Finska2408
Hallo Frau Höfel, letzte Nacht haben wir unser 6 Wochen altes Baby bei uns im Bett im Stillkissen gefüttert. Danach lassen wir sie immer noch ca. 20 Minuten im Stillkissen liegen, weil sie starken Reflux hat und sich immer übergibt, bevor wir sie wieder in ihr Bett legen. Leider sind wir beide eingeschlafen und erst nach 3 Std. wieder aufgewacht. Unser Baby war inzwischen ganz nach unten gerutscht zwischen das Stillkissen. Also sie lag quasi auf unsrer Matratze und das Stillkissen war links und rechts von ihr. Auch hatte sie noch ein Moltontuch über dem Gesicht. Als wir wieder aufwachten, atmete sie ganz normal und wir haben sie dann in ihr Bettchen gelegt. Nun mache ich mir riesengroße Vorwürfe, ob sie genügend Luft bekommen hat oder ob sie in dieser doch langen Zeit genügend Sauerstoff bekommen hat? Oder ob sie dadurch zu wenig Sauerstoff bekam und jetzt Hirnschädigungen die Folge sein können. So eine schwachsinnige Aktion machen wir sicher nie wieder. Können Sie mir meine Angst etwas nehmen? Ich bin echt fertig mit den Nerven und habe riesige Angst vor irreparablen Folgeschäden, weil es ja schon eine ziemlich lange Zeit war, ca. 3 Stunden. Ich danke Ihnen!
Liebe Finska, hätte Ihr Kind einen Sauerstoffmangel erlitten, wäre es blass oder blau gewesen - und sicher leblos. So hat es in ungewöhnlicher Lage geschlafen. Bitte unter die Matratze ein Keilbissen oder einen dicken Aktenordner schieben. Dann ist das Stillkissen entbehrlich. Liebe Grüße Martina Höfel
Finska2408
Nachtrag: wie bzw. woran würde ich merken, ob unser Baby dadurch Hirnschädigungen hat? Bzw. würde ich dies überhaupt merken?
Mamamaike
Hallo, entschuldige bitte die Drastik, aber wenn Deine Tochter für drei Stunden mit Sauerstoff unterversorgt gewesen wäre, hätte sie das nicht überlebt. Es ist blöd, dass das passiert ist, aber ihr ist dabei nichts passiert. Statt sie auf dem Stillkissen zu lagern, könnt ihr ein Keilkissen unter ihre Matratze legen, dass sie leicht mit erhöhtem Oberkörper liegt, das sollte bei Reflux genügen. Viele Grüße
Dragonlilly
Durch ein Moltontuch kann deine Tochter durchatmen, da wird nichts passiert sein. Wir hatten unsere Kleine auch auf dem Stillkissen zu liegen, allerdings nur tagsüber, wenn wir Erwachsenen nicht eingeschlafen sind. Für nachts hatten wir die Matratze des Beistellbettes mit einem Aktenordner erhöht (Tipp meiner Kinderärztin) . Es gehen aber auch Keilkissen, Handtücher etc. unter der Matratze.
Ähnliche Fragen
Hallo und Guten Morgen, ich suche ein Stillkissen. Ich habe mal gelesen, dass es unterschiedliche Füllungen gibt. Welche Füllung oder welche Marke können Sie empfehlen? Weiterhin habe ich noch eine Frage bezüglich nach der Geburt. Wo wird das Kind den ganzen Tag über sein? Im Kinderzimmer im Bett? In einer Wippe im Wohnbereich? Oder ...
Lege Mini nachts zu schlafen auf das Stillkissen also ich mache es zu einem engen U zusammen... spricht da was gegen? manchmal versinkt er ein wenig drin...aber es scheint ihm zu gefallen... habe damit angefangen als er nie alleine liegen wollte (wegen der engen Umrandung)-mache mir allerdings jetzt Gedanken,ob das empfehlenswert ist...(bes ...
Hallo mein baby ist fast 4 wochen ich habe ihr blöderweise angewöhnt, nach dem stillen auf dem stillkissen einzuschlafen. da ist sie nahe meinem Bauch und liegt auf der seite. so schläft sie sehr ruhig und super wenn ich sie dann aber ins bett lege merke ich sie wird wieder total unruhig im schlaf und wacht auf kann ich sie auch auf dem ki ...
Hallo Können Sie mir bitte ein Stillkissen empfehlen? Ich bin etwas überfordert bei der großen Auswahl. Danke
Guten Tag Frau Höfel, bin in der 29.SSW und habe Probleme beim Schlafen, denn ich kann nur kurze Zeit mal auf der linken mal auf der rechten Seite schlafen, sonst habe ich Schmerzen. Ich habe schon ein Körnerkissen zw. den Beinen und unter dem Bauch. Welche Methode ist gut, um bisschen mehr zu schlafen? Soll ich mir jetzt schon ein Stillkissen i ...
Liebe Frau Höfel, ich weiß nachts immer nicht wie ich liegen soll, auf der Seite kann ich bald schon nicht mehr schlafen und auf dem Rücken habe ich gelesen das man ab der 20 SSW nicht mehr schlafen sollte, ist da was dran? Ich habe jetzt ein Stillkissen gefunden mit zwei unterschiedlichen Füllungen einmal Mircoperlen und einmal Dinkel welche ...
Hallo, Mein Sohn ist 4wochen alt und ich habe sehr große Angst vorm plötzlichen Kindstod. Allerdings weint er wenn er in seiner Wiege schlafen soll obwohl diese neben dem Bett steht. Er schläft nur im arm oder bestenfalls auf dem stillkissen zwischen uns. Wie kann ich ihn zum schlafen im eigenen Bett bringen, streicheln, singen, reden, schnuller. ...
Liebe Frau Höfel und gerne auch liebes Forum Ich habe zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (2 1/2 Wochen alt) schläft partout nicht im Beistellbett und ich habe Angst, sie mit uns im Elternbett schlafen zu lassen, unter anderem, weil es mit 1,40 m recht eng ist. Nun gab meine Hebamme den Tipp, sie auf dem mit einem TShirt überzogenen Stillkissen im ...
Hallo, Soll man da stillkissen bzw seitenschläferkissen immer leicht unter den Bauch schieben wenn man seitlich liegt oder nur gegen drücken? Schiebe es immer leicht unter den Bauch was manchmal doof ist und drückt aber dafür gestützt?
Hallo liebe Frau Höfel, ich bin ein bissel am verzweifeln. Meine Tochter, jetzt 18 Wochen und 2 Tage alt, schläft tagsüber nur auf dem Stillkissen ein. Bedeutet ich muss in dem Kissen sitzen bleiben, wenn ich möchte das Sie mal 1-3 Stunden schläft. Meistens pucke ich sie nicht, da ich das nur nachts mache. Sobald ich sie aber vom Stillkissen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee