Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wann und wie richtig Abpumpen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wann und wie richtig Abpumpen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, ich muß nach dem Mutterschutz wieder arbeiten und möchte aber weiter stillen. Wie pumpe ich richtig ab um mir einen Vorat an Mumi anzulegen? Mein Sohn trinkt ca. alle 3 Stunden. Pumpe ich besser ab nachdem ich ihn gestillt habe oder zwischendurch? Soll ich abpumpen bis die Brust leer ist oder nur eine Teilmenge abpumpen? Wie lange vorher soll ich anfangen zu sammeln? Wieviel trinkt ein Kind von 8-10 Wochen pro Mahlzeit? Liebe Grüße Becca


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Becca, Mira hat es schon supergut beschrieben. Meine Kollegin hat immer während des Stillens die andere Seite gepumpt. Ging supergut! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Becca, also, über eines muß Frau sich bewußt sein: WENN Du abpumpst, dann reguliert die Brust natürlich entsprechend die Milchmenge - d.h., wenn Du zusätzlich zu den Mahlzeiten abpumpst, wird die Brust voraussichtlich auch noch mehr Milch produzieren. Du hast gesetzlich gesehen das Recht, Stillpausen einzulegen, um Dein Baby nach der Mutterschutzfrist zu stillen. Ich weiß - da ist immer die Theorie und dann die Praxis - bei mir hätte es nicht funktioniert, da mein Baby aus Sicherheitsgründen nicht auf das Werksgelände gedurft hätte und ich einen Laufweg bis raus vom Gelände von ca. 30 min. (je Strecke!) gehabt hätte - da wären 1 Stunde rum, ohne daß ich überhaupt angelegt hätte. ABER: das Recht hättest Du! Also darüber ggf. informieren und mit dem Arbeitgeber sprechen, ob es möglich wäre - einige Arbeitgeber unterstützen das ja gern - da sie dankbar sind, wenn die Mama wieder einsatzbereit ist! Andererseits kannst Du natürlich einen Mumi Vorrat anlegen. Achte aber drauf, daß die Milch gleich eingefroren wird und nicht zu lange im Gefrierschrank (mind. -20 Grad) gelagert wird! Du solltest Gefrierbeutel nehmen, die vor Gefrierbrand schützen, oder es gibt sogar spezielle Muttermilch Gefrierbeutel, die Du direkt in die Flasche hängen kannst zum Auftauen, Aufwärmen und verfüttern (AVENT). Sind aber recht teuer. Oder halt Gefrierbehälter.... Ich würde (so habe ich es zumindest gemacht) immer separat abpumpen oder dann, wenn Dein Baby ggf. nur eine Brust trinken mochte. Wenn Du hinten dran abpumpst (also den Rest sozusagen), dann besteht die Milch ja nicht mehr aus allen Teilen der Muttermilch. Man sagt ja, daß anfangs erst das Dünnere "zum Durstlöschen" kommt, dann das Dickere zum Sattmachen. Ich habe dann zum Beispiel an der re. Seite abgepumpt und dann (bei der nächsten Stillmahlzeit) mein Kind dennoch erst rechts und dann links angelegt, da der Sog des Babys ja ganz anders und intensiver ist und die Brust dann auch wirklich einmal richtig leer getrunken wurde - und dann Seitenwechsel. Somit hatte meine Maus auch immer genug zu Trinken/Essen. Es klappte bei uns hervorragend - und ich hatte nie eine Entzündung, Milchstau o.ä. Ich habe immer 120 ml Portionen eingefroren und dann kannst Du ja entsprechend nach Hunger dosieren... Wichtig ist, daß die Milch NICHT in der Mikrowelle erwärmt wird oder gar aufgetaut wird. Nimm sie dann immer rechtzeitig heraus und lass sie schonend auftauen, bevor Du sie normal im Flaschenwärmer aufwärmst. Reste immer wegkippen! Nicht wieder erwärmen. Sollte die Milch mal zu lange im TK-Fach liegen - weil Du zu viel hast, kannst Du diese hervorragend als Badezusatz nutzen!!! Alles Gute und tollen Start ins Berufsleben - mit Kind:-) Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich habe ein 10Tage altes Baby und stille die kleine :). Ich bin selbstständig und muss in den nächsten Wochen anfangen wenigstens vormittags etwas zu arbeiten. Mein Mann könnte sie in dieser Zeit füttern (1Mahlzeit). ich würde gerne abpumpen und habe mir schon eine Meldea mini electric Pumpe bestellt. Nun weiss ich nicht so recht wie ich ...

