Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

rektusdiastase

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: rektusdiastase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe 07 Zwillinge zur Welt gebracht und wundere mich, dass mein Bauch trotz Krankengymnastik etc. sich nicht richtig zurückbildet, wenn ich mich zurücklehne sieht man noch den Spalt der Rektusdiastase. Mir wird immer gesagt, ich solle Bauchübungen machen aber welche sind bei einer Rektusdiastase erlaubt? Ab wann ist es notwendig diese durch eine op schließen zu lassen? Ist es normal, wenn der untere Bauchbereich nach einem Kaiserschnitt taub bleibt? Vielen Dank für ihre Antwort


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Amondine, wenn Sie mir unter comadona158@aol.com Ihre Adresse mitteilen, würde ich Ihnen gerne Literatur dazu schicken. Mit freundlichen Grüßen Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Amondine, man sagt, daß der Spalt unter 2 cm Breite noch als "normal" und nicht als krankhafter Befund zählt. Die Entbindung ist ja nun schon eine Weile her und Du wirst vermutlich bei der Krankengymnastik Übungen kennen gelernt haben, oder? Also am Wichtigsten ist erstmal, daß die seitliche Bauchmuskulatur gekräftigt wird, damit die Diastase "gestützt" bzw. zusammengeschoben wird. Und erst danach kommt die gerade Bauchmuskulatur dran. Es gibt so unendlich viele und schöne Übungen, die man per Mail immer schwierig beschreiben kann. Wenn Du mal in einen Buchladen gehst und zum Beispiel Bücher über den Beckenboden oder Rumpfmuskulatur anschaust, findest Du zahlreiche Abbildungen und detaillierte Erklärungen! Damit die Balance zwischen Bauch und Rücken auch hergestellt ist, empfiehtl es sich immer Vorder- und Rückseite (sprich: Bauch- und Rückenmuskulatur) zu trainieren,... Achte des Weiteren darauf, daß Du beim Husten und Niesen den Oberkörper immer erst zur Seite drehst, bevor, Du niest/hustest und möglichst vorher auch den Beckenboden anspannst. Das entlastet zusätzlich. Meist braucht es ein bißchen Übung, bis man da immer dran denkt:-) Wenn Du den Eindruck hast, daß sie Rektusdiastase störend ist oder gar Probleme bereitet - würde ich es nochmals ärztlich abklären lassen. Man kann diese zwar operativ schließen lassen, ich persönlich würde es aber immer nur dann machen, wenn es medizinisch auch notwendig ist. Bzgl. der Kaiserschnittnarbe kann ich Dir leider keine Auskunft geben. Damit hab ich keine Erfahrung! LG Puw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Rektusdiastase muss nur dann operativ geschlossen werden, wenn Bauchorgane vorgefallen sind oder ein Vorfall droht, weil sie so breit ist. Wie bei jedem anderen Bruch besteht sonst die Gefahr des Einklemmens vor allem von Darmschlingen. Allerdings kommt das tatsächlich extrem selten vor. Die Bauchdecke unterhalb der Kaiserschnittnarbe kann noch lange Zeit taub bleiben, da bei dem Kaiserschnitt ja auch Nervengewebe durchtrennt wurde. Für gewöhnlich geht die Taubheit wieder zurück, das kann aber sehr lange dauern. LG, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe vor knapp 5 Monaten spontan entbunden, jetzt würde ich langsam wieder mit Sport anfangen (Fahrrad fahren und Stepper, Übungen zur Definition von bauch,Beine,po). Mit dem beckenboden habe ich keine Probleme. Ich habe allerdings immer noch eine rektusdiastase, die ist jetzt 1 Finger breit, ist das normal? Muss diese komplett gesch ...

Hallo :) Meine Tochter ist fast 11 Monate alt und ich leide immer noch unter einer rektusdiastase. Der gesamte Bauch wölbt sich nach vorne, sodass ich sie schwanger aussehe. Ich mache Übungen von YouTube - aber haben Sie vielleicht noch Tipps? Vielen Dank!

Guten Tag, ich habe eine 4 Finger breite Rektusdiastase aufgrund zwei Schwangerschaften mit Polihydramnion. Es wurde auch mal über einen Bauchwanddefekt gesprochen. Muss ich hier besonders aufpassen, da meine Organe nicht von Muskulatur geschützt sind? Heute habe ich die Stange von Kinderwagen in den Bauch geschoben, da ich gegen mein Sohn gefahr ...

Hallo Frau Höfel, ich war heute zur Vorsorge bei meiner Hebamme. Als sie meinen Bauch abtastete, stellte sie fest das alles sehr ,, beweglich " ist und meinte das ich eine Bindegewebsschwäche habe auch einen Nabelbruch konnte sie nicht ausschließen. Nun ist es so daß ich in der 18. Woche schwanger bin. Als ich von der SS erfuhr,war die letzte Entb ...

....meint, kann nur durch eine OP wieder geschlossen werden. Hallo, die Geburt meiner Tochter liegt 14 Mon. zurück. Sie war ein großes und schweres baby. Es war eine lange und schwierige Geburt. Während der gesamten Schwangerschaft hatte ich im Oberbauch Schmerzen, was als "kann vorkommen" abgetan wurde. Nach der Geburt wurde 2 mal beim Gyn fes ...

Liebe Frau Höfel, nach einer Zwillingsschwangerschaft und KS vor gut sieben Wochen, besteht bei mir eine Handbreite Rektusdiastase. Mein Frauenärztin hat mir nun das okay für einen Rückbildungskurs gegeben und zusätzlich Physio verschrieben. Nach intensiver Suche ist es mir nicht gelungen in der Nähe eine Physiotherapie zu finden, die auf Rektus ...

Guten Tag Frau Höfel, die Geburt meines Sohnes ist jetzt drei Jahre her. Ich habe noch eine Rektusdiastase, 2 Finger breit, die auch bis direkt unter das Brustbein reicht. Etwa 1 cm über dem Nabel habe ich einen kleinen Nabelbruch, der nächste Woche operiert werden soll. Erst hieß es, der Bruch sei so klein, man müsse das nicht operieren. Ich ha ...

Hallo Frau Höfel, meine Geburt ist aktuell 5 Wochen her und hat in einem sekundären Kaiserschnitt geendet. Außerdem habe ich eine ausgeprägte Rektusdiastase (4 Finger breit). Mir wurde gesagt ich soll die ersten 3 Monate nicht schwerer als das Gewicht meines Kindes heben und die geraden Bauchmuskeln nicht belasten und dann auf jeden Fall eine ...

Guten Abend Frau Höfel, ich bin momentan in der 22. SSW. Man sollte ja darauf achten seitlich aufzustehen. Hin und wieder muss es aber schnell gehen und man vergisst und richtet sich vom liegen gerade auf. Wie groß ist die Gefahr einer Rektusdiastase? Und kann ich durch das Anspannen der Muskeln auch das Baby irgendwie negativ beeinträchtigen? ...

Liebe Evi,  vielen Dank für deine tolle Arbeit hier im Forum!  Ich habe eine Frage zur Rektusdiastase.  Ich bin jetzt 7 Wochen nach Geburt und habe heute erstmals wieder in eine alte Jeans gepasst.. ein tolles Gefühl, obwohl die Hose doch recht eng war.  Wir waren dann eben etwa 2 Stunden spazieren und der Bund der Jeans, insbesondere ...