Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich bin zwar erst in der 23.Woche, aber ich möchte mich vorab schon genau informieren, damit ich alles regeln kann. Ich gehe in ein Fitnessstudio, 2-3x die Woche. Mein Trainingsplan ist soweit umgestellt auf "schwanger trainieren", d.h. keine Bauchübungen und ansonsten auch nicht zu stark belasten. Weniger Gewicht, Ausdauer nur soweit ich gut atmen kann usw. Ich bin dort also gut betreut. Meine Frage nun, wie lange darf ich hingehen? Ich hoffe, solange, bis das Baby kommt? Ich möchte ungern mit dem Sport aufhören. Aber danach, wenn das Baby da ist. Wie lange muss ich Pause machen? Wann fange ich wieder an und wie? Also, was darf ich machen, worauf muss ich achten? Ich will ja stillen, passiert da etwas mit der Milch? Kann ich ohne weiteres Sport treiben oder wird die Milch "schlecht"? Manche Leute machne mir nämlich damit schon Angst. Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich frage deshalb schon so frühzeitig, weil ich ja meinen Vertrag stilllegen muss für eine gewisse Zeit. Und das muss ich ja frühzeitig anmelden im Studio. Melli
Mitglied inaktiv
Hallo Melli, du darfst moderaten Sport machen solange es dir gut tut. Es ist sogar sehr ratsam, in der Schwangerschaft Sport zu machen! Nach der Geburt kannst du wieder beginnen, sobald dir danach ist. Nur zwei Dinge sind erstmal tabu: - Training der geraden Bauchmuskeln (Sit-Ups u.ä.) - Training, das den Beckenboden belastet (Laufen, Springen...) Die Milch wird durch Sport nicht "schlecht" - Hochleistungssport beeinträchtigt vorübergehend geringfügig die Zusammensetzung der Milch, allerdings macht das den Kindern absolut nichts aus. Also da brauchst du dir überhaupt keine Sorgen zu machen. Aber einen gut sitzenden BH brauchst du ;-) LG, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo Melli, ich schließe mich Silke an, würde noch hinzufügen wollen, daß Du nach der Entbindung erst wieder dann anfängst, wenn a) ggf. die Narbe verheilt ist (falls es eine gibt) und b) wenn Du einen Rückbildungskurs oder vergleichbare Übungen gemacht hast, so daß der Beckenboden wieder einigermaßen intakt ist. Der Beckenboden ist nämlich recht wichtig und von daher empfehle ich meinen Damen im Gesundheitssport immer, daß sie erst einen Rückbildungskurs, dann einen Beckenbodenkurs (da wird ja auch schon etwas für seitliche Bauchmuskeln, Rückenmuskeln, Beine, Brust etc. getan) belegen und danach dann wieder in ihre Sportart übergehen. ..... Letztendlich wirst Du nach der Entbindung selbst fühlen, wann der richtige Zeitpunkt ist. Ich war damals auch so ehrgeizig, daß ich bis zur Geburt Sport machen wollte (was mir dann Martina und auch mein Gyn schnell ausgeredet haben, nachdem ich ab der 20. SSW Kontraktionen hatte - da ging ersstmal eine Welt für mich unter - aber es war halt notwendig, damit aufzuhören!); und daß ich 6 Wochen nach der Entbindung gleich weitermachen wollte... nun ja, aus 6 Wochen sind 6 Monate geworden. Aber ncit, weil es nicht ging, sondern weil meine Maus mich gut auf Trab gehalten hat und ich das Gefühl hatte, daß SIE mein Fitnessprogramm ist. Wir waren 2x täglich mindestens je 1,5 Std. spazieren, dann noch das Stillen, das nächtliche Aufstehen etc. Das hat mich geschlaucht. Deshalb: leg den Vertrag still und steige ein, wann es für DICH richtig ist! Alles Gute! Mira
Mitglied inaktiv
nach der Rückbildungsgymnastik kann ich wieder loslegen mit allen Übungen? Rückbildung ist wann? So 8 Wochen nach Entbindung oder? Ich dachte, ich pausiere die ersten 12 Wochen evtl. mit großartig Sport, gehe nur viel spazieren. Aber kein Studiosport. Dort würde ich dann, wie jetzt auch, den Crosstrainer und den Sidewalker nehmen. Mehr gefällt mir eh nicht. Das geht auch nicht auf Beckenboden oder? Der Sidewalker evtl., aber wie gesagt, dann nehme ich eben den Crosstrainer. Und die anderen Übungen, mit Bauch oder auch noch ohne? melli
Mitglied inaktiv
Es kommt ganz darauf an, wie a) die Entbindung verlaufen ist b) ggf. Narben noch Probleme machen oder c) z.B. ein Kaiserschnitt notwendig war... All die Narben oder Wunden müssen erstmal heilen, DANN muß Mama erstmal zu Kräften kommen, DANN Rückbildungsgymnastik, die keinerlei Garantie gibt, daß der Beckenboden danach intakt ist - er wurde nun 10 mon. strapaziert, plus Entbindung, so daß man nicht nach 10 Wochen erwarten kann, daß der Körper im gleichen Zustand ist, wie vor der Schwangerschaft. Wenn medizinisch oder aus Hebammensicht nichts entgegen spricht, dann kann man nach 8-12 Wochen mit LEICHTEN Übungen beginne, aber wirklich BASICS!!! Kein Aerobic, kein Step, kein Crosstrainer! Da wären Dinge wie walken, Schwimmen, schräge Bauchmuskulatur, Wahrnehmungsübungen, Rückenkräftigung etc. wohl eher angebracht. Außerdem: mach DIr nicht schon heute Pläne, was Du in einigen Wochen oder Monaten machen willst... nachher bist Du so enttäuscht, wie ich es war. Laß es auf Dich zukommen und Du wirst merken, daß ein Baby schon für viel Bewegung sorgt.... Alles Gute Mira
Ähnliche Fragen
Nach der Rückbildungsgymnastik möchte ich unbedingt wieder mit Sport anfangen. Welche Sportart können sie mir empfehlen,damit die Muttermilch nicht zurück geht? Joggen ist ja glaub nicht so gut oder?
