XYZ123
Hallo Frau Höfel, Ich musste zu Beginn der SS wg Schmierblutungen deren Ursache unbekannt war, wie schon in der ersten SS vor 3 Jahren, liegen. Ab der 12 SSW hat es sich stabilisiert und ich konnte auch wieder arbeiten. Nur hatte ich diesmal in 13+3 eine starke Blutung mit der ich sofort mit dem Verdacht einer Fehlgeburt ins KH bin. Dort wurde eine Plazentarandblutung vermutet, die Blutung hat über Nacht nachgelassen und am nächsten Tag wurde ein großes Hämatom festgestellt. Seitdem liege ich mehr oder weniger streng. Anfangs natürlich fast durchgehend, zuletzt war ich so ca 5-6 Std am Tag auch mal auf den Beinen bzw gesessen. In den folgenden Kontrollen wurde das Hämatom nur langsam kleiner, evtl hat es sich auch geteilt bzw ein zweites gebildet, das konnte mir leider keiner so genau sagen. Bei der letzten Kontrolle diese Woche sagte mein Frauenarzt ich könnte nun wieder selbst meinen Haushalt führen (bisher Haushaltshilfe verordnet) und es macht keinen Unterschied ob ich sitze oder liege. Nun bin ich aber sehr unsicher was ich machen kann/darf oder nicht. Denn sobald ich mal 'länger' auf den Beinen bin habe ich Schmerzen/Unwohlsein im Bauch, manchmal auch im Rücken. Auch habe ich dann vermehrt Ausfluss. Ist das darauf zurück zu führen dass mein Körper einfach die aufrechte Haltung mit dem zusätzlichen Gewicht nicht gewohnt ist? Zählt das eher als Befindlichkeitsstörung oder doch als Warnzeichen? Ich würde gern wieder ein bisschen am Leben teilnehmen aber natürlich auch nichts riskieren. Ich bin heute 24+6. Nach der letzten Geburt hatte ich mit der Symphyse zu kämpfen. Aber das fühlt sich nur so ähnlich an, nicht genauso. Vielleicht können Sie mir einen Tipp geben wie ich gelassener damit umgehe ohne etwas zu übersehen und wie ich mich am besten wieder 'auf die Beine bekomme' Vielen Dank
Liebe XYZ, vom Liegen zum selbstgeführten Haushalt sind viele kleine Zwischenschritte notwendig. 5-6 Stunden auf, dass darf sich langsam steigern - dazu kleine Spaziergänge. Schweres Tragen ist weiterhin tabu (auch keine Wäschekörbe mit nasser Wäsche!). Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich bin nun in der 28. SSW und stets bemüht auf der Seite zu schlafen. Wenn ich aufstehe, sehe ich auf der Seite des Bauchs, auf der ich lag, ziemliche Abdrücke vom Shirt und den Nähten, sodass ich den Eindruck habe, ich muss ziemlich fest seitlich auf dem Bauch gelegen haben. Kann da irgendwas passieren? Im Sinne von: Kann da ...
Hallo mein Baby 9m schläft nur bei mir im Liegen an der Brust ein, im Kinderwagen sehr selten bis garnicht und von Papa oder Oma begleitet garnicht und endet in weinen bis Hysterie - zur Info er nimmt weder Schnuller noch Flasche. Ich würde meinem Baby gerne sanft helfen ohne Brust einzuschlafen (natürlich gerne vorher stillen aber das mag er auch ...
Guten Tag Frau Höfel Ich hab Mal eine Frage ist es noch normal das das Baby immer noch in Scharmbereich sitzt also ziemlich weit unten vielleicht eine Fingerlänge über den Venushügel musste es nicht schon weiter oben liegen Können sie mich da etwas aufklareb wo es liegen musste und ob es so okay ist Weil den Herzschlag finde ich eigentlich zie ...
Liebe Frau Höfel, da ich Probleme mit dem Magen und dem Schlafen habe, liege ich sehr viel. Mein Baby ist in Beckenendlage, seit gut 2 Monaten immer in exakt derselben Position, sogar die Füßchen. Er tritt und streckt sich schon, aber immer an haargenau derselben Stelle. Mache ich es ihm durch das viele Liegen schwerer, sich zu drehen? Und ...
Guten Morgen liebe Frau Höfel, Am 15.3 bekam ich die Diagnose Missed Abortion, der Embryo war zeitgemäß entwickelt (8+6, SSL 2,21cm), aber kein Herzschlag mehr vorhanden. Man legte mir eine Ausschabung nahe, die ich bisher abgelehnt habe. Bei der letzten Kontrolle vor 1,5 Wochen war der Embryo schon ganz klein geworden, man legte mir wieder na ...
Guten Tag liebe Frau Höfel, Ich hätte eine Frage Muss man wenn die fruchtblase platzt liegend transportiert werden aufgrund eines Nabelschnurvorfalls? Bin in paar Tagen bei 37+0 und habe totale Panik vor Nabelschnur Komplikationen während und vor der Geburt wie zb Nabelschnur Umschlingungen oder oder Liebe Grüße und danke Lilly
Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell in der SSW 25 und am Mittwoch soll der große Zuckerbelastungstest durchgeführt werden. Ich hatte häufiger Zucker im Urin, weshalb meine Ärztin den Test gerne etwas früher durchführen möchte. Nun mein Problem. Meine Hebamme empfiehlt zwei Tage vor dem Test komplett auf Zucker zu verzichten und am Tag der Unte ...
Hallo, ich bin momentan in der 38. SSW, mein Baby liegt in SL, aber dreht sich alle paar Tage um die eigene Achse (Füßchen mal links, vorne oder rechts zu spüren). Beim Frauenarzt vor einer Woche wurde mir gesagt, das Baby hat Kontakt zum Becken aufgenommen, und verschließt es schon gut. Ich hatte vergessen, zu fragen, ob das heißt, dass es sic ...
Hallo, ich bin in der 21. SSW und habe regelmäßig Physiotherapie, hier fällt mir nun seit ein paar Wochen auf wenn ich auf der Liege liege und wieder aufstehe das es im unteren Rücken Richtung Ischias weh tut und die ersten Schritte schwer fallen nach ein paar Schritten ist wieder alles gut. Mit hochgelagerten Beinen ist es etwas besser aber d ...
Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen. Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...