Mrs_Capuccina
Hallo Frau Höfel, Aktuell bin ich in der 24.SSW mit meinem 3.Kind....die Großen Mäuse kamen beide spontan bei 36+2 nachdem ich viele Probleme mit vorzeitigen Wehen und Nierenstau hatte. In der 16.SSW wurde mir diesmal erstmals eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Nach 4 Wochen Schonung hatte diese sich laut Frauenärztin wieder hoch gezogen, sodass es nicht mehr bedenklich war. Am Montag hatte ich dann eine Blutung und ziemlich starke Gebärmutterkontraktionen mit Leisten- und Rückenschmerzen und war in einer Klinik (Pärinatalzentrum mit Spezialisierung auf Frühchen) um das kontrollieren zu lassen. Dort wurde gesagt die Plazenta sei sehr nah am Muttermund aber noch nicht bedenklich. Gebärmutterhals und Muttermund waren wohl stabil und fest geschlossen. Ursache der Blutung war wohl ein Hämatom. Gestern wurde das ganze nochmal beim Frauenarzt kontrolliert. Dort wurde gesagt das sich ein Trichter am inneren Muttermund gebildet hat und sich der Gebärmutterhals innerhalb von 2 Tagen von 4,9cm auf 3,9cm verkürzt hat. Zusätzlich hab ich laut Ärztin wieder eine Plazenta Praevia die jetzt in den Trichter reingeht. Ich wurde jetzt krank geschrieben und soll nur noch zum Toilettengang aufstehen. Sollte sich der Zustand verschlechtern soll ich ins Krankenhaus eingewiesen werden. Seit Montag hab ich fast durchgehend extremen Beckenbodendruck und Leisten ziehen und die Übungswehen sind immer noch ziemlich stark. Kann sich das alles tatsächlich in 2 Tagen so deutlich verschlechtert haben? Oder hat sich vielleicht einer der Ärzte "verguckt" oder ähnliches? Macht es Sinn sich eventuell noch eine zweite Meinung einzuholen? Aktuell nehme ich 6×Magnesium und Bryophyllum, können Sie mir vielleicht noch etwas anderes empfehlen um vorzeitigen Wehen oder einer weiteren Verkürzung vorzubeugen? Vielleicht können Sie mir ja auch erklären wie es sein kann das die Plazenta wieder "abgesackt" ist? Ich hab Ihre Antworten unter anderen Plazenta Praevia Fragen und auch die Aussage meiner Ärztin immer so verstanden das die Plazenta sich eigentlich nur weiter nach oben bewegen kann oder eben in seltenen Fällen am Muttermund bleibt. Davon das die Plazenta nachdem sie gut lag wieder abgesackt ist hab ich tatsächlich noch nie etwas gehört. Jetzt mach ich mir natürlich Sorgen das die Plazenta noch weiter absackt und die Trichterbildung verstärken könnte. Ich hoffe meine Schilderung ist nicht zu lang und einigermaßen verständlich. Ich war bei der Ärztin gestern extrem aufgeregt. Liebe Grüße und vorab bereits vielen Dank für Ihre Antwort
Liebe Mrs_Cappucchino, die Placenta zieht sich weder hoch noch sackt sie ab. An der Stelle, wo sich die befruchtete Eizelle einnistet, dort entsteht die Placenta. Die Placenta heftet sich ans Gewebe der Gebärmutterwand und verankert sich dort. Mit Zunahme der Größe der Gebärmutter "wandert" sie also scheinbar, sitzt aber in Wirklichkeit am gleichen Fleck. Jetzt zur "Wanderrichtung". Nehmen Sie einen Luftballon und malen Sie einen Punkt von 2 cm Durchmesser drauf (ungefähr dort, wo jetzt Ihre Placenta im Uterus sitzt) - dann pusten Sie den Luftballon auf. Ihre Placenta verhält sich genauso wie der Punkt auf dem Luftballon. Er wird auf keinen Fall über den Luftschlitz (Muttermund) wandern, sondern Richtung Mitte und oben! In Ihrem Fall wäre eine zweite Meinung vielleicht gar nicht so schlecht. Dann gäbe es zumindest eine Tendenz. Für Sie ist nur wichtig (solange es keine Klärung gibt): bei Blutung in die Klinik. Magnesium und Bryophyllum sind okay. Wie sieht es mit festen Ruhezeiten aus? Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Dr. Höfel Gestern hatte ich mein 2. Screening und es sieht alles soweit wunderbar aus (21 SSW). in den ersten 3 Mt. hatte ich immer wieder mal Blutungen und es hat in der 12 SSW damals aufgehört. Gestern im Screening haben wir dann auch endlich gesehen wo durch ich diese Blutungen hatte. Ich habe ein kleines Hämatom in der Näh ...
