Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Stillen und Zufüttern

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Stillen und Zufüttern

Alex0204

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich habe noch eine Frage. Da ich bisher leider nicht ausreichend Milch gebildet habe, füttere ich bereits seit dem Krankenhausaufenthalt mit der Pre- Nahrung zu. Wenn ich abpumpe, habe ich insgesamt ca. 90- 140 ml. Nach so ziemlich jedem Stillvorgang möchte meine Tochter (8 Wochen) noch etwas essen (weint ohne aufzuhören). Sie trinkt dann allerdings tatsächlich nochmal die ganze Flasche aus (bisher empfohlene Trinkmenge für das Alter 120, nun 150 ml). Sofern ich die Flasche nach 80 ml absetze, protestiert sie. Sie hat bei der Geburt 3.750 kg gewogen und im KH abgenommen und wog dann nur noch 3.400 kg. Nun hat sie ein Gewicht von ca. 5.300 kg. Kann es sein, dass die Muttermilch zu dünnflüssig ist, um sie sattzumachen, da sie nun die dickere Milch und damit ein anderes Sättigungsgefühl damit hat, kennt? Ab und an spuckt sie nach dem Essen bis zu einer Stunde wieder etwas aus. Leider weiß ich auch hier keinen Rat mehr. Ich habe schon an das Abstillen gedacht, um da mal einen"Grund" reinzubekommen. Auch hier Großen Dank für Ihre Hilfe. VG Alex


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Alex, die Muttermilch ist nicht zu dünn. Allerdings nicht ausreichend, da schon immer zugefüttert wurde. Das Kind bekommt zuviel und deshalb spuckt es. Pre Nahrung ist nicht dicker als Muttermilch. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dein Problem ist eigentlich das zufüttern. So lange wie Du zufütterst wird die Muttermilch nicht mehr, sondern eher immer weniger. Weshalb du immer mehr zufüttern musst. Mein Rat wäre, wende dich an eine Stillberaterin oder eine stillerfahrene Hebamme für den Fall das du weg vom zufüttern willst. Ist dir das eher egal und du hast eh nichts dagegen abzustillen, dann schau wie lange es klappt. Kann lange gut gehen, kann auch sein das in 1-2 Tagen dein Kind sogar die Brust komplett verweigert weil Saugverwirrt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 9 Mon. alt u. ich stille sie immer noch voll. Sie will einfach nichts anderes essen, weder Milchbrei noch Obstbrei noch Kartoffelpürre, egal was, sie spuckt alles aus oder würgt es sogar aus. Soll ich erst mal weiter stillen u. abwarten bis sie irgendwann mal Interesse dran zeigt oder muss ich jetzt "mit Zwang" sie daz ...

Liebe Frau Höfel, unsere Tochter ist acht Wochen alt. Da nun die Aussentemperaturen auf 20-30 Grad Celsius steigen, möchte ich gern wissen, ob ich neben dem "vollen Stillen" auch abgekochtes Wasser (Körpertemperarur) in der Flasche zugeben darf? Es ist so warm, die Kleine schwitzt und kommt aller 1-2 Stunden. Danke vorab! LG

Hallo Frau Höfel! Ich habe paar Fragen und hoffentlich können Sie mir da weiter helfen. 1. Meine Tochter ist 13 Wochen alt und seit 2 Tagen sehr anhänglich, möchte gar nicht alleine liegen nur bei mir auf dem Arm und lutscht ganze Zeit ihre Finger. Ist es ok? Ich mache mir Sorgen das es so bleibt. 2. Ich habe meine Kleine seit Geburt gestil ...

Hallo Frau Höfel, ich erwarte in 8 Wochen mein zweites Baby. Beim ersten Baby habe ich neben dem Stillen auch zufüttern müssen. Nun weiß ich nicht, ob ich eine Pre oder eine Pre HA Nahrung nehmen soll. Allergien sind keine vorhanden. Mein Mann hat eine Laktose unverträglichkeit und ansonsten auch keine Allergien mfg Alexandra

Sehr geehrte Frau Höfel, ich brauche dringend Ihre Hilfe. Meine kleine ist jetzt zwei Wochen alt und kam in der 36. Woche zur Welt. Im Krankenhaus wurde sie von den Schwestern immer mit dem Fläschchen gefüttert. Dies wurde gemacht, da die Geburt sehr kompliziert war und danach viele Untersuchungen anstanden. Auch reichte meine Milch am Anfang und j ...

Liebe Frau Höfel, am 19.3. hab ich meine kleine Tochter entbunden. Leider mußte die Geburt eingeleitet werden und sie kam wohl zu schnell. Hatte Anpassungsprobleme ( Atmung) Sie mußte 2 Nächte überwacht werden und somit konnte ich sie nicht anlegen :-( Leider wurde mir auch im KH nicht geholfen, den Milchfluss anders anzuregen, somit konnte i ...

Guten Abend, mein Sohn ist jetzt 7 Tage alt und kam per Kaiserschnitt zur Welt. Im Krankenhaus musste ich den kleinen Mann mit der Falsche füttern, da ich noch keine bzw so wenig Milch hatte. Den ersten Tage Zuhause tat ich auch das Gleiche. jetzt da ich deutlich mehr milch habe versuche ich ohne die Falsche zu stillen. Mein Baby trinkt sehr lan ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist nun 3 Wochen alt und kam per Kaiserschnitt auf die Welt. Er hatte anfangs ständig Unterzucker, weshalb er im Krankenhaus Pre Nahrung erhielt, weil der Milcheinschuss noch nicht da war. Meinen ersten Sohn habe ich auch gestillt, bis zum 2 Lebensjahr noch bei Bedarf. Hier klappt es nun nicht so, wie ich es mir er ...

Hallo Frau Höfel, Unser Sohnemann ist heute genau 5 Wochen alt. Eigentlcih Stille ich voll. Der kleine ist per ks zur Welt gekommen. Nach anfänglichen saugschwierigkeiten hat er es mittlerweile gut gelernt. Er hat bereits im KH innerhalb von 3 Tagen von 3290 auf 3000 abgenommen. Zuhause hielt er sein gewicht.. nahm aber ncjht zu... Mittlerweile ha ...

Hallo Frau Höfel, unsere Tochter ist nun 4 Monate alt, hat ca 5,5 kg (Geburtsgewicht ca 2.000, entbunden SSW 35) und hatte eine offene Gastrischisis. Dadurch wurde sie am Anfang per Fläschchen gefüttert. Mittlerweile haben wir allerdings das Problem, dass die Milch beim Stillen augenscheinlich nicht ausreicht weshalb wir laut Arzt seit einer Woc ...