Iva1986
Hallo Frau Bodmann, letzte Woche hatte ich eine Frage bzgl. Milcheinschuss gestellt und Sie haben mir sehr weitergeholfen, vielen Dank dafür!! Dank Abstilltablette, Salbeiteen und Antibiotika, ist der Milchstau und die Entzündungen komplett verschwunden. Tendenz geht in Richtung Abstillen da das Stillen aus verschiedenen Gründen nicht klappt. Nun meine Frage: ist es möglich, nur zweimal täglich abzupumpen? Oder stellt dann der Körper die Produktion ganz ein? Es ist so, dass komplettes abpumpen bei mir logistisch nicht möglich sein wird aber ich mir sehr schwer tue, ihr überhaupt keine Muttermilch mehr zu geben, vor allem da ihr großer in der Schule ist und alles mögliche an Viren und Bakterien mit nach Hause bringt. Daher kam mir die Idee, nur wenig abzupumpen und eine Kombi aus pre und Muttermilch zu probieren. Meinen Sie, das könnte funktionieren? Wie Sie bereits richtig vermutet haben, habe ich sehr dichtes Drüsengewebe und sehr viel Milch. Die Menge konnte ich mit oben genannten Mitteln gut reduzieren und muss mich jetzt entscheiden, komplett abzustillen oder es mit Pumpen zu versuchen.. Ich danke Ihnen im voraus, herzliche Grüße,
Hallo Iva1986, vielen Dank für deine Nachricht. Es freut mich sehr zu hören, dass du die Problematik mit dem Milchstau gut in den Griff bekommen hast! Ja, es ist grundsätzlich auf jeden Fall möglich, die Milchproduktion so zu regulieren, dass du nur zweimal täglich abpumpst und trotzdem eine kleine Menge Muttermilch erhältst. Dein Körper passt sich in der Regel an die Frequenz des Pumpens oder Stillens an. Das passiert ja beispielsweise auch ganz automatisch, wenn das Kind mit Beikost beginnt und die Stillmahlzeiten nach und nach abnehmen. Es gibt viele Frauen, die in der Phase sogar nur 1-2 mal nachts stillen und das wars. Der Körper ist hier in der Regel extrem anpassungsfähig :) Und klar, gerade jetzt, wo dein Kind noch so klein ist, profitiert es enorm von der Muttermilch, selbst wenn es wenig und eine Kombination mit Pre-Nahrung ist. Denn genau wie du beschrieben hast, ist dies eine super Unterstützung für das kindiche Immunsystem und zudem auch unglaublich wichtig für den Aufbau einer gesunden Darmflora. Ich kann dich in der Entscheidung 2x täglich zu pumpen und die Muttermilch zu nutzen nur untersützten. Toll, dass du diese Option in Erwägung ziehst! Und wenn du viel Drüsengewebe hast, sollte es gut möglich sein, die Milchproduktion stabil zu halten, mit deinem gewählten Pumprhythmus. Du musst da nur täglich regelmäßig bei bleiben - sonst wirst du vermutlich wieder Probleme mit einem Milchstau bekommen. Zu lange Pausen würden zudem dazu führen, dass die Milchproduktion abnimmt. (so kannst du das wenn es irgendwann tatsächlich soweit ist) langsam und sanft ausschleichen. Für jetzt kennst du deinen Körper und die Smypotme von gestauter Milch / zu praller Brust ja bereits und kannst da entsprechend frühzeitig drauf reagieren. Das kriegst du bestimmt gut hin. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Alles Gute für dich und dein Baby! Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman
Iva1986
Vielen vielen Dank für die sehr kompetente Antwort! Ich werde es vermutlich einfach probieren ob es funktioniert. Viele Grüße, iva
Hallo Iva, das klappt bestimmt! Ich wünsch dir alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klassen, Mein Baby bekommt pre Nahrung und abgepumpte Muttermilch. Sonst hatte ich immer so 50 ml abgepumpt, aber seit 2 Tagen sind es nur noch 20-30 ml (alle 4 Stunden) Meine kleine trinkt allerdings ca 130 mal. Stellt sich die Milchmenge wieder ein oder sollte ich abstillen? Ich hab auch keine Zeit noch öfter zu pumpen so gern wi ...
