Mitglied inaktiv
Hallihallo Mein kleiner Sohn (2 Monate) hat ein schiefes Köpfchen. Im Moment lege ich ihm immer ein zusammen gerolltes Handtuch unter die rechte Seite da der Kopf auf der rechten Seite etwas abgeflacht ist.Leider wurschtelt er sich trotzdem immer wieder auf den Rücken und dreht dann den Kopf wieder nach rechts, so das in den letzten 3Wochen noch keine Besserung zu erkennen ist. Ich habe mich im Internet etwas schlau gemacht und bin dabei auf die Simonatal Kissen gestoßen. Würde nun gern wissen ob die sinnvoll sind oder ob es bessere Methoden gibt sein Köpfchen wieder zu richten?
Liebe Abralabim, stellen Sie sich vor, dass bei Ihnen ein Wirbel ausgerenkt ist! Und die einzige Hilfe die man Ihnen anbietet, ist ein spezielles Kissen zum Liegen! Ja, genau, es würde Ihnen nicht helfen, da der Wirbel immernoch ausgerenkt wäre! Bitte stellen Sie Ihr Kind einem Kinderorthopäden oder einem Osteopathen vor. Erst muss die Ursache gesucht werden, dann kann evtl. ein Kissen unterstützen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo! Kann er den Kopf denn grundsätzlich frei bewegen, sprich auch nach links drehen? Hält er den Kopf schief, also zu einer Schulter - bei euch am ehesten nach links - runter? Wenn er eine Einschränkung in der Bewegung hat und/oder den Kopf schief hält, müsste die Therapie dieser Probleme (Stichwort Schiefhals, KiSS) an erster Stelle stehen. Ein Babydorm-Kissen (Simonatal) finde ich persönlich und auch unsere Physiotherapeutin als begleitende Maßnahme recht sinnvoll. Unser KiSS-Spezi hält jedoch nichts davon. Da gehen die Meinungen völlig auseinander. LG und alles Gute karya
Mitglied inaktiv
Was noch empfohlen wird, was du vielleicht aber eh schon weißt: - das Bettchen so drehen bzw. das Kind so legen, dass die Lichtquelle bzw. der Ausblick ins Zimmer (also die interessante Seite) zur "Problemeseite" ist. Geht aber nur, wenn der Kopf frei bewegt werden kann (bei meinem geht es nicht!) - viel tragen! - Bauchlage beim Spielen fördern Uns hat noch eine Craniosakraltherapie geholfen. Aber auch davon hält der KiSS-Spezi nicht viel. Ich selbst habe aber die positive Wirkung auf mein Kind gesehen und gespürt. Zum KiSS-Spezi haben wir den Weg erst später gefunden.... Bis dahin hat er eben die Cranio Behandlung erhalten. LG
Ähnliche Fragen
Bin jetzt in der 27+1 und muss mir famenita vaginal einführen und dabei habe ich das Köpfchen an der sogenannten Glühbirnenfassung ertasten können . Mein Muttermund ist noch geschlossen und der gebärmutterhals war vor 2 Wochen bei 3,4 cm . Hat sich der Gebärmutterhals weiter verkürzt oder ist das normal? Habe erst in 2 1/2 Wochen einen Frau ...
Liebe Frau Höfel, Vielleicht können Sie mich etwas beruhigen. Ab morgen bin ich in der 33. SSW. Mein FA hat Anfang der 32. Woche festgestellt, dass das Köpfchen schon sehr tief liegt. Mein FA meinte, das Köpfchen konnte sich auch noch mal etwas zurück schieben. Ich hatte in der 27. SSW eine Cervixverkürzung auf 2,7mm. Bei den nachfolgenden Unter ...
Hallo Liebe Martina, ich bin mit meinem 5ten Sohn schwanger und 2 Tage über dem Et. Der Befund ist laut Ärztin und Krankenhaus soweit alles geburtsreif, das einzigste Problem, der kleine hat noch absolut keinen Bezug zum Becken. Was kann ich tun damit er bis zur Einleitung den Weg ins Becken findet? Meine Kinder waren alle relativ groß (2 waren 385 ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe ein wenig Angst, da ich jetzt nur gelesen habe, dass meine derzeitige Situation wohl zum KS bei fast allen geführt hat…ich bin bei 38+2 und mein Sohn liegt wohl mit dem Kopf auf meinem beckenknochen vorne auf. Ich habe auch keinerlei Wehen oder Ähnliches, ich denke eben weil er nicht richtig liegt… kann ich was tun dam ...
Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt 37 + 4. Die Kleine liegt mit dem Köpfchen nach unten aber noch nicht fest im Becken. Nun mache ich mir Gedanken. Kann sie jetzt noch ins Becken rutschen ? Muss man trotzdem abwarten was passiert ? Es wäre doch einfacher einen Termin für einen Kaiserschnitt zu machen damit erst gar nichts passieren kann ? L ...
Hallo Frau Höfel, mit “damit erst gar nichts passiert” meine ich, dass ich schon Hororrgeschichten gehört habe wenn das Köpfchen nicht fest im Becken ist…:( was ist denn wenn man z.B nur einen tröpfchenweise Abgang vom Fruchtwasser hat und es nicht merkt? Kann da auch was passieren ? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort Lg
Liebe Frau Höfel, ich hatte gestern bei 38+5 einen Termin bei meiner Hebamme. Sie sagte, dass das Köpfchen meines Babys tief und fest im Becken sitzt. Ich habe leider vergessen zu fragen, ob sich daran noch mal etwas ändern kann, sprich das Baby sich auch wieder nach oben bewegen kann oder ob das jetzt nicht mehr passieren kann. Wie ist Ihre Erfah ...
Sehr geehrte Fr. Höfel, wenn die FÄ den Kopf bei der vaginalen Untersuchung tasten kann..ist dann davon auszugehen, dass er fest im Becken sitzt oder sollte ich bei der nächsten Vorsorge nochmals nachfragen. (Akt. bei 37+0). Herzlichen Dank.
Liebe Frau Bodman, Am Mittwoch war ich in der Klinik aufgrund von Unterleibsschmerzen vorstellig. CTG war unauffällig, Zervixlänge lag bei 4cm (vor 3W. aber noch bei 5cm). Auch war mit dem Baby alles okay. Aber die Ärztin war überrascht, dass das Baby mit dem Köpfchen schon weit unten liegt, auf dem Sono sah es so aus als ob das Köpfchen dire ...
Hallo, ich bin bei SSw 32+6 und habe eine Zervixinsuffizienz seit 20. SSW. Wir waren wochenlang jetzt im Bereich 20-25mm, seit gestern sind wir unter 20mm. Es wurden erst 12mm und nach Lageänderung 18-20mm gemessen. Das Köpfchen ist gut tastbar und liegt sehr tief. Meine FA wirkte besorgt. a) Muss ich damit rechnen, dass das Baby aufgrund der ...