hallo frau höfel, ich mache seit 3 wochen wieder richtig volleyballtraining. meine kleine ist jetzt 4 monate alt. sie hat in den letzten 4 wochen nur 200 gramm zugenommen, so daß der kinderarzt zum zufüttern geraten hat. kann es sein, daß durch den sport weniger milch kommt? ich trinke, denke ich, schon genug. mind. 2,5 liter. kann man eigentlich ...
Hallo Fr. Höfel, habe vor der Schwangerschaft regelmäßig Sport getrieben ( Schwimmen, Joggen, Kickboxen . Damit möchte ich gerne sobald wie möglich nach der Entbindung wieder anfangen, zumindest mit Joggen und Schwimmen. Meine stillende Freundin meinte nun aber, dass Sport solange ich stille erstmal tabu sei, da Sport den Lactosegehalt der MuMi ...
Hallo liebe Hebamme, ich bin momentan ein bisschen verzweifelt, da meine Freundin zu mir gesagt hat, falls ich nach der Geburt im Mai stillen möchte , muss ich auf sport verzichten. Da meinem Baby das Milch nicht schmecken würde und das Mutter Milch wgn. Wärme nicht gut sein wird.Wärme wird angeblich produziert, wenn ich zuviel sport treibe um w ...
ich habe Sie wgn. Sport und Stillen gefragt... ich wollte noch erwähnen, dass ich erst im Mai per Kaiserschnitt meine Kleine zur Welt bringen werde...und auf jeden Fall sie stillen möchte,erst nach 6-8 wochen kommt ja die rückbildungsgymnastik oder? ODER ZUERST diese wochenbettgymnastik?...sicher laufe ich keinen marathon..doch habe zu hause einen ...
liebe frau höfel, nach der geburt plane ich zu stillen. im vorfeld meiner schwangerschaft und währenddessen habe ich regelmäßig sport gemacht, eine diät möchte ich nach der geburt nicht machen, finde ich per se doof und sehe hierin nicht den sinn, mein sportprogramm würde ich aber gern wieder aufnehmen, kann joggen ein problem sein beim stillen. a ...
Hallo liebe Fr.Höfel, ich bin derzeit im Endspurt, 37SSW und möchte gerne stillen. Nun hab ich mich letztens mit meiner Schwägerin unterhalten-bereits Mutter von 2 Söhnen-und ihr gesagt, wie sehr ich mich wieder drauf freue,nach der Geburt im Fitnessstudio ein paar Kurse-Zumba, Aerobic-zu machen. Daraufhin meinte sie, wenn ich stille, dürfte ich g ...
Liebe Frau Bodmamm, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...
Hallo meine Liebe 💗 Heute Nacht ist aber etwas komisches passiert und ich wollte dich fragen ob das so normal sein kann: meine Tochter (20 Monate) wachte zur gleichen Zeit wie immer auf. Ich kuschelte zu erst und packte dann die „titti“ raus wie sie sie liebevoll nennt 😂 und dann hat sie nicht angedockt. Nur ganz kurz in den Mund und wieder rau ...
Hallo Frau Bodman, Am Freitag habe ich Karten für ein Konzert. Eigentlich wollte ich hingehen. Müsste aber 14 Uhr los und wäre, gegen 2 Uhr nachts wieder da. Das ist eine verdammt lange Zelt. Ich stille voll und nun weiß ich nicht was mit den Brüsten passiert....außer dass diese furchtbar groß werden und evtl auch schmerzen werden. Danke ...