Naga1210
Liebe Frau Höfel, heute habe ich gelesen, dass davon abgeraten wird in der Ssw direkt aus Flaschen zu trinken. Ich trinke schon die gesamte Schwangerschaft aus Flaschen, auch zu Hause und stelle es mir in der Arbeit und vor allem unterwegs auch sehr schwierig vor. Spricht da wirklich etwas dagegen? Vielen Dank und liebe grüße
Andrea6
Wo hast du das gelesen? Das entbehrt doch jeder Grundlage.
Himbeere2008
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sie in der Kindheit nicht damit "bombardiert" worden sind, dass man so etwas nicht tun sollte - also "nicht aus der Flasche trinken !" Wie die meisten Dinge, die wir in der Kindheit lernen, ist das auch ein Rat, den man das ganze Leben befolgen soll. Der eigentliche Grund ist, dass der Flaschenhals nicht sauber ist. Er wird auch nicht sauberer, wenn sich dort einige Bakterien aus dem eigenen Mund absetzen und sich vermehren, wenn man mehrfach aus der Flasche trinkt. Das Trinken direkt aus der Flasche ist einfach nur eine Unart... Nichts "Tödliches", auch nichts "Supergefährliches" - nur eine Unart, eben. Alle Elterngenerationen seit Erfindung der Flasche (wann war das, nochmal ?...) haben Ihren Kindern gesagt, sie sollen nicht aus der Flasche trinken und ich glaube nicht, dass diese Eltern alle blöd waren/sind... Mir ist es klar, dass es eine Mode ist, überall, auf der Straße, in der Bahn, im Vorlesungssaal, aus der Flasche, am besten ständig "zu nuckeln". Es scheint irgendwie "hipp" oder "cool" zu sein, auch wenn ich das nicht nachvollziehen kann. Als "Hobbypsychologe" vermute ich, dass die Erwachsenen oder Jugendlichen, die das gerne machen, Flaschenkinder waren und sich dabei an die früheste Kindheit erinnern wollen... Hygienischer ist es nicht, direkt aus der Flasche zu trinken. Die Flaschenhälse werden nun mal von anderen Menschen berührt, zum Beispiel beim Transport und man kann nicht annehmen, dass sie völlig sauber sind, auch nicht, dass es einem gelingt, die verschmutzten Stellen beim Trinken überhaupt nicht zu berühren.
Naga1210
Vielen Dank für die Antwort. Ehrlich gesagt kenne ich das aus meiner Kindheit nicht. Wir haben immer aus Flaschen getrunken, egal ob beim Sport oder in der Schule. Ich wüsste auch nicht wie es anders handhaben zu ist. Ich kann ja nicht ständig ein Glas in der Tasche mitnehmen? Vor allem wäre das ja dann im Laufe des Tages auch nicht sauberer... aber solange es nicht Gesundheitsschädlich während der Schwangerschaft ist, würde mich das beruhigen
Mitglied inaktiv
Hallo Himbeere! Also ich trinke normalerweise so, dass der Flaschenhals, der sicherlich mit Keinen in Kontakt kommt, nicht in meinem Mund landet. Und wenn man nicht gerade einige Tage einer (5 Liter ??) Wasserflasche trinkt, hat man auch keine große Keimbelastung durch die Keime im eigenen Speichel, die sich dann vielleicht an der Flasche sammeln und dort vermehren.
Dass Kinder früher nicht aus Flaschen trinken sollten, hatte v.a. auch damit zu tun, dass diese primär aus Glas waren und man sich ziemlich die Zähne anhauen konnte. Kleinere Kinder (eigentlich auch Erwachsene) haben meiner Meinung nach grundsätzlich im Sitzen am Tisch zu trinken oder maximal im Stehen, sollten dabei nicht rumlaufen usw. ... das aber aus Gründen der Sicherheit.
