielen... muss ich dann die Spielsachen reinigen ? Können auch erwachsene z.B die Oma spielt mit ihren anderen Enkelkindern und infiziert ...
Guten Abend, Ich habe bei meiner Frauenärztin am 4.12. Erfahren das die Schwangeeschaft nicht zeitgemäss entwickelt ist und auch kein Herzschlag zu finden ist. War anfang 8ssw. Habe eine Überweisung ist Krankenhaus zur Ausschabung bekommen. Am 6.12. Hatte ich bereits einen Termin dort und habe mich nach dem Gespräch mit dem Arzt für Cytotec en ...
Hallo Frau Bodman, ich habe eine Frage die mir etwas peinlich ist, aber leider muss ich immer wieder daran denken und deshalb möchte ich jetzt doch fragen ob mein Kind ein Schaden davon genommen haben könnte. Ich befinde mich in der SSW 30. Leider friere ich ständig. Ich mache deshalb im Bad immer ein Heizlüfter an. Ich war auf der Toile ...
Hallo liebe Evi,c ich hab wieder mal eine Frage die mich beschäftigt.Gestern Abend war meine kleine Maus ultra Aktiv, sie hat so fest gestrampelt das ich gleich schmerzen hatte ..Ich hatte mir kurz gedacht ob es ein Hilfe Ruf sei oder ob sie einfach Fröhlich Aktiv ist und immer kräftiger wird.Heute hatte ich meinen normalen Vorsorge Termin bei ...
Hallo Frau Bodman, Ich hatte im Januar leider eine Fehlgeburt mit natürlichen Abgang in der 10. Schwangerschaftswoche. Ich bin nun im 2. (Oder vllt auch schon 3.) Zyklus nach der Fehlgeburt. Ich habe nun seit 4 Wochen Dauerblutungen. Laut meinen Frauenarzt sieht im Ultraschall alles gut aus, keine zu hohe Schleimhaut, Hb-Wert ist auch normal ...