Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Höfel ich (36.Woche) komme gerade von meiner FÄ. Mein Kind hat einen großen Kopf (40. Woche) und ich habe sehr sehr viel Fruchtwasser. Das Köpfchen sitzt noch nicht einmal annähernd im Becken. Kind ist aber SL Nun hat mir die FÄ das Risiko eines Nabelschnurvorfalls erzählt und ich werde bald einen Kaiserschnitt bekommen (Anfang 38. Woche). Nun meine Frage(n): 1. Wie wahrscheinlích ist es, dass vorher die Fruchtblase platzt? 2. Wie wahrscheinlich ist im Falle des Platzens des Fruchtblase so ein NAbelschnurvorfall? 3. Was müsste ich in so einem Fall beachten? Ich hoffe, das ist jetzt nicht zuviel auf einmal! Vielen Dank schon mal mit besten Grüßen Keksilein
Ups, wo ist mein Beitrag hin...... hatte ich doch schon geschrieben.......*grübel****** Liebe Keksilein, Andrea hat das Wichtigste schon gesagt. Wenn das Köpfchen vom Kind den Beckenring noch nicht abdichtet, und dann die Fruchtblase springt, kann es sein, dass mit dem ablaufenden Fruchtwasser die Nabelschnur vorfällt. Sie würde dann zwischen Beckenwand und Kopf des Kindes liegen. Bei Wehentätigkeit, d.h. wenn der Kopf ins Becken gedrückt würde, könnte sie eingeklemmt werden. Um dies zu verhindern, sollte eine Schwangere in diesem Fall, nur kurz den Krankenwagen rufen (bitte keinen Rettungswagen - Krankenwagen reicht, denn es geht nur um den Liegendtransport) und sich dann hinlegen. Ein oder zwei Kissen unter dem Po sorgen dafür, dass der kindl. Kopf nicht ins Becken hineingetrieben wird und die Nabelschnur somit nicht gedrückt wird. Wichtig! Bitte laufen Sie nicht vom 8. Stock bis zum Krankenwagen, die Sanitäter sollen Sie tragen - sonst könnten Sie ja auch mit dem eigenen Auto fahren. Wird aus diesem Grund der Kaiserschnitt empfohlen? Wäre ja ein bißchen früh........... Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Ein vorzeitiger Blasensprung kommt bei ca. 10% aller Schwangeren vor. Ein Nabelschnurvorfall ist ein äußerst seltenes Ereignis (0,3% aller Geburten). Bei hochstehendem Kopf wird empfohlen, im Falle eines Blasensprunges einen Liegendtransport für die Klinik anzufordern. Warum wird denn der Kaiserschnitt geplant?
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel vielen Dank für Ihre Antwort. Soweit ich das richtig verstanden habe, wird mir aus diesen Gründen ein KS empfohlen. Danke nochmal Keksilein
Mitglied inaktiv
Trifft das tatsächlich zu: geplante Sectio wegen der theoretischen Möglichkeit eines vorzeitigen Blasensprungs?
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea Ich glaube schon, dass ich das so richtig von meiner FÄ verstanden habe.... Ich habe am Montag einen Termin in der Entbindungsklinik samt Untersuchungen. Da werde ich dann ganz genau hinhören, warum ich einen KS bekommen soll. Aber ich glaube schon, dass ich das so verstanden habe, wie die Ärztin das auch meinte.... LG Keksilein
Mitglied inaktiv
Wenn tatsächlich lediglich wegen der Möglichkeit eines vorzeitigen Blasensprungs operiert wird müßte man jede Schwangere operieren... Ich würde mich an Deiner Stelle mal ganz genau informieren.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel! Ich bin mit dem 4.Kind schwanger (in der 37.ssw) und bisher ist keins der Kinder vor der Geburt ins Becken gerutscht und ich mußte jedes Mal liegend mit dem Rettungswagen in die Klinik (weil jedes Mal Blasensprung). Ich hatte allerdings auch bisher in den ersten 3 SS nie Senkwehen. In dieser SS ist das anders, ich habe scho ...
