Alina23456
Hallo Frau Höfel , mein Sohn ist 1,5 Jahre alt. Abends schläft er nicht vor 21.00 /21.30 Uhr. Auch wenn er mittags nur 1,5 Stunden schläft z.b. bis 15 Uhr. Ich würde mir wünschen das er abends so 20.00 Uhr schlafen würde. Im Februar geht er vormittags ein paar Stunden in die Kita , da muss er dann auch früher aufstehen , deswegen möchte ich das er abends früher schläft. Den Mittagsschlaf braucht er aber noch. Was kann ich da nur machen ? Lg
Liebe Alina, das Kind schläft nach seinen Bedürfnissen. „Ich würde mir wünschen.....“ danach geht es leider nicht! Der Schlafbedarf wird sich regulieren, wenn das Kind in die KiTa geht. Liebe Grüße Martina Höfel
Kornblume2016
Rhythmus nach vorne verlegen: früheres aufstehen + früherer Mittagsschlaf = früheres Schlafen am Abend! Drei Wochen durchziehen, damit das Kind sich an den neuen Rhythmus gewöhnen kann. Es hilft natürlich auch, vorher mal durch ein Schlafprotokoll den Gesamtschlafbedarf zu ermitteln (über einen Zeitraum von ca. einer Woche).
Kornblume2016
Es tut mir leid, aber ich finde das ist blanker Unsinn. Natürlich kann man den Rhythmus auch jetzt schon beeinflussen, nichts anderes passiert ja, wenn das Kind in die Kita geht. Und ich finde es legitim, dass die Mama sich wünscht, dass ihr Kind um 20 Uhr schläft. Hier im Forum machen alle eine großartige Arbeit, aber allzu oft lese ich, dass Mütter ihre Kinder tragen und stillen sollen bis sie umfallen. Ich finde es wichtig, dass Eltern und insbesondere Mütter auch auf sich achten, und zwei Stunden am Abend müssen auch trotz Kind drin sein. Wenn Mama gar keine Pause mehr hat, ist das letztlich auch nicht gut fürs Kind!
AryaStark
Da gebe ich dir zu 100% Recht Kornblume! Gut geschrieben!
Ankaba
Kornblume2016, das habe ich bei einigen Antworten hier tatsächlich auch schon gedacht. Gerade dieses ausnahmslose Rumtragen, wie viele Hebammen es empfehlen, finde ich utopisch. Zumal einige Kinderärzte das so gar nicht befürworten. Oft denke ich, dass zu sehr außer Acht gelassen wird, dass auch die ganz kleinen Babys schon Individuen sind, die natürlich alle die gleichen Grundbedürfnisse haben, aber unterschiedlich stark ausgeprägt. Ich würde mir wünschen, dass einige Antworten hier mehr als Option formuliert würden und nicht so sehr als alternativlos dargestellt werden. Trotzdem ist die Arbeit hier natürlich großartig und verdient einiges an Respekt.
Mitglied inaktiv
@Kornblume: Wo steht denn, dass die Mama keine Pause mehr hat? Scheinbar schläft das Kind ja frühs etwas länger, sonst würde es ja in der Frage auch nicht darum gehen, dass das Kind dann früher soll. Leider steht in der Frage nicht dabei, wann das Kind morgens aufsteht. Meine Tochter schläft nicht nur spät, sondern auch vergleichsweise wenig, mit 18 Monaten 23-7 Uhr (im Sommer) plus Mittagsschlaf. Da bringt auch ein Verlegen des Schlafrhythmus nix. Man kann sich aber auch einfach arrangieren und muss sich dann eben seine Pausen suchen. Wir haben keine Familie da, die uns die Kleine mal abgenommen haben. Also auch keine Paarzeit für und am Abend, dafür aber viel Zeit zu dritt (mehrere Stunden) nach Feierabend. Um Paarzeit zu haben, nimmt mein Mann Urlaub oder bummelt Überstunden ab; das findet dann also tagsüber statt, wenn meine Tochter in der Krippe ist. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich den „Luxus“ habe, dass ich nach dem ersten Kind nicht arbeiten musste und wir nun erstmal das zweite Baby bekommen. Ich mache meine Uni fertig und kann mir die Arbeitszeit einteilen. Es ist dann trotzdem möglich, die Bedürfnisse der Kinder und die Bedürfnisse der Eltern weitestgehend unter einen Hut zu bekommen! Übrigens hat der Eintritt in die Krippe das Schlafverhalten meiner Tochter wenig geändert. Sie ist abends trotzdem lange munter und gut drauf, steht dafür morgens eben etwas früher auf. Schlafdauer insgesamt hat sich mit der Krippe sogar verkürzt! Trotzdem ist sie fast immer fröhlich und gut drauf.
Kornblume2016
@blablubbblub: in ihrem Text steht das hat nicht. Habe ich ja aber auch nichts von geschrieben :) das war eine allgemeine Aussage meinerseits.
Mitglied inaktiv
Naja, liest sich schon so ein bisschen, aber du hast Recht! Kann man so und so verstehen. Aber du hast recht, du hast es allgemein formuliert.
