Mitglied inaktiv
ich habe vor einer woche per kaiserschnitt meinen sohn geboren und habe mich dazu entschlossen mein kind zustillen.soweit so gut. milch ist auf jeden fall auch reichlich vorhanden, so dass ich auch nebenbei immer wieder am abpumpen bin.im krankenhaus sagte man mir ich soll mein kind an jede brust 15minuten anlegen, hatte das auch gemacht, nur reichte es ihm net mehr allso dacht ich mir ich pumpe ab und gebe ihm die flasche, so dass ich kontrollieren kann wieviel er trinkt. man hat mir gesagt so 70 80 ml würden die kleinen trinken wenn sie ne woche alt sind davon wird er aber acuh nicht satt, so dass ich ihn dann auch noch immer an die brust lege.bin teils scho verzweifelt weil ich denk des gibts doch net das der so viel trinkt und dann schon nach ner stunde schon wieder kommt. können sie mir sagen wieviel muttermilch in der regel normal sind?!möchte meinen kleinen natürlich nicht überfüttern aber eben auch net hungern lassen..hoffe sie können mir weiterhelfen..
Liebe brokenheart, zwei Fachfrauen haben Ihnen schon geantwortet - da kann ich nur zustimmend nicken. Vielleicht noch eins: die ersten 4 Wochen Stillen sind anstrengend (manchmal hat man das Gefühl, dass Kind wird gar nicht fertig) - aber dann wunderschön! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Lass Dich nicht verwirren von ml-Angaben. Früher hat man die kinder sogar vor und nach dem Stillen gewogen, davon rät man heute ab, denn dieses Wiegen macht einen nur unsicher. Warum die Flasche??? Lege Dein Kind solange an, wie Du meinst, dass es gut ist und es Hunger hat. Dein Kind nimmt nur soviel auf, wie "rein passt" und nicht mehr. Manche Kinder trinken mehr, andere weniger, doch jedes soviel, wie es braucht. und solange Deine Brust das mitmacht, ist es doch prima. LG, Meike
Mitglied inaktiv
Hallo Brokenheart, also: laß Dich nicht dazu verleiten, Dein Kind nach ml-Angaben zu sättigen/zu füttern. Stillen ist ja nicht ausschließlich nur Essen, sondern auch Trinken, Kuscheln, Nähe von Mama.... Es ist zwar richtig, daß Du Dein Baby ca. 15 Minuten je Seite anlegen sollst - hat aber eher den Hintergrund,d aß die Brust auch mal leergetrunken werde sollte, um einen Milchstau zu verhindern. Ich habe es immer wie folgt gemacht: 1 Seite angelegt - so ca. 20 Minuten - danach Seite gewechselt - dann hat sie nur wenig getrunken - dann hab ich sie einfach so im Arm gekuschlt an der Brust liegen lassen, meist hat sie dann bißchen genickert und auf einmal wieder paar Schlückchen genommen. Wenn sie dann wirklich satt war oder von sich aus die Brustwarze ausgespuckt hat, dann war der Stillvorgang beendet. Beim nächsten Mal habe ich an der Seite begonnen, wo sie zuletzt getrunken hat... wieder 20 Minuten, dann Seitenwechsel und so weiter... Wichtig ist: Bäuerchen zwischendurch, damit die zu viel geschluckte Luft raus ist. Dein Baby wird so viel trinken, wie es hunger hat. Manchmal ist es so, daß es Wochen gibt, da trinken sie unersättlich... andere Tage, trinken sie wenig. Hat zum Einen auch mit Entwicklungs-/Wachstumsschüben zu tun (so um die 7.-9. Woche) oder aber einfach am Appetit... Dein Baby wird seinen Rhythmus finden. Gib Euch einfach Zeit! Es wird die Stillzeit auch als Schmusen, Kuscheln, Wärmetanken, Mama hören etc. nutzen und das ist sooooooooooooo wichtig! Von daher: Laß die Flasche Flasche sein - gib Deinem Baby die Brust und dann genieße diese Zweisamkeit. Anfangs kann ich verstehen, daß man sich fühlt, wie eine Milchbar, die nie geschlossen ist - aber es ist ein tolles Gefühl, dem BAby alles geben zu können, was es braucht. Abpumpen kannst Du hin - und wieder ja dennoch: Eingefroren hält sich die Milch, die kannst Du zum Beispiel für spätere "schlechte" Zeiten nutzen, oder aber verfüttern, wenn DU mal eine Ruhephase brauchst, oder als Badezusatz, Nasentropfen etc. DA gibt es unendliche Möglichkeiten! Also: Kopf hoch - der Rhythmus spielt sich ein! Alles Gute Mira mit Ayana (18 Monate)
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...
Guten Morgen Ich hätte gerne mal eine Frage beantwortet. Mein Sohn ist 16 Monate und wird noch gestillt. Abends und nachts. Wir haben versucht nochmal Nachwuchs zu zeugen,aber hat nicht geklappt. Meine Periode kam nach einem halben Jahr nach Entbindung wieder und auch regelmäßig. Wir haben mit Ovulationstest gearbeitet und sie war ...
Guten Tag Frau Bodman, mein Sohn ist 2Jahre und 3 Monate alt. Er wird von Anfang an gestillt und stillt auch jetzt noch recht häufig. Ich hatte seit der ganzen Zeit keine Periode. Nun hatte ich gestern ein leichtes Unterleibsziehen-so als käme eine Periode und heute nun häufigen Harndrang(aller 30 min in etwa). Kann es nun auch ohne Peri ...
Hallo, ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen. Nach der Geburt meines Sohnes, er ...
Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...
Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...
Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...
Liebe Frau Bodmamm, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...
Hallo meine Liebe 💗 Heute Nacht ist aber etwas komisches passiert und ich wollte dich fragen ob das so normal sein kann: meine Tochter (20 Monate) wachte zur gleichen Zeit wie immer auf. Ich kuschelte zu erst und packte dann die „titti“ raus wie sie sie liebevoll nennt 😂 und dann hat sie nicht angedockt. Nur ganz kurz in den Mund und wieder rau ...
Hallo Frau Bodman, Am Freitag habe ich Karten für ein Konzert. Eigentlich wollte ich hingehen. Müsste aber 14 Uhr los und wäre, gegen 2 Uhr nachts wieder da. Das ist eine verdammt lange Zelt. Ich stille voll und nun weiß ich nicht was mit den Brüsten passiert....außer dass diese furchtbar groß werden und evtl auch schmerzen werden. Danke ...