Hallo Frau Höfel, Ich hatte seit der 12. ssw immer wieder heftige Sturzblutungen wegen einer Plazenta praevia. Längere Klinikaufenthalte. In der 24. ssw wurde deswegen auch eine RDS Prohylaxe durchgeführt. Seit der 27. Ssw keine Blutungen mehr. Trotzdem totales Schonen angesagt. Nun Plazenta marginales, bei der pränatal Diagnostik wurde eine sin ...
Liebe Frau Höfel, ich habe eine Frage an Sie bezüglich der Gefahr eines Nabelschnurvorfalls. Ich weiß, dass dies wohl ein extrem seltenes Problem ist. Ich bin in der 38. SSW und der Kopf war bei der Vorsorge abschiebbar und meine Ärztin sagte ich solle in dem Fall eines Blasensprungs liegend transportiert werden. Da ich unter der Woche aber alle ...
Hallo Frau Höfel, Mein Kind ist in Woche 34 sehr aktiv und dreht sich in alle Richtungen. Oft liegt er in BEL dann wieder kurzzeitig in SL auch Quer war er schon mal kurz aber wirklich entscheiden kann er sich noch nicht. In Woche 38 wird er spätestens wegen intraabdomineller Varix der Vena umbilicalis sowieso geholt. Trotzdem kommen meine alten Ä ...
Liebe Frau Höfel , ich habe eine hypothetische Frage zum Risiko eines Nabelschnurvorfalls . Ich bin in der 37 SSW und bei der gynäkologischen Untersuchung vor 3 Wochen meinte meine FÄ beim Ultraschall, das Kind läge gut im Bezug zum Becken und ich müsste nicht liegend transportiert werden , falls die Blase vorzeitig springt . Letzte Woche war ich b ...
Liebe Frau Höfel! Ich bin aktuell Ende der 37. Woche. In gut zwei Wochen habe ich einen Termin für Kaiserschnitt, da mein Baby nach wie vor in Beckenendlage liegt. Nun beschäftigt mich folgende Frage: Gäbe es aufgrund der Beckenendlage bei Auftreten eines vorzeitigen Blasensprunges eine erhöhte Gefahr für einen Nabelschnurvorfall? Und reicht auc ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin in der 36.ssw und frage mich, wie man sich bei einem Blasensprung verhalten muss. Bei meiner letzten Geburt hatte ich einen Blasensprung daheim, ich bin dann noch vom Obergeschoss nach unten gegangen und habe dort im Vorzimmer liegend auf die Rettung gewartet. Ein paar Tage zuvor hieß es bei einer Untersuchung, d ...
Liebe Frau Höfel, ich habe leider beim achten Kind nach sieben spontan Geburten per Notkaiserschnitt gebären müssen! Das ganze ist nun vier Wochen her und ich fühle mich als versager bzw das mein Körper versagt hat und ich um einige Dinge beraubt wurde, wie das erste schreien meines Kindes und dessen das mein Kind nicht nackt, feucht und war ...
Guten Tag Frau Höfel, ich bin jetzt SSW 35+5 und hatte gestern den letzten Vorsorgetermin beim Gyn. Baby liegt richtig mit dem Kopf nach unten - ich weiß jedocht nicht wie tief. Er meinte bei einem Blasensprung soll ich liegend mit der Rettung ins KH fahren. Es ergeben sich hier aber im Nachhinein noch Fragen für mich: 1. Beim Geburtsvorber ...
Danke für Ihre Antwort. Bauch hat sich noch nicht merklich gesenkt. Derzeit bin ich SSW 35+6. Sie sagen Blick in den Schlüpfer...würde die Nabelschnur blöd gesagt gleich "herausschauen"? Liebe Grüße