User-1724336213
Guten Tag, gibt es eine Empfelung zum Thema Badminton in der Schwangerschaft? Bei uns geht jetzt nach den Sommerferien das Training wieder los, ich bin ca. in der 7. Woche. Im Gegensatz zu meiner 1. Schwangerschaft fühle ich mich sehr fit und würde gerne solange es geht trotz Schwangerschaft am Training teilnehmen. Bei Wettkämpfen werde ich pausieren. Gibt es etwas was ich beachten sollte? LG Maya
Hallo Maya, erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft und es ist großartig, dass du dich fit fühlst und weiterhin aktiv bleiben möchtest! Im Allgemeinen ist körperliche Aktivität in der Schwangerschaft gesund und bietet viele Vorteile, solange es keine medizinischen Kontraindikationen gibt. Hier sind einige Überlegungen und Empfehlungen speziell für Badminton in der Schwangerschaft: Regelmäßige Bewegung kann dir helfen, dein Wohlbefinden zu steigern, den Blutdruck zu regulieren, die Gewichtszunahme zu kontrollieren und die Muskulatur zu stärken. Es kann auch helfen, Stress abzubauen und das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen wie Schwangerschaftsdiabetes zu verringern. Nun ist Badminton ein schneller und intensiver Sport, der plötzliche Richtungswechsel und teilweise Sprünge erfordert. In der frühen Schwangerschaft, insbesondere wenn du dich fit fühlst, kann dies in einem moderaten Tempo fortgesetzt werden. Mit fortschreitender Schwangerschaft verändern sich dein Gleichgewicht und deine Gelenkstabilität, was das Risiko von Stürzen oder Verletzungen erhöhen kann. Besonders bei plötzlichen Bewegungen oder Sprüngen solltest du vorsichtig sein. Hör hier einfach gut auf deinen Körper und sei grundsätzlich lieber etwas vorsichtiger. Wenn du dich während des Spiels oder grundsätzlich beim Training unwohl fühlst, Schwindel oder Unwohlsein bemerkst, mache eine Pause. Falls ihr im Training Übungen für die Bauchmuskeln macht oder auch Sprungtraining solltest du dies nochmal konkret mit dem Trainer oder deinem Frauenarzt absprechen. Hier sind nicht alle Übungen in der Schwangerschaft ratsam. Und (gerade jetzt in der warmen Jahreszeit) solltest du darauf achten, dass du dich nicht überhitzt. Trinke ausreichend Wasser und halte Pausen ein. Ich denke, es ist gut, dass du Wettkämpfe meiden möchtest, da diese oft intensiver sind und mehr Stress bedeuten und man "im Eifer des Gefechts" auch gerne mal die eigenen Grenzen und körperlichen Signale übersieht. Ich wünsche dir alles Gute für deine weitere Schwangerschaft! Lieben Gruß, Evi Bodman
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hatte vor 8 Wochen einen Kaiserschnitt. Alles gut verheilt, keine Schmerzen mehr! Ich habe auch nicht das Gefühl, dass mein Beckenboden "anders" als vor der Schwangerschaft ist. Ich habe keinen Rückbildungskurs belegt und mache keine Übungen. Ich würde gerne mit Hoolern (hooler hoop Reifen) anfangen. Ist das erlaubt? Ich lese immer wi ...
Guten Tag ich befinde mich in der 23. ssw und mache regelmäßig Sport jetzt habe ich die Frage ob man auch seine Bauch Muskeln trainieren darf oder sollte das lieber erst nach der Schwangerschaft getan werden?
Liebe Frau Höfel, In der 28 SSW wurde nach einigen Tagen Wehen (schmerzlos)/ Kontraktionen ein verkürzter Gebärmutterhals festgestellt. Dieser lag erst bei 33mm und zwei Tage später dann bei 26mm. Bin daraufhin zwei Tage im Krankenhaus gewesen und mit Pessar, Progesteron und Schonung hat sich dies dann stabilisiert und ich bin mit 32mm entlasse ...
Liebe Frau Höfel, ich spüre seit drei Tagen zwischen den Schambeinknochen einen Druck, als würde eine Zange die Knochen mal mehr mal weniger stark auseinander pressen. Darf ich nun noch Schwangerschafts-Fitnessübungen wie Squats und dergleichen machen?
Liebe Frau Höfel, ich schaue, dass ich sehr aktiv bin und während der SS fit bleibe. Dazu gehe ich täglich Walken, mache Spaziergänge sowie SS-Workouts für Beine, Arme, Po und die seitlichen Bauchmuskeln. Kann man auch zu viel machen und dadurch einen zu trainierten/harten Beckenboden haben? Darf ich Übungen für die seitliche Bauchmuskula ...
Hallo, Ich habe vor knapp 5 Monaten spontan entbunden, jetzt würde ich langsam wieder mit Sport anfangen (Fahrrad fahren und Stepper, Übungen zur Definition von bauch,Beine,po). Mit dem beckenboden habe ich keine Probleme. Ich habe allerdings immer noch eine rektusdiastase, die ist jetzt 1 Finger breit, ist das normal? Muss diese komplett gesch ...
Hallo Frau Höfel,
Ich hab auf allen 4 Sportübungen gemacht und paar beinübungen gemacht (höchstens 2 Minuten)
Kann das dem Baby geschadet haben? Ist mit erst im Nachhinein gekommen
....meint, kann nur durch eine OP wieder geschlossen werden. Hallo, die Geburt meiner Tochter liegt 14 Mon. zurück. Sie war ein großes und schweres baby. Es war eine lange und schwierige Geburt. Während der gesamten Schwangerschaft hatte ich im Oberbauch Schmerzen, was als "kann vorkommen" abgetan wurde. Nach der Geburt wurde 2 mal beim Gyn fes ...
Liebe Frau Höfel, nun bin ich Dank der Fragen anderer und ihren hilfreichen Antworten (sowie denen der Kollegen) bis zur 37. SSW gekommen ohne selbst etwas zu fragen - und muss es heute doch tun ... Insgesamt war der Druck in der (unauffälligen und unkomplizierten) SS von Beginn an nach unten. Bauch wuchs nur langsam nach vorne, dafür Hämor ...