miami123
liebe fr. höfel! bin grad mit den nerven runter.... hatte ihnen ja geschrieben wegen braxton hicks kontrakt. 18ssw. gestern war ich beim gyn zur kontrolle. er meinte 5 x am tag nicht so schlimm alles in Ordnung. bei der vaginalen Untersuchung meinte er gmh ist 4.2 cm lang, alles bestens, Muttermund zu. alles gut. nebenbei sagte er, die plazenta liegt ein bisschen über dem Muttermund. hab ich gesagt, daß beim ersttrimesterscreening gesagt wurde, daß die plazenta ganz oben wäre, im befund steht FUNDUS. meinte er, ja die ist lang, von oben bis runter, vorderwandplazenta. dann meinte er, er schreibt das in den mutterpass ein, derzeit plazenta praeva, und keine panik, das geht in 80% der fälle von alleine wieder rauf, bin jetzt heute 19.0ssw. dann meinte er nur, kopf des Babys liegt nach unten. beim verabschieden, meinte er, alles bestens, ich soll erst ende juli wieder kommen zur nächsten reg. Untersuchung. sonst kein wort. heute hab ich etwas im Google gelesen, und da stehen horrormeldungen mit starke blutungen, Kaiserschnitt, Risiko etc. etc. wie sehen sie den befund, hätte der Arzt wenn es so schlimm wäre, nicht auf das alles hinweisen müssen???? oder liegt die plazenta normal vorderwand und ein wenig unten drüber, was sich noch ändern kann... bei totaler plaz. praevia liegt die nur unten komplett drüber, stimmt das??? er hat auch nichts von schonung , kein gv oder sonstwas erwähnt, was soll ich jetzt tun, wieder weiter vorgehen? bin daheim, also kein stress, habe aber einen 4 jährigen. schone mich, gehe aber schon spazieren, locker manchmal gemütlich 1 h, kann ich das weitermachen? schweres heben, vermeide ich sowieso seit beginn... bitte um ihre Einschätzung, mache mir grad die ärgsten sorgen!! danke lg
Liebe miami, normalerweise nistet sich das befruchtete Ei im oberen Teil der Gebärmutter an. Finden sich dort nicht so gute Ernährungsbedingungen (z.B. nach Curettage oder Entzündung), dann findet die Ansiedlung auch schon mal in der Nähe des Muttermundes oder gar über dem Muttermund statt. Jetzt muss man deutlich unterscheiden. Tiefsitzende Placenta Bei einer tief sitzenden Placenta (Placenta sitzt in der Nähe des Muttermundes) "wandert" die Placenta nämlich noch. Die Placenta heftet sich ans Gewebe der Gebärmutterwand und verankert sich dort. Mit Zunahme der Größe der Gebärmutter "wandert" sie also scheinbar, sitzt aber in Wirklichkeit am gleichen Fleck. Jetzt zur "Wanderrichtung". Nehmen Sie einen Luftballon und malen Sie einen Punkt von 2 cm Durchmesser drauf (ungefähr dort, wo jetzt Ihre Placenta im Uterus sitzt) - dann pusten Sie den Luftballon auf. Ihre Placenta verhält sich genauso wie der Punkt auf dem Luftballon. Er wird auf keinen Fall über den Luftschlitz wandern, sondern Richtung Mitte und oben! Placenta praevia totalis, marginalis Eine Placenta ganz oder teilweise direkt über dem Muttermund bleibt meist dort, da dort das Gewebe nicht so sehr zunimmt. Deshalb heißt es Ruhe bewahren - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Noch ein paar fachliche Informationen, da Sie in nächster Zeit diverse Schauergeschichten hören werden bzw. selber im Netz gefunden haben! Diese Schwangerschaft kann durchaus bis zur 36./37. SSW halten und dann ist eh alles gut. Vermeiden Sie vor allen Dingen schwere körperliche Arbeit und am Ende der Schwangerschaft allzu heftigen Sex. Die Empfehlung bitte ernst nehmen. Leider hört man immer nur von schlimmen Ausgängen. Wenn alles super gelaufen ist (d.h., Frau hat sich geschont und kommt ca. in der 36. SSW in die Klinik, wird überwacht und dann später sectioniert) redet kein Mensch darüber. Aber so geht der Großteil der Fälle aus! Auch Sie haben es in der Hand einen guten (Notfall)Plan zu stricken und alles wird gut laufen. Wichtig ist, dass Sie Familie und Freunde mit einbinden, damit man Ihnen schwere Arbeiten im Haushalt soweit wie möglich abnimmt. Wenn es sich wirklich um eine Placenta praevia marginalis (Placenta liegt teilweise über dem Muttermund) handelt, gehören Sie engmaschiger untersucht. Als Geburtsmoduss muss dann evtl. (je nachdem wie viel der Placenta über dem Muttermund liegt) ein Kaiserschnitt durchgeführt werden, da es logischerweise nicht möglich ist, erst die Placenta und dann das Kind zu entwickeln. Den Kaiserschnitt macht man nach der 38. SSW, weil das Kind dann "fertig" ist und nur noch wachsen muss. Mit dem Kind wächst aber auch die Gebärmutter und die Wehentätigkeit nimmt zu. Dadurch kommt es zu Flächenverschiebungen im Uterus und die Placenta kann sich partiell ablösen. Dadurch wäre natürlich die Sauerstoffversorgung gefährdet und eine totale Ablösung im Bereich des Möglichen. Auch hier greift ein guter Notfallplan: Transport in die Klinik sollte jederzeit ohne großen Zeitverlust möglich sein. Sie sollten im Moment in Ruhe abwarten bis sich deutlich heraus kristallisiert wovon die Rede ist: Tiefsitzende Placenta oder Placenta praevia. Meist ist es ersteres! Liebe Grüße Martina Höfel