Schönen guten Abend, Ich habe eine Frage an Sie. Ich hatte am 30.10 bis zum 2.11 meine Periode. Ebenfalls hatte ich sie pünktlich am 30.11 bis zum 2.12. Über die ganzen Tage verteilt waren es max. 5 Tropfen und auch sehr helles Blut (Pink/Rosa) ... Daraufhin einen test gemacht der negativ ausgefallen ist... Nun habe ich meine periode nich ...

Hallo liebe Frau Höfel, Ich habe vor 6 Monaten eine zauberhafte Tochter zur Welt gebracht, danach eine stillpille eingenommen. Ich bekam meine Regel das erste mal am 24.1.2022, seitdem aber nicht mehr, ich stille ca 1 1/2 Monate schon nicht mehr und nimm sie aber weiter. Meine Frage ist nun, kann es sein, dass ich trotz der Einnahme wieder schwa ...

Liebe Frau Höfel, Ich habe folgende Situation: Rein rechnerisch müsste ich in der 7., eher in der 8. SSW sein. (58 Tage seit der letzten regelblutung) Ich habe sehr unregelmäßige Zyklen (zwischen 27 und 35 tagen) und der Schwangerschaftstest war dann auch erst am 40. Tag meines Zyklus positiv. Jetzt war ich am 55. Tag meines Zyklus be ...

Guten Abend Frau Höfel, vor 28 Monaten habe ich mein Kind per Kaiserschnitt entbunden (vor 6 Jahren habe ich ein weiteres Kind auf natürlichem Wege geboren). Seit der letzten Geburt habe ich meine Periode sehr stark, woraufhin die Frauenärztin jetzt bei der Vorsorge per Ultraschall feststellte, dass meine Gebärmutter sich wohl nicht richtig zurück ...

Hallo Frau Höfel, Ich habe am 05.09. und 06.09 jeweils morgens mit dem ersten Urin einen Schwangerschaftstest gemacht. Diese fielen Positiv aus. Am 07.09. Bin ich zu meinem FA gegangen, weil meine Periode ausgeblieben ist. Er schaute über Ultraschall nach und wir haben einen kleinen schwarzen Mini Fleck in der Gebärmutter entdeckt. Er sagte ic ...

Hallo, mich bringt momentan das ganze mit der Berechnung der SSW durcheinander. Laut Mutterpass bin ich heute bei 24+6. Überall steht irgendwie was anderes. Wenn ich den SSW Rechner von Femibion meine Daten eingebe, dann steht da ich sei ab morgen in der 26. SSW. Laut Hipp Rechner bin ich ab morgen aber erst in der 25. SSW. Zudem steht in me ...

Hallo,  mein Sohn ist 4 Monate alt. Wenn ich abpumpe und auch den milchspenderreflex ausgelöst kriege, bekomme ich höchstens 140 ml raus. Sagt diese Menge zu der tatsächlichen Menge meiner Milch etwas aus ? Habe Angst das mein Sohn nicht satt wird, da er ja mindestens 200 ml trinkt. 

Hallo Frau Bodmann, letzte Woche hatte ich eine Frage bzgl. Milcheinschuss gestellt und Sie haben mir sehr weitergeholfen, vielen Dank dafür!! Dank Abstilltablette, Salbeiteen und Antibiotika, ist der Milchstau und die Entzündungen komplett verschwunden. Tendenz geht in Richtung Abstillen da das Stillen aus verschiedenen Gründen nicht klappt. N ...

Hallo liebe Hebamme, mich würde mal interessieren ob ich das so richtig mache. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens noch ne Stunde und bekommt dann seinen Bircher Müsli. Gegen 13 Uhr bekommt er sein Gläschen, gegen 15/16 Uhr ein Obstbrei. Dann trinkt er ab und zu noch 100 ml Milc ...