Mitglied inaktiv
Hallo! Ich pumpe jetzt seit fast 5 Monaten Milch für meinen Sohn ab (kam 3 Monate zu früh und trinkt nur aus der Flasche), bisher reicht es auch ganz gut und er nimmt auch ganz gut zu. Deshalb möchte ich nichts machen, was meine Milchmenge reduzieren könnte, um die 6 Monate auf alle Fälle durchzuhalten. Leider habe ich jetzt seit gestern ziemliche Halsschmerzen. Was kann ich gegen die Halsschmerzen tun/nehmen? Eigentlich hatte ich gedacht, ich könnte mit Salviathymol gurgeln (da ich es ja nicht trinke), jetzt habe ich aber gelesen, dass man das auch nicht machen soll. Wie ist es denn mit Kamillentee? Wenn ich noch Schnupfen bekommen sollte, was darf ich da machen? Mit ätherischen Ölen inhalieren? Darf ich die Milch meinem Sohn geben, auch wenn ich erkältet bin? Für Ihre/Eure Ratschläge bin ich sehr dankbar! Katja
Liebe Schnecke, bei Halsschmerzen haben sich bestimmte Hausmittel gut bewährt, z.B. Gurgeln mit Salbeitee (keine Angst, die Milch wird davon nicht weniger!) oder mit warmem, fast noch heißen Salzwasser, ein Löffel Honig, den Sie langsam schlecken (bitte nicht in mIlch - das schleimt so). Alles ohne Nebenwirkungen. Auch das ein oder andere Salbeibonbon hat im Regelfall keine schlimmen Auswirkungen. Vorsicht bei Zitrone! Zitrone kann dazu führen, dass Ihr Baby einen wunden Po bekommt, wenn es empfindlich darauf reagiert. Dann lieber einen Zitronenwickel. Gegen Halsschmerzen hilft ein Zitronenwickel (unbehandelte oder heiß abgewaschene Zitrone in Scheiben schneiden, auf ein einmal längs gefaltetes Küchentuch legen und das Tuch nochmal zusammenklappen. Auf jede Zitronenscheibe einmal kraftig draufhauen. Dann die "Kette" um den Hals legen!). Cave: die Nase läuft dann noch mehr! Gute Besserung Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Katja, du kannst sämtliche Hausmittel gegen Halsschmerzen anwenden, ausser solche, die milchreduzierend wirken. Das sind Salbei und Pfefferminz. Ätherische Öle mit Campher (Pfefferminz und Menthol) bitte nicht als Raumduft o.ä. verwenden, da sie die Atmung des Kindes beeinflussen können. Die Milch kannst und solltest du deinem Kind weiterhin geben! Es bekommt darüber zwar auch Erreger, die bekommt es aber sowieso durch den Kontakt mit dir. Aber darüber hinaus bekommt es über die Milch auch die von dir gebildeten Abwehrstoffe. Deine Milch wirkt also zur Zeit wie ein "Anti-Erkältungsmittel" für deinen Sohn. Alles Gute, Silke
Ähnliche Fragen
Hallo, wollte fragen was kann man gegen Halsschmerzen tun während der Stillzeit? Welche Medikamente darf man einnehmen oder mit welchen Hausmitteln wird man es los? danke
Guten Tag Frau Bodman, mein Sohn ist 2Jahre und 3 Monate alt. Er wird von Anfang an gestillt und stillt auch jetzt noch recht häufig. Ich hatte seit der ganzen Zeit keine Periode. Nun hatte ich gestern ein leichtes Unterleibsziehen-so als käme eine Periode und heute nun häufigen Harndrang(aller 30 min in etwa). Kann es nun auch ohne Peri ...
Hallo, ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen. Nach der Geburt meines Sohnes, er ...
Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...
Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...
Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...
Liebe Frau Bodmamm, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...
Hallo meine Liebe 💗 Heute Nacht ist aber etwas komisches passiert und ich wollte dich fragen ob das so normal sein kann: meine Tochter (20 Monate) wachte zur gleichen Zeit wie immer auf. Ich kuschelte zu erst und packte dann die „titti“ raus wie sie sie liebevoll nennt 😂 und dann hat sie nicht angedockt. Nur ganz kurz in den Mund und wieder rau ...
Hallo Frau Bodman, Am Freitag habe ich Karten für ein Konzert. Eigentlich wollte ich hingehen. Müsste aber 14 Uhr los und wäre, gegen 2 Uhr nachts wieder da. Das ist eine verdammt lange Zelt. Ich stille voll und nun weiß ich nicht was mit den Brüsten passiert....außer dass diese furchtbar groß werden und evtl auch schmerzen werden. Danke ...
Liebe Evi, ich hätte gerne deine Einschätzung zu zwei Situationen, die mir ein wenig Sorgen bereiten: Gestern Morgen habe ich veganen Kakao von Lidl getrunken, der etwa 24 Stunden zuvor geöffnet und durchgängig im Kühlschrank gelagert wurde. Im Laufe des Tages hatte ich über mehrere Stunden Bauchkrämpfe, allerdings ohne weitere Sym ...