Alina23456
Für alle hier , früher wecken bringt nichts bei meinem Sohn . Aber es ging nur darum das er genug Schlaf bekommt wenn er in die Kita geht und früher aufstehen muss , er schläft jetzt so bis 8.30 Uhr /9.00 Uhr und muss dann nachher um 7.40 Uhr aufstehen denke ich. Mich stört es nicht wenn er länger wach ist und ich habe ihn immer viel getragen und geschaukelt zum schlafen und bleibe auch heute noch bei ihm bis er schläft. Aber jedes Kind benötigt was anderes und jede Mutter ist anders und das ist gut so ! Ihr seit alle tolle Mütter
Ähnliche Fragen
Mein Süsser ist jetzt 2 Monate jung und abends geht bei uns der Punk ab, der gesamte Tag . Sobald ich ihn ins Bettchen lege fängt er zum weinen an, auch wen er auf meinem Arm eingeschlafen ist und ich ihn dann ins Bett lege. Er will oder kann nicht einschlafen, bis der Arme schläft dauert es meist 1 -11/2 Stunden, das ist dann sehr anstrengend ...
hallo liebe frau höfel, hatte ihn schonmal mein problem geschildert.also nun mitlerweile seit3 wochen will mein kind (7monate) abend nicht mehr schlafen. wir haben seit der geburt ein abendritual und das mache ich auch immer noch nun ist es so das er nach seinen abendbrei nicht schlafen will und wenn er einschläft ne halbe stunde und dann will e ...
Hallo Frau Höfel, unsere Zwillinge sind nun in der 25 ten Lebenswoche und entwickeln sich soweit ich das beurteilen kann ganz toll. Abends nach der letzten Flasche zww. 19 und 20 Uhr, schlafen sie bei uns auf der Couch ein und wir bringen sie dann später ins Bett. Sehen Sie das als Problem? Und wenn ja, haben Sie Ideen wie ich sie ins Bett legen ...
Liebe fr. Höfel, Meine tochter (kommenden dienstag 17 wochen alt) schreit seit ein paar tagen ganz hysterisch und weint, wenn wir abends in ihr zimmer gehen und das abendritual beginnen. So beginnt es: Sie ist gegen 17 uhr schon müde und hat auch hunger. Daher stille ich sie und sie schläft danach in meinem arm gegen 17:30 ein. Gegen 18:00 wacht ...
Hallo Frau Höfel, wir haben eine 11 Wochen alte Tochter die sehr entspannt und ausgeglichen ist, sehr viel lacht und tagsüber noch viel schläft. Insgesamt ca. 16-18 Stunden pro Tag. Nachts schläft sie durch. Ich stille voll, das klappt auch gut. Abstände von 4 Stunden. Tagsüber ist alles sehr unkompliziert. Sie beschäftigt sich gerne alle ...
Hallo Mein Sohn 11 Monate wacht immer auf! Er geht um 19-20 Uhr schlafen und wacht immer 1 Stunde später auf!! Ist dann hell wach und geht erst um 11-12 Uhr schlafen!! Bin ziemlich verzweifelt weiß nicht was ich machen soll oder was ich falsch mache!! Er schläft auch sehr unruhig nachts bekommt auch noch um 20 Uhr , 2 Uhr nachts und um 6 Uhr eine F ...
Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist inzwischen 3 Monate alt und hat noch keinen rhythmus. Wir stehen morgens zwischen halb 9 und 9 auf und sie bleibt dann immer eine stunde wach und dann schläft sie wieder eine stunde. So zieht sich das über den ganzen tag. Mit dem hinlegen klappt ganz gut. Sie bekommt Schnuller und kuscheltier, ich mache ihr wa ...
Hallo, ich bin nicht nur verzweifelt, ich bin nervlich am Ende, kann mich kaum noch auf den Beinen halten, stehe kurz vor einem Nervenzusammenbruch, doch von vorne. Ich bin 37 habe leider MS und bin vor kurzem Mutti eines wunderschönen Sohnes geworden. 53cm 3360g Er sollte am 13.3. Zur Welt kommen, am 14.3. wurde die Geburt aufgrund von Schwa ...
Liebe Frau Höfel, ich bin schon fast am verzweifeln. Meine Tochter ist 2 Monate alt und will abends einfach nicht schlafen. Sie schreit und brüllt wie wild wenn ich sie in unser Bett lege (im Beistellbett hat sie mir erst recht nie geschlafen). Ich muss sie abends im Stundentakt stillen bis sie dann endlich so um Mitternacht herum einschläft, d ...
Unsere Tochter, 10 Wochen, brüllt sich jeden Abend in den Schlaf. Sie schreit auch tagsüber sehr viel, obwohl sie getragen wird. Wir tragen sie oft bis Mitternacht, aber wenn wir sie ablegen weint und brüllt sie wieder. Auf uns oder neben uns schlafen will sie nicht, da brüllt sie auch. Aber wir können nicht im Stehen schlafen und sind am Ende uns ...
Die letzten 10 Beiträge
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz