Frage: Toxoplasmose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie würde sich Toxoplasmose in der Schwangerschaft oder beim ungeborenen Kind bemerkbar machen?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe biene, die Toxoplasmose ist in der Regel eine harmlose Erkrankung. Oft wird sie gar nicht bemerkt. Der Durchseuchungsgrad der Bevölkerung beträgt 60-80%. Meist verläuft die Toxoplasmose unspezifisch. Es können Fieberschübe auftreten oder Lymphknotenschwellungen. Eine Erstinfektion in der Schwangerschaft kann jedoch für das ungeborene Kind gefährlich werden. Übertragungswege sind Tröpfchen- oder Schmierinfektion oder Nahrungsmittel. Als mögliche Überträger kommen Katzen in Frage (insbesondere Vorsicht beim Säubern des Katzenklos). Ein weiterer Infektionsweg ist über rohes Fleisch möglich. Das gilt für Mett, Tartar, roher Schinken, nicht durchgebratene Steaks und ähnliches. Bei Verdacht auf diese Erkrankung sollten unbedingt Blutuntersuchungen durchgeführt werden. Frauen, die seronegativ sind, d. h. die noch keinen Kontakt mit Toxoplasmose hatten, sollten im Verlauf der Schwangerschaft den Bluttest wiederholen lassen (diese Blutuntersuchung wird eventuell nicht mehr von den Krankenkassen bezahlt, sie ist aber eine sehr sinnvolle Untersuchung; sprechen Sie bitte dieses Thema bei Ihrer Frauenärztin/-arzt an). Die Listeriose ist eine bakterielle Infektion, die vor allem durch Rohmilchprodukte übertragen wird. Darunter fallen neben Roh- oder Vorzugsmilch Rohmilchkäse. Die Listeriose kann das ungeborene Kind schädigen. Die Listeriose ist im Verlauf oft stumm oder zeigt grippeähnliche Symptome. Falls eine Infektion durch eine Blutuntersuchung festgestellt wird, ist eine antibiotische Behandlung der Schwangeren sinnvoll. es ist richtig, daß zur Vermeidung einer angeborenen Toxoplasmoseinfektion in der Schwan- gerschaft auf rohes Fleisch und Rohmilch - Produkte verzichtet werden sollte. Nach der Geburt besteht allerdings für das Kind keine Gefahr mehr, über Sie als Mutter eine Toxoplasmoseinfektion zu bekommen. Während der Stillzeit sollte auf den Verzehr von rohem Fleisch dennoch verzichtet werden, wobei gegen Frischmilch-Produkte eigentlich keine Einwände bestehen. Hier gibt es jedoch ein kleines Risiko, sich anderweitig zu infizieren, wie z.B. mit Listerien o.ä. Der Erreger der Toxoplasmose ist ein Einzeller (Sporentierchen), der weltweit bei Mensch und Tier verbreitet ist. Der sogenannte Endwirt im komplizierten Entwicklungszyklus des Erregers sind Katzen. Der Mensch und viele Schlachttiere sind „Zwischenwirte“. Wird der Mensch nach seiner Geburt von Toxoplasmen infiziert, sind bei nur 5 (-10)% blande Krankheitszeichen, wie z.B. Müdigkeit, Gliederschmerzen oder eine Lymphknotenschwellung zu beobachten. Die Infektion verläuft also überwiegend unbemerkt bei zuvor Gesunden. Anders ist das in der Schwangerschaft (Risiko für das Kind) und bei massiv abwehrschwachen Personen, z.B. bei AIDS-Kranken. Junge Säuglinge haben eine physiologische Abwehrschwäche. Infizieren sie sich mit dem Erreger, passiert bei ihnen aber das Gleiche wie bei älteren Säuglingen und Kindern: nur etwa 10 % werden leicht erkranken. Sehr wahrscheinlich gehen die Erreger nicht in die Muttermilch über. Bei Kühen kann das anders sein. Ein Rohmilchverzehr = direkt von der Kuh und unabgekocht, ist aus anderen Gründen (z.B. bakterienhaltig) einer Stillenden nicht zu empfehlen. Frischmilch und übliche Rohmilchprodukte oder rohes Fleisch können auch während des Stil- lens eingenommen werden. Die Parasiten können im rohen und halbrohen Fleisch (Schweinemett, Salami, roher milder Schinken u.a.) vorkommen. Im tiefgefrorenen Fleisch werden die Erreger abgetötet, ebenso beim Braten und Kochen. Die Parasiten können auch an nicht ausreichend abgewaschenen Gemüse oder Früchten sein. Insofern ist es fast unmöglich, eine Toxoplasmose-Infektion zu vermeiden. Die wichtigste Prophylaxe vor einer Toxoplasmose-Infektion im Säuglingsalter ist, den Kontakt mit (freilaufenden) Katzen zu meiden. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bodman, danke für die vielen Antworten, allerdings war meine zweite Frage bezüglich der ungewaschenden Hände ( durch Kontakt mit Erde meines Mannes) Da bekam ich von Ihnen eine Antwort über die Salami Hände 🙈Dabei ging es mir tatsächlich um die Reste an den Fingern, die möglicherweise an dem Fleisch vom Vortag ( welches am Vortag ...

