Frage im Expertenforum Hebamme an Evi Bodman:

Hackfleisch nicht ganz durch

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Hackfleisch nicht ganz durch

Mechthilde

Beitrag melden

Liebe Evi,  Ich gehöre leider zu den Schwangeren die sich zu viele Gedanken machen,vor allem was Listerien/Toxoplasmose betrifft. Mein Partner hat heute abend Hackbällchen.Toskana gemacht, das Rinderhackfleisch haben wir im Aldi gekauft und leider zu spät in den Kühlschrank zum auftauen.... haben es dann ne halbe Stunde ins kalte Wasserbad, dann hat er es raus und noch ne viertel Stunde zimmerwarm stehen lassen.. Ich habs dann mit Handschuhen durchgeknetet wobei immer wieder gefrorene Stückchen dabei waren die ich versucht habe zu zerkleinern. Er hats gewürzt, die Bällchen geformt und die Soße und Käse drüber und in den Backofen. Der Käse war goldbraun aber mir ist beim durchschneiden aufgefallen das manche Stellen anders, in meinen Augen noch nicht ganz durch ausgesehen haben, wahrscheinlich waren das die noch halb gefrorenen Stückchen. Da ich nicht wieder eine Szene machen wollte, da der Haussegen diesbezüglich oftmals schiefhängt hab ich 3 gegessen. Jetzt mach ich mir natürlich große Sorgen wg Toxoplasmose/Listerien. Wie schätzen sie das Risiko ein? Mein nächster Termin ist in 4 Wochen. Der letzte Test war negativ (da musste ich mich schon beim Gyn erklären warum ich mich erneut testen lassen möchte...da wars wg meinem kleinen Sohn und Sandhänden mit denen er in meinen Mund gelangt hat) Ich danke ihnen herzlich  MfG Mechthilde, ssw 28


Evi Bodman

Evi Bodman

Beitrag melden

Hallo Mechthilde, vielen Dank für deine Frage - gerade bei Listerien und Toxoplasmose macht man sich als Schwangere schnell verrückt, damit bist du nicht allein. Aber ich möchte dich erstmal beruhigen: Das Risiko, dass du dich durch die Hackbällchen jetzt angesteckt hast, ist wirklich extrem gering. 💛 Meiner Einschätzugn nach: Auch wenn das Hackfleisch beim Auftauen nicht ideal behandelt wurde, wird es durch das Backen im Ofen bei hohen Temperaturen in der Regel sicher gegart. Die kritischen Erreger, wie Listerien oder Toxoplasmose-Parasiten, sind sehr hitzeempfindlich und werden zuverlässig abgetötet, wenn das Fleisch ordentlich erhitzt wird. Du schreibst, dass der Käse goldbraun war – das bedeutet, dass das Gericht insgesamt genügend Zeit im Ofen verbracht hat. Selbst wenn die Konsistenz an manchen Stellen noch etwas anders war, ist das nicht automatisch ein Zeichen, dass es „roh“ war. Dazu kommt: Rinderhackfleisch aus deutschen Supermärkten ist sehr streng kontrolliert. Die Wahrscheinlichkeit, dass es überhaupt kontaminiert war, ist wirklich sehr, sehr niedrig. Und selbst wenn du etwas angefasst hast, haben deine Handschuhe dich auch zusätzlich geschützt. Ich weiß, das Thema beschäftigt viele Mamas sehr (Fragen dazu kommen hier sehr oft!). Deiner Schilderung nach würde ich sagen, du hast durch die Mahlzeit kein kein akutes Risiko, was Listerien oder Toxoplasmose betrifft. Wenn du dich weiterhin unwohl fühlst, kannst du beim nächsten Termin nochmal einen Toxoplasmose-Test machen lassen – aber aus meiner Sicht gibt es aber keinen Anlass zur Sorge. Meld dich gerne, wenn du nochmal weitere Fragen hast! Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.