Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Stillkissen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Stillkissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Hoessel, vielen Dank vorab fuer den Link fuer die DVD zur Geburtsvorbereitung. Habe sie gleich bestellt. Nun zu meiner heutigen Frage. Ich moechte fuer meine Kleine gleich ein normales Kinderbettchen(natuerlich mit Gittern) haben. Jetzt habe ich aber gelesen, dass sich Babys in den ersten Wochen in einem zu grossen Bettchen nicht richtig wohlfuehlen, weil zu viel Platz um sie herum ist.In dem Buch wurde fuer die ersten Wochen eine Grippe/Wiege empfohlen. Kann ich mein Stillkissen um die Kleine legen? Dies muesste doch den gleichen Effekt wie eine Grippe erfuellen, wenn es nicht zu eng um sie herumgelegt wird. Oder haben sie Bedenken, dass dies zu einer, fuer die Kleine, gefaehrlichen Schlafsituation fuehren koennte, die etwa einen ploetzlichen Kindstot verursachen kann? Ich wuerde ja nicht am Geld fuer eine Grippe sparen, aber hier in Korea gibt es keine vernuenftigen. Nur so billigen Ramsch, der mit Sicherheit schaedlich fuer den Ruecken ist. Vielen Dank schonmal fuer Ihre Hilfe.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Seoulbaby, nein, keine Wiege oder ähnliches kaufen, wenn es nicht taugt. Von einem Stillkissen wird aus mehreren Gründen abgeraten: - das Kind kann sich mit dem Gesicht in das Stillkissen schmiegen (und da bekommt es dann schlecht Luft) - wenn das Stillkissen wie ein U um das Kind gelegt wird, dann staut sich die Wärme - und das CO2, welches schwerer als Sauerstoff ist, kann nicht abziehen. Ein ganz normales Gitterbett ist okay. Teilen Sie ein Drittel für Ihr Kind ab (einfach eine normale weisse dünne Gardine straff von einer zur anderen Seite spannen- ist schon luftdurchlässig und kostet nicht viel). Je größer das Kind wird, wandert die Gardine immer weiter! Eine gute Seite dazu: www.schlafumgebung.de Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ein stillkissen ist kuschelig und schön warm, es wird aber, wie du schon sagst, wegen überhitzung davon abgeraten. du kannst aber ganz einfah ein großes badetuch nehmen und es rollen, das legst du um dein baby. lg Anett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lege Mini nachts zu schlafen auf das Stillkissen also ich mache es zu einem engen U zusammen... spricht da was gegen? manchmal versinkt er ein wenig drin...aber es scheint ihm zu gefallen... habe damit angefangen als er nie alleine liegen wollte (wegen der engen Umrandung)-mache mir allerdings jetzt Gedanken,ob das empfehlenswert ist...(bes ...

Hallo mein baby ist fast 4 wochen ich habe ihr blöderweise angewöhnt, nach dem stillen auf dem stillkissen einzuschlafen. da ist sie nahe meinem Bauch und liegt auf der seite. so schläft sie sehr ruhig und super wenn ich sie dann aber ins bett lege merke ich sie wird wieder total unruhig im schlaf und wacht auf kann ich sie auch auf dem ki ...

Hallo Können Sie mir bitte ein Stillkissen empfehlen? Ich bin etwas überfordert bei der großen Auswahl. Danke

Guten Tag Frau Höfel, bin in der 29.SSW und habe Probleme beim Schlafen, denn ich kann nur kurze Zeit mal auf der linken mal auf der rechten Seite schlafen, sonst habe ich Schmerzen. Ich habe schon ein Körnerkissen zw. den Beinen und unter dem Bauch. Welche Methode ist gut, um bisschen mehr zu schlafen? Soll ich mir jetzt schon ein Stillkissen i ...

Liebe Frau Höfel, ich weiß nachts immer nicht wie ich liegen soll, auf der Seite kann ich bald schon nicht mehr schlafen und auf dem Rücken habe ich gelesen das man ab der 20 SSW nicht mehr schlafen sollte, ist da was dran? Ich habe jetzt ein Stillkissen gefunden mit zwei unterschiedlichen Füllungen einmal Mircoperlen und einmal Dinkel welche ...

Hallo, Mein Sohn ist 4wochen alt und ich habe sehr große Angst vorm plötzlichen Kindstod. Allerdings weint er wenn er in seiner Wiege schlafen soll obwohl diese neben dem Bett steht. Er schläft nur im arm oder bestenfalls auf dem stillkissen zwischen uns. Wie kann ich ihn zum schlafen im eigenen Bett bringen, streicheln, singen, reden, schnuller. ...

Hallo Frau Höfel, letzte Nacht haben wir unser 6 Wochen altes Baby bei uns im Bett im Stillkissen gefüttert. Danach lassen wir sie immer noch ca. 20 Minuten im Stillkissen liegen, weil sie starken Reflux hat und sich immer übergibt, bevor wir sie wieder in ihr Bett legen. Leider sind wir beide eingeschlafen und erst nach 3 Std. wieder aufgewacht ...

Liebe Frau Höfel und gerne auch liebes Forum Ich habe zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (2 1/2 Wochen alt) schläft partout nicht im Beistellbett und ich habe Angst, sie mit uns im Elternbett schlafen zu lassen, unter anderem, weil es mit 1,40 m recht eng ist. Nun gab meine Hebamme den Tipp, sie auf dem mit einem TShirt überzogenen Stillkissen im ...

Hallo, Soll man da stillkissen bzw seitenschläferkissen immer leicht unter den Bauch schieben wenn man seitlich liegt oder nur gegen drücken? Schiebe es immer leicht unter den Bauch was manchmal doof ist und drückt aber dafür gestützt?

Hallo liebe Frau Höfel, ich bin ein bissel am verzweifeln. Meine Tochter, jetzt 18 Wochen und 2 Tage alt, schläft tagsüber nur auf dem Stillkissen ein. Bedeutet ich muss in dem Kissen sitzen bleiben, wenn ich möchte das Sie mal 1-3 Stunden schläft. Meistens pucke ich sie nicht, da ich das nur nachts mache. Sobald ich sie aber vom Stillkissen ...