Guten Tag Frau Bodman, Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe immer. Eine Frage bezüglich Toxoplasmose und Listeriose... war heute mit dem Auto unterwegs (Fenster beide offen gewesen).  Bin an Feldern vorbei gefahren und sah schon die riesige Staubwolke.... hab mir nichts dabei gedacht bis ich kaum schon atmen konnte weil sie so stark war....man ...

Liebe Frau Bodman, ich bin in der 27. ssw und leider sehr ängstlich was toxoplasmose angeht. Heute morgen habe ich gesehen, dass von meiner Katze Kotreste auf den Fußboden lagen. Ich kann leider nicht ausschließen, in den Fleck bei meiner Toilettenpause in der Nacht reingetreten zu sein und so eventuelle Erreger mit ins Bett geschleppt zu haben ...

Hallo Frau Bodman, mir ist heute was dummes passiert und zwar habe ich die Tomaten heiß abgewaschen, danach hab ich die ungewaschenen Nektarinen vom Teller genommen und die Tomaten wieder angefasst, ohne vorher die Hände gewaschen zu haben... Und dann gegessen. Ich bin jetzt in der 38 SSW Mit freundlichen Grüßen 

Guten Tag Gestern gab es bei uns einen Leitungsbruch der Trinkwasserleitung. Am Morgen bin ich aufgestanden und habe ohne das Licht anzuzünden ein ganzes Glas Wasser ausgelassen und getrunken. Erst kurz darauf habe ich festgestellt, dass unser Wasser total verschmutzt und landig war... nun mache ich mir sorgen wegen Toxoplasmoseübertragung. Jema ...

Hallo Frau Bodman, ich hoffe, Sie können mich beruhigen. ich bin in der 30. Ssw und in Bezug auf Toxoplasmose leider hysterisch geworden. Bei mir versagt das logische Denken zurzeit.  Ich habe gelesen, dass Toxoplasmose auch durch den Staub des Katzenklos übertragen werden kann. Meine Frage ist nun: Ich hatte mir gerade die Hände gewaschen, ...

Liebe Frau Bodman, ich benötige noch einmal Ihre Hilfe zur Vermeidung von Toxoplasmose. Ich befinde mich in der 31. Ssw und habe große Angst vor Toxoplasmose. Heute morgen hat unsere Wohnungskatze auf den Fußboden gepinkelt. Mein Mann hat den Urin mit feuchten Küchentüchern, also nur Wasser, weggewischt. Später bin ich mit meinen offenen Lat ...

Guten Tag, ich habe Anfang Oktober die Katzen meiner Schwester versorgt, da war ich in der 13. Woche schwanger. Aus meiner Familie wusste zu dem Zeitpunkt noch niemand, dass ich schwanger bin, daher konnte ich das nicht ablehnen. Einmalig musste ich auch die Katzentoilette sauber machen. Dies habe ich mit einer Schaufel gemacht und mir anschlie ...

Guten Abend, ich habe eine Frage kann Hundekot Toxoplasmose, Listerien, Würmer aufs Ungeborene übertragen? Und wie schlimm ist das in der 33 Ssw im 3 Trimester? Wie hoch ist die Gefahr das man sich ansteckt? Leider habe ich erst zu spät gesehen das Hundekot unter den Schuhen war und da ich keine Möglichkeit hatte mir die Hände zu waschen weiß ich ...

Hallo Frau Bodmann    Meine Toxoplasmose/Listerien Paranoia ist wieder da 🫣 Ich kann was mich betrifft da einfach nicht klar denken...bei jeden andern würd ich sagen man kanns auch übertreiben. Wir waren essen. Ich hab Paprikaschnitzel mit Pommes bestellt...den Salat hab ich abgegeben (esse ich während der SS nur wenn ich ihn gewaschen ...