tippi4
Du solltest dir keine Sorgen machen. Dein Arzt hat nämlich Recht. Übrigens haben viele Frauen beim 2. Screening die Plazenta leicht über dem MM. Die Gebärmutter wird in den nächsten Wochen ein enormes Wachstum hinlegen und in den meisten Fällen wandert die Plazenta dann hoch. Nimm mal einen Luftballon und mache am Körper unmittelbar neben dem Mundstück einen kleinen Punkt mit einem Edding. Dann blas den Ballon auf. Du wirst staunen wie hoch der Punkt wandert. Genauso verhält sich die Plazenta in der Gebärmutter. Genieß die SS und entspann dich. Sorgen bzw. Gedanken braucht man sich erst machen wenn die Plazenta beim 3. Screening den Mumu überdeckt. Und die Wahrscheinlichkeit ist recht gering ;.) VlG tippi4
neon
das war bei mir auch so. hab mir schreckliche sorgen gemacht. es ging aber alles gut und die plazenta hat sich noch in der position verändert. wünsch dir alles gute und v.a. positive gedanken!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau höfel ich hatte am 26.12.23 meinen Sohn in der 14 ssw verloren hatte danach noch ne Ausschabung weil sich die Plazenta nicht gelöst hat nun war Anfang Januar die rede davon ich hätte 1,5 cm Plazenta noch in mir ich wurde dann von Frauenärztin zur Uniklinik überwiesen diese meinten sie sehen keine Plazenta Reste nur ne Myome von 1 ...
Guten Tag Frau Dr. Höfel Gestern hatte ich mein 2. Screening und es sieht alles soweit wunderbar aus (21 SSW). in den ersten 3 Mt. hatte ich immer wieder mal Blutungen und es hat in der 12 SSW damals aufgehört. Gestern im Screening haben wir dann auch endlich gesehen wo durch ich diese Blutungen hatte. Ich habe ein kleines Hämatom in der Näh ...
Guten Tag, Ich bin bei der 38 SSW u'd bin am Überlegen mir Plazenta und /oder Nabelschnurnosoden zu bestellen. Was würde Sie bitte empfehlen Plazenta/Nabelschnur/oder Nabelschnurblutnodosen ? Welche Potenzen D oder C, welche Staerke ???? Ich habe auch über Stammzellenblutentnnahme gehoert ? Ist das sinnvoll ? Viele Grüsse Sandra
Hallo Frau Höfel, ich komme gerade vom Frauenarzt und da wurde bei mir eine Plazenta bipartita festgestellt. Also noch keine direkte bipartita, sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines Stück Plazenta. ...
Hallo Frau Bodman, ich bin in der 15 SSW mit di-di Zwillingen schwanger. Anfang der Woche hatte ich eine starke Blutung. Ich war stationär und es wurde eine Placenta praevia totalis beim unteren Zwilling als wahrscheinlichste Ursache gefunden. Haben Sie Erfahrungswerte wie wahrscheinlich es ist bei Zwillingen mit der Lage einer Plazenta ...
Hallo, ich hatte eine Fehlgeburt in der 12. SSW. Embryo 5 cm. Wie groß ist die Wundfläche in der Gebärmutter durch die Plazenta? Danke
Guten Morgen meine Plazenta sitzt 4 cm vor dem Muttermund ich bin in der 27+3 ssw habe eine Risiko Schwangerschaft zu kurzer Gebärmutterhals habe eine cerlage und muttermundsverschluss ich würde gerne wissen kann man mit einer Plazenta die tief sitzt und 4 cm vor dem Muttermund ist normal gebären theoretisch? Es würde mich interessieren
Hallo Zusammen, Gestern bin ich mit Sturzblutungen ins Krankenhaus gekommen. Da konnte mir nach langem Warten versichert werden das es dem Baby gut geht sie aber nicht wüssten woher die Blutungen stammen. Da die Blutung anhielt bin ich heute zum FA dort wurde dann direkt eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Er hat mich jetzt für die nächste W ...
Guten Abend, ich hatte mich ja schon damals an Sie gewendet da bei mir eine Plazenta marginalis festgestellt wurde am Muttermundrand. Jetzt wurde gesagt sie sei höher als vorher nur noch tiefsitzend. War am 26.11 beim Frauenarzt und am 28.11 beim Organ Screening alles gut ohne Auffälligkeiten. War sehr froh nur jetzt habe ich einen Tag nach Organ ...
Guten Abend, Ich wollte fragen, ob ich mir und ab wann ich mir Sorgen wegen einer Plazentaablösung oder Schädigung der Plazenta egal welche Art machen muss. Ich bin in der 28 Ssw und im Alltag geschehen ja leider immer Situationen wo man dann Sorgen hat dies Bezüglich. Letztens ist mir ein mittlerer Kochtopf aus der Hand gerutscht den ich höher ge ...