Guten Tag, Ich bin bei der 38 SSW u'd bin am Überlegen mir Plazenta und /oder Nabelschnurnosoden zu bestellen. Was würde Sie bitte empfehlen Plazenta/Nabelschnur/oder Nabelschnurblutnodosen ? Welche Potenzen D oder C, welche Staerke ???? Ich habe auch über Stammzellenblutentnnahme gehoert ? Ist das sinnvoll ? Viele Grüsse Sandra
Wie schon oben beschrieben habe ich eine verkürzte Gebärmutterhals 0,4mm mit Trichterbildung bin derzeit 27+5 ssw liege schon seit 16.04.2024 im Spital es wurden abstriche etc. Alles gemacht Frühgeburtest war leider positiv, hatte Bakterien Streptokokken B und E Coli wurde mit Antibiotika behandelt.. Blutwerte passen alle ich kriege seit 16.04.202 ...
Hallo Frau Höfel, ich komme gerade vom Frauenarzt und da wurde bei mir eine Plazenta bipartita festgestellt. Also noch keine direkte bipartita, sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines Stück Plazenta. ...
Hallo Frau Bodman, ich bin in der 15 SSW mit di-di Zwillingen schwanger. Anfang der Woche hatte ich eine starke Blutung. Ich war stationär und es wurde eine Placenta praevia totalis beim unteren Zwilling als wahrscheinlichste Ursache gefunden. Haben Sie Erfahrungswerte wie wahrscheinlich es ist bei Zwillingen mit der Lage einer Plazenta ...
Hallo, ich hatte eine Fehlgeburt in der 12. SSW. Embryo 5 cm. Wie groß ist die Wundfläche in der Gebärmutter durch die Plazenta? Danke
Guten Morgen meine Plazenta sitzt 4 cm vor dem Muttermund ich bin in der 27+3 ssw habe eine Risiko Schwangerschaft zu kurzer Gebärmutterhals habe eine cerlage und muttermundsverschluss ich würde gerne wissen kann man mit einer Plazenta die tief sitzt und 4 cm vor dem Muttermund ist normal gebären theoretisch? Es würde mich interessieren
Hallo Zusammen, Gestern bin ich mit Sturzblutungen ins Krankenhaus gekommen. Da konnte mir nach langem Warten versichert werden das es dem Baby gut geht sie aber nicht wüssten woher die Blutungen stammen. Da die Blutung anhielt bin ich heute zum FA dort wurde dann direkt eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Er hat mich jetzt für die nächste W ...
Guten Abend, ich hatte mich ja schon damals an Sie gewendet da bei mir eine Plazenta marginalis festgestellt wurde am Muttermundrand. Jetzt wurde gesagt sie sei höher als vorher nur noch tiefsitzend. War am 26.11 beim Frauenarzt und am 28.11 beim Organ Screening alles gut ohne Auffälligkeiten. War sehr froh nur jetzt habe ich einen Tag nach Organ ...
Guten Abend, Ich wollte fragen, ob ich mir und ab wann ich mir Sorgen wegen einer Plazentaablösung oder Schädigung der Plazenta egal welche Art machen muss. Ich bin in der 28 Ssw und im Alltag geschehen ja leider immer Situationen wo man dann Sorgen hat dies Bezüglich. Letztens ist mir ein mittlerer Kochtopf aus der Hand gerutscht den ich höher ge ...