Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Urlaub mit Säugling Ostsee

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Urlaub mit Säugling Ostsee

Snowdiva

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn wurde am 09.07.16 geboren und wir möchten am 21.08. für eine Woche nach Usedom fahren. Was habe ich zu beachten? Insbesondere bei einem Aufenthalt am Meer mit Sonne und Sand. Eine Strandmuschel ist bereits gekauft. Darf ein so junger Säugling mit Sonnencreme eingeschmiert werden? Darf ich mit dem Baby in die Ostsee oder macht ein aufblasbarer Kinderpool Sinn? Mützen mit Schirm sind gekauft. Auf was muss ich noch achten? Vielen Dank


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe snowdiva, es sind eigentlich drei Dinge, auf die Sie achten müssen. Kind nicht der Sonne aussetzen. Vor Sonne durch entsprechende Kleidung (UV-Schutz) bedecken. Morgens früh oder am Abend an den Strand. Schauen, dass das Kind nicht im Sand liegt. Sand (auch Flugsand und Salz aus der Luft) scheuern. Wenn das Kind ins Wasser soll, sollte dieses ca. 35-37° C haben. Damit scheiden Meer und Kinderplanschbecken aus. Liebe Grüße Martina Höfel


Andrea6

Beitrag melden

Daß ein 6 Wochen junger Säugling keinen Urlaub braucht sollte einem klar sein... Dennoch: wenn nötig muß auch ein so kleines Baby eingecremt werden, aber eigentlich sollte man durch Kleidung und Verhalten dafür sorgen, daß dies nicht nötig ist. Baden im Meer ist viel zu kalt, Planschbecken ebenfalls. Hoffentlich ist wenigstens die Fahrt nicht so lang...


emilie.d.

Beitrag melden

Wir waren gerade mit unserem 3 Monats Baby an der See. Eincremen würde ich überhaupt nicht, hat unser Hautarzt von abgeraten. Dh dann im Umkehrschluss, dass man mit dem Baby nicht in die Sonne kann, am Wasser hast Du noch mal mehr Strahlung. Ich hatte ihn mit langer Kleidung und Mütze zum Spazierengehen im Tragetuch bzw. bin abends und frühmorgens mit ihm an die See. Oder dann für eine Stunde vormittags auch im Zelt. Die Ostsee hat im Moment 18 Grad, das ist viel zu kalt. Auch den Kinderpool würde ich lassen, wegen Sonne und Wind. Die Babyhaut ist wirklich wahnsinnig empfindlich. Deshalb den Schutz vor der Sonne und Wind wirklich ernst nehmen.


emilie.d.

Beitrag melden

Achte vielleicht auch ein bisschen auf Dich, Du bist ja eigentlich noch im Wochenbett. Weiss nicht, wieviel Hilfe Du hast. Mich hat die Packerei und die Reise mit den Kindern schon auch geschlaucht und ich bin ein paar Monate weiter...


Snowdiva

Beitrag melden

Ich habe hier nicht gefragt um von irgendjemand die Erlaubnis zu erhalten! Meine Hebamme und der Kinderarzt sind informiert und würde irgendetwas dagegen sprechen oder dem Kind schaden, würden wir nicht fahren!!!! Danke für die Belehrung. Und mir geht's im Wochenbett übrigens bestens. Es soll auch sowas vorkommen. Ruhe gönne ich mir schon. Also es wäre schön konstruktive Antworten zu erhalten. Wir möchten mir dem Kind max 1h an den Strand sonst Spaziergänge und Erholung. Wir haben ein Haus mit garten


MayasMama

Beitrag melden

Euer Baby kann weder sitzen noch planschen noch im Wasser spielen. Sein Kontakt zu Wasser sollte auf die 37 Grad warme Badewanne mit Mama beschränkt bleiben. Auch Sand hat für ihn noch nichts verlockendes, angenehmes. Nur schmerzhaft wenn er in die Augen kommt oder in den Hautfalten scheuert. Nicht eincremen, Sonne meiden. Urlaub schön und gut. Aber für euch - nicht für euer Neugeborenes. Er muss vor Sonne, Wind und Witterung geschützt werden und braucht in der neuen Umgebung besonders viel vertraute Körpernähe im Tragetuch und an der Brust.


emilie.d.

Beitrag melden

Sorry, aber inwiefern waren meine Posts nicht konstruktiv? Wo unterstelle ich Dir, dass es Dir im Wochenbett schlecht ginge? Die Ratschläge ähneln sich doch auch hier. Das Neugeborene nicht eincremen, nicht in die Ostsee legen, vor Sonne und Wind schützen.


AryaStark

Beitrag melden

Emilie, sie meinte dich nicht, sondern Andrea6, die in ihrer gewohnt liebevollen geantwortet hat...


AryaStark

Beitrag melden

gewohnt liebevolle Art, soll es heißen


Mirimama

Beitrag melden

Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, würde ich Sonnencreme und Wasser draußen vermeiden. Auch bei heißem Wetter sollten die Öhrchen vor der Meeresbrise geschützt werden. Ansonsten muss halt während der Fahrt häufig eine Pause eingelegt werden. Die Kleinen sollten nur so kurz es geht im maxi cosi sein. Ansonsten müsst ihr euch Gedanken machen, wo das Baby schlafen soll und dafür ggf Vorkehrungen treffen. Ansonsten könnt ihr doch euren Urlaub verbringen wie eure Freizeit zu Hause. Hauptsache ihr fühlt euch alle wohl und seid entspannt.