Liebe Frau Höfel, Vielen Dank für ihre Antwort. Ich würde sehr gerne weiter stillen bzw abpumpen wollen. Ist es denn trotzdem noch möglich die Menge wieder zu erhöhen obwohl es schon so reduziert ist auf 20 ml? Liebe Grüße
Hallo Frau Höfel, unser Sohn ist nun 13 Wochen alt. Anfangs hatte er logischerweise mehrmals täglich Stuhlgang, dann ging es zurück auf ca. alle 2 Tage einmal Stuhlgang. Als er mal 3 Tage "nicht konnte" und wir dachten, der hätte Schmerzen, haben wir ihn mit verdünntem Kümmelöl für Babys etwas den Bauch massiert. Die Wirkung war beachtlich, a ...
Ohne das diese weißelt oder meinen Baby schadet können sie mir eine empfehlen mit Schutz 50 mindestestens vielleicht aus der Drogerie oder Apotheke wäre sehr lieb
Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt in der 22 Ssw, der kleine ist schon recht "schwer" mit seinen 550 Gramm und jetzt ca. 25 cm groß. Mittlerweile spüre ich ihn stärker, an manchen Tagen ist er sehr aktiv, an anderen Tagen eher weniger oder ich merke seine Bewegungen nicht, er scheint also noch genug Platz zu haben. Das ist ja ganz normal denke ich, ...
Hallo, seit unsere große Tochter (5 ½ Jahre alt) weiß, dass sie ein Geschwisterchen bekommt, wurde sie kurz darauf total Mama-anhänglich und kommt nun jede Nacht, nach ca. 2-3 Stunden in ihrem Bett, zu uns rüber. Sie begründet es damit, dass sie ja ganz alleine wäre und Papa und ich ja immer zusammen in einem Bett schlafen können und dass sie be ...
Liebe Frau Höfel, ich habe 2 Fragen an Sie. Ich bin 37 und zum ersten Mal schwanger, bis auf einem MA in SSW 7, mit Zwillingen. Ich bin heute SSW 17+3. Seit Beginn meiner Schwangerschaft sind Unterleibsschmerzen und -ziehen mein ständiger Begleiter. Im 2 Trimester hat es allerdings abgenommen. Seit mehreren Tagen habe ich einen drucke ...
Liebe Frau Höfel, ich weiß echt nicht wie ich mich ausdrücken soll es zerbricht mir mein Herz. Ich habe vor einer Woche entbunden wir haben unser zweites Wunder bekommen. Mein erstes Kind ist 3 Jahre alt ich war total verliebt in ihn er war meine allergrößte Liebe, er ist auch ein richtiges Mutter Kind, bis ein Tag vor der Geburt war alles traum ...
Guten Abend ich hoffe Sie können mir weiter helfen, und zwar bin ich in der 32 ssw fast 33 und habe seit längerer Zeit probleme mit meinem gebährmutterhals und zwar ist dieser schon seit der 25 ssw stark verkürzt nehme seit der 15 ssw utrogest 1-1-1 + eine abends vaginal habe in der 27 ein pessar eingesetzt bekommen. Jetzt wurde festgestellt dass d ...
Hallo, mein Sohn ist 4 Monate alt. Wenn ich abpumpe und auch den milchspenderreflex ausgelöst kriege, bekomme ich höchstens 140 ml raus. Sagt diese Menge zu der tatsächlichen Menge meiner Milch etwas aus ? Habe Angst das mein Sohn nicht satt wird, da er ja mindestens 200 ml trinkt.