Mitglied inaktiv
Hallo. Bei meiner Frau scheint 18 Monate nach einer Kaiserschnitt-Zwillingsgeburt eine Rektusdiastase vorzuliegen. Da sie sowohl vor der Schwangerschaft als auch - mit zeitlichem Abstand - nach der Geburt intensives Kraft-Training betrieben hat und weiterhin betreibt, scheinen als Trainings-Nebeneffekt die geraden Bauchmuskeln intensiv mittrainiert worden zu sein. Können Sie mir eine Möglichkeit nennen, wie dieser Spalt, der trotz mittlerweile gezieltem und intensivem Training der seitlichen Bauchmuskeln, bestehen bleibt, geschlossen werden kann? Gibt es eine Art Korsett, welches das Zusammenwachsen fördert oder läßt sich der Spalt notfalls operativ schließen? Vielen Dank im voraus für Ihre Bemühungen.
Mitglied inaktiv
Hallo! Ihre Frau wird die geraden Bauchmuskeln- so wie Sie es auch schreiben- zu früh trainiert haben. Eigentlich sollten diese erst wieder gestärkt werden, NACHDEM sich dieser Spalt geschlossen hat. - Leider fangen einige Frauen viel zu früh mit dem Training (dann meist auch ohne fachlicher Anleitung)an. Sie kann lediglich versuchen, die Diastase über Training der schrägen Bauchmuskeln zu schließen- was sie ja bereits macht. Ob der Spalt operativ geschlossen werden kann- muss ich mich erst erkundigen. Ihre Frau soll das Thema mit Ihrem Gyn einmal besprechen. Hat er diese Diagnose gestellt oder vermuten Sie, dass es sich um eine Rectusdiastase handelt? Wieviele cm ist denn der Spalt breit? Herzliche Grüße, Silke Angerstein
Mitglied inaktiv
Hallo. Die Diagnose erfolgte durch ihre Krankengymnastin. Die Frauenärztin ist lediglich der Auffassung, daß das "Problem" mit der Zeit von selbst weggeht. Der Fettgehalt im Bereich des Bauches meiner Frau ist laut Fettmessung sehr gering. Die genaue Breite des Spalts ist mir nicht bekannt-er scheint aber auf sowohl oberhalb als auch unterhalb des Nabels voll ausgebildet zu sein. Erst heute morgen teilte mir meine Frau mit, daß ihrer Meinung nach der Bauch noch weiter vorstehen würde, obwohl sie seit Wochen ausschließlich die schrägen Bauchmuskeln intensiv trainiert. Das, was ich mittlerweile über OPs gelesen habe, klingt aufgrund der vermutlichen Größenordnung des Eingriffs nicht besonders erstrebenswert. Können Sie mir empfehlen, welches Vorgehen jetzt am sinnvollsten wäre? 1000 Dank im voraus.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe vor knapp 5 Monaten spontan entbunden, jetzt würde ich langsam wieder mit Sport anfangen (Fahrrad fahren und Stepper, Übungen zur Definition von bauch,Beine,po). Mit dem beckenboden habe ich keine Probleme. Ich habe allerdings immer noch eine rektusdiastase, die ist jetzt 1 Finger breit, ist das normal? Muss diese komplett gesch ...
Hallo :) Meine Tochter ist fast 11 Monate alt und ich leide immer noch unter einer rektusdiastase. Der gesamte Bauch wölbt sich nach vorne, sodass ich sie schwanger aussehe. Ich mache Übungen von YouTube - aber haben Sie vielleicht noch Tipps? Vielen Dank!
Guten Tag, ich habe eine 4 Finger breite Rektusdiastase aufgrund zwei Schwangerschaften mit Polihydramnion. Es wurde auch mal über einen Bauchwanddefekt gesprochen. Muss ich hier besonders aufpassen, da meine Organe nicht von Muskulatur geschützt sind? Heute habe ich die Stange von Kinderwagen in den Bauch geschoben, da ich gegen mein Sohn gefahr ...
Hallo Frau Höfel, ich war heute zur Vorsorge bei meiner Hebamme. Als sie meinen Bauch abtastete, stellte sie fest das alles sehr ,, beweglich " ist und meinte das ich eine Bindegewebsschwäche habe auch einen Nabelbruch konnte sie nicht ausschließen. Nun ist es so daß ich in der 18. Woche schwanger bin. Als ich von der SS erfuhr,war die letzte Entb ...
....meint, kann nur durch eine OP wieder geschlossen werden. Hallo, die Geburt meiner Tochter liegt 14 Mon. zurück. Sie war ein großes und schweres baby. Es war eine lange und schwierige Geburt. Während der gesamten Schwangerschaft hatte ich im Oberbauch Schmerzen, was als "kann vorkommen" abgetan wurde. Nach der Geburt wurde 2 mal beim Gyn fes ...
Liebe Frau Höfel, nach einer Zwillingsschwangerschaft und KS vor gut sieben Wochen, besteht bei mir eine Handbreite Rektusdiastase. Mein Frauenärztin hat mir nun das okay für einen Rückbildungskurs gegeben und zusätzlich Physio verschrieben. Nach intensiver Suche ist es mir nicht gelungen in der Nähe eine Physiotherapie zu finden, die auf Rektus ...
Guten Tag Frau Höfel, die Geburt meines Sohnes ist jetzt drei Jahre her. Ich habe noch eine Rektusdiastase, 2 Finger breit, die auch bis direkt unter das Brustbein reicht. Etwa 1 cm über dem Nabel habe ich einen kleinen Nabelbruch, der nächste Woche operiert werden soll. Erst hieß es, der Bruch sei so klein, man müsse das nicht operieren. Ich ha ...
Hallo Frau Höfel, meine Geburt ist aktuell 5 Wochen her und hat in einem sekundären Kaiserschnitt geendet. Außerdem habe ich eine ausgeprägte Rektusdiastase (4 Finger breit). Mir wurde gesagt ich soll die ersten 3 Monate nicht schwerer als das Gewicht meines Kindes heben und die geraden Bauchmuskeln nicht belasten und dann auf jeden Fall eine ...
Guten Abend Frau Höfel, ich bin momentan in der 22. SSW. Man sollte ja darauf achten seitlich aufzustehen. Hin und wieder muss es aber schnell gehen und man vergisst und richtet sich vom liegen gerade auf. Wie groß ist die Gefahr einer Rektusdiastase? Und kann ich durch das Anspannen der Muskeln auch das Baby irgendwie negativ beeinträchtigen? ...
Liebe Evi, vielen Dank für deine tolle Arbeit hier im Forum! Ich habe eine Frage zur Rektusdiastase. Ich bin jetzt 7 Wochen nach Geburt und habe heute erstmals wieder in eine alte Jeans gepasst.. ein tolles Gefühl, obwohl die Hose doch recht eng war. Wir waren dann eben etwa 2 Stunden spazieren und der Bund der Jeans, insbesondere ...