User-1750774725

Beitrag melden

Ich leb am Mittelmeer (das ist waermer als die Ostsee) und habe gleich nach der Entbindung den KiA gefragt, ob ich mit Baby ins Meer darf. Der hatte nichts dagegen. Natuerlich musste der Nabel trocken sein und es mir auch gut gehen. Wir waren immer nur morgens frueh oder am spaeten Nachmittag kurz am Strand. Baby hatte Shirt an bzw ich hatte ein Boot mit Dach gefunden, wo ich Baby reingelegt habe. Frag mal deinen KiA, was der dazu sagt.


teJu

Beitrag melden

Na ja ... die Ostsee hat so 18 Grad momentan...


Nineju

Beitrag melden

Ich wünsche euch einen tollen Urlaub. Wir waren mit unseren Kindern,als sie 6 Wochen ,waren im Urlaub auf Amrum.Es hat super geklappt. Was machen nur die armen Babys,die an Nord-bzw.Ostsee geboren werden? LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe meine Tochter gerade gestillt als meine Hauskatze über uns sprang. Dabei tropfte ein Tropfen ihres Speichels unter die Nase meiner Tochter die 29 Tage alt ist. Kann da etwas passieren? habe es natürlich sofort weggemacht. viele Grüße

Schönen guten Morgen, Und zwar habe ich heute gesehen dass meine kleine kleine 6 Wochen am Scheidenausgang rote Stelle hat und an Damm waren gestern beim Kinderarzt wegen der U3 da war alles gut bis ich die Ärztin Ansprach wegen reinigen der Vagina. Sie sagte einfach mit Pflege Tuch zwischen schamlippen putzen. Kann es sein dass sie jetzt desha ...

Hallo Frau Höfel, ich habe in den letzten Monaten oft beobachten können das mein Sohn 9 Monate nachts die Luft anhält, teilweise so schlimm das er selber erschrickt und mit weinen anfängt. Leider wird dies in den letzten Wochen immer häufiger so daß ich mir nun langsam Sorgen mache in wie weit das noch normal ist?Ich habe schon einige Kinder(4 ) ...

Hallo Frau Höfel und vielen Dank für ihre Antwort. Die Atemaussetzer dauern von wenigen Sekunden (5) bis hin zu 20 bis 30 sek. Mir kommt das immer ziemlich lang vor und wie gesagt sie häufen sich in den letzten Wochen dazu der unruhige Schlaf. Dauern die Atemaussetzer länger als paar Sekunden,schreckt er selber auf und fängt an zu weinen. Sehr a ...

Hallo Frau Höfel, Ich benötige wieder mal ihre Hilfe und hoffe sie sind die richtige Ansprechpartnerin. Mein Sohn ist 11 Monate,Anfang Dezember mussten wir mit ihm 1 Tag ins Krankenhaus weil er den Norovirus hatte und absolut nichts mehr drin behalten hat. Grund für die stationäre Aufnahme war eigentlich das er Infusionen bekommen sollte allerd ...

Liebe Frau Höfel, ich hoffe sie können mir als erfahrene Hebamme paar Tipps geben. Mein Kleiner ist 8 Wochen alt und spuckt echt viel. Ab und zu schläft er während dem Trinken ein (ist das eigentlich normal das er mittendrin einschläft obwohl er grad aufgestanden ist?) saugt aber noch weiter, kann ws daran liegen? Er trinkt pre. Kann ich irgend ...

Hallo Frau Höfel, Wir planen Anfang April ein Kurzurlaub nach Österreich(Tirol) mit unsere 3,5 Monate alte Tochter. Es wären insgesamt ca. 6 Stunden Autofahrt.Wir werden nach 2.5 Stunden ein Stopp von ca 2 h machen, und danach weiterfahren.Sie liebt Autofahrt.Nur zu meine Bedenken: Da unsere erstes Kind, mache ich mir so viele Gedanken ob da ...

  Liebe Frau höfel, wir sind derzeit mit unserem Baby, 9 Monate, auf Mallorca. Hier ist es derzeit noch (manchmal sogar ziemlich) windig aber die Sonne scheint und es ist seeehr angenehm warm! Um die 20 grad. Ich mache mir etwas Gedanken wegen dem Wind.. ist es schlimm und wird sie (schneller) krank, wenn sie Wind ausgesetzt ist? sie hat am Str ...

Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und von Anfang an gibt es Probleme mit seiner Verdauung. Die ersten 8 Wochen habe ich gestillt aber auch da gab es immer wieder Probleme (stillen tat sehr weh,der kleine war zu jeder Zeit sehr unruhig an der Brust) so daß ich dann umgestellt habe auf Aptamil pre. Er hat den ganzen Tag und auch in der Nacht mi ...

Wir sind nach einer etwas längeren Kinderwunschzeit endlich durch ICSI schwanger geworden. 🙏🏼 Nun haben wir davor noch einen Urlaub auf den Galapagos gebucht. Zum Zeitpunkt der Reise werde ich in der 23. SSW sein. Meine FA ist nicht per se dagegen, was sie aber nicht toll fand ist die Anreise. Um auf die Galapagos zu gelangen, fliegt man nach Quit ...

Öffne Privacy-Manager