bruecky1985
Hallo ich weiß nicht ob ich mit dem Thema hier richtig bin aber hoffe auf Hilfe oder Rat. ich lebe in einer Partnerschaft und mein Mann hat ein Kind 4 Jahre mit einer anderen. die kleine ist aller zwei Woche am Wochenende bei uns. ich hatte bis zur Geburt unserer Tochter vor 4 Wochen ein super Verhältnis zu ihr und habe sie auch total lieb u hatte auch nie Probleme was das zwischen menschliche betrifft. doch seid dem unsere Tochter geboren ist hat sich meine Gefühlswelt irgendwie verändert. für mich ist es derzeit komisch wenn sie bei uns ist mag sie eigentlich gar nicht da haben und mit meiner Familie leben. meine Gefühle sind irgendwie komisch geworden und das hat sich so von jetzt auf gleich geändert und ich weiß nicht so recht wie ich damit umgehen soll. vielleicht kann mir hier ja geholfen werden denn für die Zukunft ist die Situation so nicht tragbar. LG Steffi
Liebe bruecky, was Sie gerade erleben ist völlig normal. Ich versuche es einmal völlig plakativ zu erklären: Sie haben bisher mit Ihrem Mann in einer Partnerschaft gelebt. Alle 14 Tage kam liebenswerter Besuch, für den Sie weder Verantwortung noch andere Verpflichtungen haben. Nun sind Sie gerade in einer Phase, wo sich Ihre Partnerschaft in Familie wandelt. Der nette Besuch kommt immernoch, aber die Prioritäten haben sich verschoben. Für Sie: da ist jetzt das eigene Kind, das beschützt und integriert werden muss. Und im Moment der Wunsch als kleine Familie zu knuddeln und Nest zu bauen. Und im Innern (weil noch nicht beantwortet) die Frage, nimmt der Besuch mir davon nichts weg? Für Ihren Mann: von der Partnerschaft zur Familie, mit zwei Kindern für die er Verantwortung trägt. Für das Vierjährige: da ist etwas anders. Da ist ein neues KInd. Das ist immer da. Das ist auch immer bei Papa! Also nehme ich mir jetzt so viel Papa wie ich kriegen kann! Was ich sagen will: jeder muss seinen Platz neu finden! Wichtig ist, dass Sie a) darüber sprechen und b) die Reaktionen der Vierjährigen nicht überbewerten. Vierjährige können Ihre Emotionen nicht zügeln. Wenn eine Vierjährige unsicher ist, wird Sie immer versuchen in die Arme von Papa zu flüchten und sich immer wieder seiner Loyalität versichern! In ein paar Wochen wird das klarer sein und Sie sicher entspannter im Umgang mit der Situation! Liebe GRüße Martina Höfel
HeidiundPeter2
Hallo. Sie ist die Tochter deines Mannes, das solltest du dir immer vor Augen halten. Sie wird immer ein Teil seines Lebens sein. Hab das Gefühl du betrachtest sie als Eindringling in eure neue kleine Familie. Aber sie ist erst 4 und nur alle 2 Wochen ein WE bei euch. Was stört dich denn daran so genau? Wie reagiert sie denn auf das neue Geschwisterchen? Hast du mit deinem Mann schon darüber geredet? LG Heidi
bruecky1985
Das weiß ich das sie immer ein Teil sein wird und dann soll auch so sein und bleiben. Ich/wir leben ja schon seid 3 Jahren als Familie. Ich habe einfach nur das Problem das wir vorher unzertrennlich waren und ein super Verhältnis hatten und mich jetzt aber meine Gefühle so verrückt machen. Ich möchte das ja gar nicht und versuche auch weiterhin normal mit ihr umzugehen aber es fällt halt schwer. Da sie ein Papakind ist versucht sie sich viel Nähe von ihrem Papa zu holen und geht eher weniger aufs Geschwisterchen ein. Sie versucht halt soviel wie möglich von ihm an Nähe zu bekommen. Was vorher jedoch auch nicht der Fall war erst jetzt durch die Schwester. Ich möchte nicht das es hier falsch rüber kommt. Ich hab die Kleine total lieb und sie gehört zu uns genauso wie mein leibliches Kind, es ist halt nur von der Gefühlsebene anders geworden und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, denn ich möchte sie weder ausschließen noch zurücksetzen. LG
Patricia85ER
Die Situation kommt mir sehr bekannt vor....allerdings handelt es sich bei uns um einen 5 Jährigen Jungen und unsere Tochter lässt noch gute 4 Wochen auf sich warten ;-) Ich weiss auch nicht wie das bei uns mal wird...aber ich kann dir sagen, du hast für dich schon einen großen Vorteil, wenn die vorherige Beziehung, aus der das Kind kommt geklärt ist und sich alle Beteiligten einigermaßen gut verstehen. Das ist bei uns leider nicht der Fall. Die EX meines Freundes intrigiert wo es nur geht, versucht alles zu zerstören, neulich hat sie behauptet, sie würden sich noch 3 mal die Woche sehen und sie wäre auch wieder schwanger von ihm gewesen. Also sei froh, wenn du/ihr die Gelegenheit habt, das alles in Ruhe auf euch zukommen zu lassen. Ich denke das andere wird sich geben, und solche negativen/ablehnenden Gedanken/Gefühle sind ganz normal, aber wichtig ist drüber zu sprechen und das nicht zu versuchen, alleine mit sich auszumachen...der Schuss geht oft nach hinten los. Wünsch euch alles Gute Patricia
Ähnliche Fragen
Hallo :-) Ich habe bereits zwei Geburten hinter mir und bei beiden Geburten einen Scheidenriss gehabt das genäht wurde. Die erste Hebamme hat mir die Fäden nicht gezogen und gemeint die lösen sich selber auf. Nach 8 Wochen beim Frauenarzt haben die Fäden sich nicht aufgelöst also hat das dann die Frauenärztin gemacht. Die zweite H ...
Liebe Evi, ich bin aktuell mit meinem dritten Kind schwanger bei 38+0. Gebärmutterhals ist noch vollständig erhalten, sodass ich nicht denke, dass sich vor dem ET viel tun wird. Mein erstes Kind habe ich vor knapp sechs Jahren zwei Tage vor ET mit Saugglocke entbunden, mein zweites Kind 2020 acht Tage nach ET. Ich bin generell sehr schmerzempfi ...
Hallo :) ich habe vor 1 woche meine Tochter zur welt gebracht und das ging wirklich super schnell! was ich bisschen komisch fand, im Nachhinein ist , das gesagt wurde bei der Geburt , das mein MuMu bei 5-6cm sei. Als die Aussage getätigt wurde , setzen bei mir aufeinmal schon die presswehen nach ca 5 min ein , und die Fruchtblase i ...
Hallo! Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...
Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Hallo habe vor 6 Wochen meine Tochter zur Welt gebracht. Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen. ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG Sarah und Clara (6 Wochen )
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken ...
Komme gerade von meiner Hebamme Bin heute bei ssw 33+5 und laut meiner Hebamme die den Bauch immer abtastet ist der Kopf des kleinen schon sehr tief ertastbar (knapp über dem schambein) Zudem war ich besorgt weil es seit 2 Tagen ruhiger ist im Bauch als sonst Also ich spüre ihn zwar aber deutlich sanfter und weniger oft als sonst Laut ...