Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Stillen und Sedierung, Weisheitszahn Op?!?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Stillen und Sedierung, Weisheitszahn Op?!?

Sasofeem

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Nächste Woche sollen mir zwei Weisheitszähne entfernt werden, da ich die op gerne mit einer Sedierung hinter mich bringen möchte habe ich nun folgende Fragen: Kann ich nach der op wie gewohnt weiter stillen? Oder muss ich danach eine gewisse Zeit abwarten? Meine Zahnärztin konnte mir darüber keine Auskunft geben, außer dass das Medikamet "Dormicum" verwendet wird. Meine Tochter ist nun 10 Monate alt, bekommt beikost wird aber noch ca. 4 mal gestillt. Sollte ich nicht stillen dürfen: Leider klappt das Abpumpen mit der Handpumpe nie richtig, gibt es dabei irgendwelche Tipps? Und nach der Op: Welche Schmerzmittel sind stillverträglich? Ich hoffe sie können mir weiterhelfen! Liebe Grüße, Sarah


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sarah, ein Tipp für Ihre Zahnärztin – Sie kann bei embryotox.de die Medikamente googeln! Nach einer Narkose mit Midazolam (Wirkstoff von Dormicum) darf das Kind gestillt werden, sobald Sie sich dazu in der Lage fühlen. Ibruprofen ist neben Paracetamol das Schmerzmittel der Wahl in der Stillzeit. Probieren Sie das Abpumpen beim Stillen (gleichzeitig die zweite Seite pumpen). Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Gibt es Erfahrungen mit Müttern, die nach einer Brust-OP (Bruststraffung) ihre Kinder stillen wollten, bzw.Schwierigkeiten damit hatten?

Hallo, mein Sohn ist nun 9 Monate alt, trotzdem stille ich ihn noch fast voll, da er von der Beikost zwar alles kostet, aber eben leider nur kostet und dann immer an meine Milch will. So weit, so gut. Doch ich habe diesen Freitag einen OP-Termin wegen eines Nabelbruchs, da soll ein Netz implantiert werden. Meine Fragen nun: - Wie lange nach der ...

Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt in der 35. SSW und langsam kommen mir Zweifel und Ängste wegen dem stillen. Ich hatte vor 2 Jahren eine Brustvergrößerung und Bruststraffung, das heißt, mir wurde überschüssige Haut entfernt, die Brustwarzen versetzt und Implante eingelegt. Nun befürchte ich das ich aufgrund der Versetzung der Brustwarzen n ...

Guten Tag! Im Januar bekommen wir ein kleines Mädchen. Aufgrund eines zu schmalen Aortenbogen muss unser Baby wahrscheinlich 2-3 Tage nach der Geburt operiert werden und wir als Eltern machen uns schreckliche Sorgen. Momentan wissen wir das es der kleinen noch prächtig geht aber die Ungewissheit wie es nach der Geburt bei ihr weiter geht ist schon ...

Guten Tag Frau Bodman, mein Sohn ist 2Jahre und 3 Monate alt. Er wird von Anfang an gestillt und stillt auch jetzt noch recht häufig.  Ich hatte seit der ganzen Zeit keine Periode.  Nun hatte ich gestern ein leichtes Unterleibsziehen-so als käme eine Periode und heute nun häufigen Harndrang(aller 30 min in etwa). Kann es nun auch ohne Peri ...

Hallo,  ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen.  Nach der Geburt meines Sohnes, er ...

Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...

Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...

Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...

Liebe Frau Bodmamm,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...