Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nochmal zu Heparin

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Nochmal zu Heparin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Ihre ausführliche Antwort. Ich hätte da noch eine Frage. Sie schrieben: "Um den Blutverlust so gering wie möglich zu halten, wird man im Wochenbett darauf achten, dass die Gebärmutter immer super kontrahiert ist (so hält man die Wunde klein und die Blutung normal). Notfalls gibt es nochmal Mittel zum Kontrahieren der Gebärmutter. Die Heilung wird nicht beeinträchtigt." Ich bekam nach der ersten Geburt wegen Blutungen auch schon mal ein Medikament, dass die Gebärmutter zum Kontrahieren anregen sollte. Das musste ich 3 Tage lang nehmen, es wirkte gut, nur die Nebenwirkung war, dass meine Milchbildung stockte. Gibt es auch Medikamente für die Gebärmutterkontraktion, die sich nicht negativ auf die Milchbildung auswirken ? Danke schön, Jennifer


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Jenny, es müssen nicht unbedingt Medikamente sein, auch eine Bauchmassage hilft die Gebärmutter kontrahieren zu lassen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jennifer, da ich ein knappes Jahr vor der Schwangerschaft eine spontane Thrombose hatte, musste ich waehrend 6 Monaten der Schwangerschaft und 8 Wochen im Wochenbett Heparin spitzen. Ich hatte zwar keine uebermaessigen Blutungen, aber zur Sicherheit Medikamente fuer die Gebaermutterkontraktion bekommen. Mit der Milchbildung gab es dabei keinerlei Probleme. Natuerlich sieht so etwas bei jedem anders aus, aber wie sicher ist denn, das wirklich und einzig dieses Medikament Schuld war? Ich wuerde mich da an deiner Stelle erstmal nicht verrueckt machen und abwarten. Viele Gruesse, Kira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es stand im Beipackzettel und der Arzt hat mich auch darauf hingewiesen, dass dieses Medikament (der Name fällt mir gerade nicht ein) sich negativ auf die Milchbildung auswirkt, und sie sogar ganz stocken kann :-( Jennifer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Faru Höfel, ich bin in der 25. SSW und habe seit einigen Tagen starke Wassereinlagerungen v.a. an Händen und Beinen. Nun habe ich mir den Schwangerschaftstee nach Stadelmann (ohne Himbeerblätter) bestellt und habe noch zwei Fragen dazu: Zum einen spritze ich aufgrund einer Faktor II-Mutation (festgestellt nach 2 Fehlgeburten) jeden Abend Hep ...

Liebe Frau Höfel, Ich bin in der 28. SSW und spritze táglich Heparin (Fragmin P Forte), da nach 2 Fehlgeburten eine Faktor 2 Mutation festgestellt wurde. Nun nehme ich wegen einem schlechten Eisenwert auf Rat meiner FrauenÄrztin Floradix mit Eisen. Eben sah ich, dass darin Schafgarbe enthalten ist-dies ist ja bei Hepaein kontraindiziert, oder? So ...

Hallo hatte 2 fehlgeburten wurde festgestellt das ich eine gerinnungstörung habe nehme seit 1 Monat ass 100 1 Tablette am tag...und wenn das positiv ist heißt in spritzen Meine Frage ist das so ok...oder lieber von Anfang an mit heparin spritzen ??was meinen sie?

Hallo hatte vor kurzem 2 fehlgeburten.beide Male mit leichter schmierblutung angefangen und.beides mit Herzschlag und bei 6+2 missed absorbtion..danach wurde eine blutgerinnungsstörung festgestellt.. PAI-1-675 4G/4G homozygot und FXIII Val 34 Leuheterozygot dazu noch Faktor XII Aktivität verhindert.. ass 100 2 Monate genommen und wenn ich schwange ...

Verträgt sich das? Mir ist sehr übel, den ganzen Tag. Viele Grüße Mala

Guten abend ich habe am 06.02 entbunden. Ich hab in der Schwangerschaft schon Heparin gespritzt. Am dritten Tag hab ich trotz spritzen und Strümpfe eine venenentzündung bekommen. Muss man die Strümpfe auch nachts tragen und reichen die spritzen aus oder soll ich noch zum Arzt mit der Entzündung

Sollen die Strümpfe auch Nachts gwtragen werden ? In der Schwangerschaft hab ich ja wegwn Entzündung innohep 3500 bekommen das spritze ich ja immer noch auch jetzt im wochenbett.

Liebe Frau Höfel, ich würde gerne eine Hausgeburt erleben und spritze leider aktuell Heparin. 1. Kennen Sie Hausgeburten trotz Heparingabe? 2. Wissen Sie, ob es üblich ist das Heparin zur ca. 36 ssw abzusetzen? Liebe GRüße

Liebe Frau Höfel, ich bin gerade mit meinem ersten Kind in der 20. SSW. Nach einem Schlaganfall im letzten Jahr wurde bei mir eine schwere Thrombophilie diagnostiziert, daher nehme ich jetzt auch ASS und spritze einmal tgl selbst recht hochdosiert Heparin. Ich spritze noch immer in die seitliche Bauchwand, natürlich nicht da, wo der Bauch schon ...

Hallo Frau Höfel, Ich spritze mir aktuell heparin( zur Vorbeugung), darf ich trotzdem himbeerblättertee trinken und wenn ja, wie wird dieser dosiert/ aufgekocht? Vielen Dank über Ihre antwort im Voraus