@Naga: wenn du auf Hygiene achtest, ist das Trinken aus der Flasche kein Problem. Lieber unterwegs/draußen/beim Sport aus der Flasche trinken als gar nicht. Bei wiederverwendbaren Flaschen darauf achten, dass sie gut sauber zu machen sind.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Baby ist nun 3 Tage alt und wir sind noch in der Klinik, wo uns leider nicht all zu viel geholfen wird. Da ich tiefgelegene Brustwarzen habe, die ich auch mit Formern wie Niplette und Schale nicht dauerhaft bzw. ausreichend zum Stillen herausbekam, verwende ich ein Brusthütchen. Mein Kleiner scheint das Trinken damit gut hinzubekomme ...
Hallo mein Sohn(9 1/2 monate alt) will einfach nichts trinken. .. habe normale sauger, trinkschnabel (silikon und pladtik) und strohhalmflaschen und verschiedene getränke( wasser, tee, salft, karotensaft,etc) ausprobiert aber er saugt es immer in den mund und lässt es dann einfach rauslaufen und alles ist nass. Dafür trinkt er nachts massig Milch.. ...
Hallo, wir haben ein "Trinkproblem". Meine Kleine ist jetzt 9 Wochen alt, seit sie ca. 6 Wochen alt ist, bekommt sie die Flasche (vorher Stillhütchen, hat aber nicht mehr geklappt). In letzter Zeit werden die Flaschenmahlzeiten immer länger, mind. 1 1/2 bis 2 Stunden. Und das nicht, weil sie ein "Genießer" ist. Die reine Trinkzeit sind vielleicht ...
Hallo, seit ca. 1,5 wochen bekommt meine Kleine (15 wochen alt) nun die Flasche da ich zu wenig Milch hatte und abstillen musste. Am Anfang hat sie diese komplett verweigert und wir mussten viel üben und einige Sauger ausprobieren. Sie hat schon immer recht wenig getrunken (60 - 100ml) pro mahlzeit. Seit ein paar Tagen ist es noch weniger und sie ...
Guten Tag, Ich habe ein Problem.Meine Tochter 3Wochen alt bekommt seid ca 1Woche die Flasche Aptamil HA PRE.Dabei trinkt sie die ersten Züge gut.Kurz darauf dreht sie den Kopf links u.rechts wird unruhig schiebt die Flasche raus.Dann merkt sie das sie Hunger hat u.fängt das schreien an u.sucht.Dann beginnt das selbe wieder.Hat auch far keinen ri ...
Hallo ☺&039;
Mein Kind, 21 Monate trinkt gern noch aus der Flasche mit milchaufsatz.
Sie kann jedoch gut aus dem Glas trinken.
Liebt allerdings die Flasche abends u morgens.
Ab wann sollte man keine Getränke aus der Flasche mehr geben?
Lg
Unser Kleiner (12 Wochen) ist seit Geburt ein sehr guter Trinker und wird voll gestillt. Unser Problem zeigt sich jeweils beim Trinken aus der Flasche. Er weint besonders bei meinem Mann bis zu 30-45 Min. bis er schlussendlich mit trinken beginnt. Bei mir stellt das Trinken aus der Flasche fast kein Problem dar. (Haben versucht zu üben) Was könn ...
Hallo Ich würde gerne zwischendurch mal Milch abpumpen und meiner Tochter ein Fläschchen geben lassen. Nun ist es so, dass meine Tochter (13 Wochen) sich weigert. Sie saugt nicht, sondern kaut oder presst den Mund zu oder lässt die Milch aus dem Mund laufen. Wir haben es bisher mit drei verschiedenen Saugerformen probiert. Wir haben auch versucht ...
Mein Baby ist 3 Wochen alt, sie kam in der 35+6 Woche auf die Welt aufgrund eines Blasensprungs. Sie war eine Woche auf der Neonatologie und hat dort die Flasche bekommen mit einem Brustsauger. Daheim angekommen haben wir insgesamt 4 Sauger probiert und 4 verschiedene Marken. Nun sind wir bei Philipps Avent angelangt. Bei jedem Sauger egal welche ...
Er kommt alle 2 bis 3 std trinkt untersschiedlich waren beim arzt er hat ne leichte gelbsucht augen sind leicht gelb ...mache mir sorgen