stodo
GUten Tag, ja ich weiß das Thema wurde sicher schon abertausendmal behandelt und gestellt. Ich habe noch 12 Tage bis zur Geburt meines zweiten Kindes. Ich hatte bei meiner Tochter (2011) einen Kaiserschnitt nach Geburtstillstand. Dieses mal möchte ich es so versuchen. Allerdings hänge ich gedanklich ein bisschen fest, da mir der Oberarzt im Krankenhaus zu einem erneutem KS rät. Als ich bei ihm saß und das Wort schon hörte, stellte ich auf Durchzug und bin ohne Termin und tränenüberströmt gegangen, denn ich möchte es doch so versuchen. Natürlich sind mir die Risiken wie Gebärmutterriss, Dammschnitt etc. bewusst und ich möchte in keinem Fall mein Kind und mich gefähreden, aber soooooo unrealistisch ist es doch nicht, normal zu gebären oder? Meine erste lag nicht fest im Becken, das tut der kleine jetzt schon, mir geht es gut und ihn spüre ich auch sehr oft. Er ist jetzt ca. 52 cm groß, 3300g schwer und hat einen KU von 32 cm. Ich selber bin nur 1,53 cm groß, das wird auch immer wieder bemängelt, das ich doch so das Kind gar nicht bekommen kann. Ist das so richtig? Da ich es vor mich her geschoben habe und mich auch oft abgelenkt habe, habe ich ganz verpasst eine Akupunktur zu machen, ist es jetzt trotzdem noch möglich wenigstens einmal eine zu machen??? Vielen Dank!!!
Liebe stodo, wenn kein zu benennendes und noch vorhandenes geburtshilfliches Hindernis vorliegt, dürfte eine Spontanentbindung kein Problem sein! Die Gefahr der Uterusruptur ist mit unter 1% sehr gering. Um diese Gefahrenquelle nicht zu übersehen, wird man Sie gut überwachen! Trauen Sie sich! Sprechen Sie sich mit dem geburtshilflichen Team in der Klinik! Sagen Sie, was Sie wollen. Dort wird man sich sicher auf folgenden Deal einlassen: alle Papiere für den Kaiserschnitt vorbereiten, damit im Wiederholungsfall keine Hektik ausbrechen muß - Spontanversuch in Ruhe durchziehen! Studien zufolge liegen die Erfolgsraten einer vaginalen Entbindung je nach untersuchter Studiengruppe zwischen 50% und 90% (Mittelwert bei etwa 73%). Bei einer Spontangeburt nach mehr als einem vorangegangenen Kaiserschnitt liegt die Erfolgsrate zwischen 45% bis 90% (Mittelwert bei 68%). Liebe Grüße Martina Höfel
Andrea6
Wenn Du es wirklich willst stehen die Chancen gut, daß sich der Geburtsstillstand nicht wiederholt. Der OA muß Dich zwar über leicht erhöhtes Risiko aufklären, ein Grund zur primären Resectio ist Deiner Schilderung nach aber nicht gegeben. Offenbar scheint man in diesem Krankenhaus recht schnittfreudig zu sein - gibt es eine Alternative?
stodo
Danke sehr, das macht Mut... Alternativen gibt es nicht so viele... Hatte mich damals wohl gefühlt in diesem Krankenhaus, daher meine Entscheidung, wieder dort hin zu gehen... Das der Oberarzt dazu tendiert, war/ist ein Schlag ins Gesicht. Die Hebamme dort hatte mich noch getröstet...Habe mir natürlich die totale Platte gemacht das ich mioch und baby so sehr gefährde und ich egoistisch sei, weil ich es normal versuchen möchte...Ich ärger mich natürlich im nachhinein das ich kein Kontra gegeben habe oder zu mindest mich anders geäußert habe ihm gegenüber... Er fragte mich auch bestimmt 3 mal ob ich wirklich ohne Termin nach Hause möchte und ich sagte ja... DANKE Dir....
Mitglied inaktiv
Ich bin auch Zustand nach Sectio wegen Geburtsstillstand. Im Prinzip genauso wie bei dir, dass Kind 1 nicht ins Becken gerutscht ist. Ich bin njr größer als Du. Ich hab in 13 Tagen ET und mein Kh lässt mich problemlos eine Spontangeburt versuchen. Mir wurde gesagt, wenn ich einen Ks will kann ich den haben, sie sehen aber keine Notwendigkeit wegen dem Geburtsstillstand. Einzige Einschränkung ist, dass sollte ich wieder übertragen sie bereits bei ET+7 überwacht mit "sanfter Einleitung" (frag mich nicht, was das heißt, ich weiß nur, dass sie nicht die Tabletten nehmen wollten) beginnen wollen. Da eine Einleitung für mich nicht nochmal in Frage kommt, habe ich nicht gefragt. Und sie wollen mich je nach Befund an ET ggf. täglich zur Kontrolle sehen nach ET. LG und viel Erfolg Lilly PS: im Juli-Bus hat vor einigen Tagen auch schon eine andere Mami spontan nach Sectio entbunden.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel! Bei meiner ersten Tochter hatte ich vor dreieinhalb Jahren einen Kaiserschnitt! Es war gesundheitlich nicht nötig aber durch das lange Einleiten hatte ich keine kraft mehr! Bin nun wieder schwanger und würde gerne normal entbinden! Ist das aufgrund der narben möglich und wie hoch schätzen Sie die warscheinlichkeit das es klappen k ...
Liebe Frau Höfel, Ich bin zur Zeit wieder schwanger in der 19 . Woche und mich treibt ein Thema seit Beginn der Schwangerschaft sehr umher . Ich hatte 2014 eine spontane Geburt die ich als sehr extrem ( im negativen Sinne erlebt habe - Wehensturm, extremste Schmerzen, keine gute Betreuung ) . Im Mai 2018 hatte ich eine "Wunsch-sectio" ...
Hallo liebe Frau Höfel, ich habe gelesen, dass man keine ruckartigen Bewegungen nach einem Kaiserschnitt machen sollte. Für welchen Zeitraum nach der Geburt gilt das? Ich habe mich heute weit über das Bett gebeugt und bin dabei kurz ein paar cm mit den Füßen weggerutscht. Also es war eine ruckartige Bewegung. Was würde hier passieren? Kön ...
Guten Morgen liebe Frau Höfel, mir wurde in der Apotheke gesagt, dass ich unbedingt meine Kaiserschnittnarbe massieren (und cremen) soll, da sonst Verwachsungen darunter entstehen. Die Geburt ist 9 Wochen her und meine Narbe ist gut verheilt und sieht laut Frauenarzt sehr gut aus. Kann man das denn so einheitlich sagen, dass Verwachsungen ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Folgendes Anliegen: Ich habe mein Baby vor 3 Wochen per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Nun ist es so das ich ab und an ein wenig Wochenfluss verliere, an manchen Tagen kam nichts. Ich habe dann Hirtentäscheltee getrunken damit wieder was kommt. Ich habe jedoch immer noch blutigen Wochenfluss, manchmal ist es bräu ...
Hallo liebe Hebamme, Vielleicht können sie mir weiterhelfen. Ich hatte am 05.01 meinen Kaiserschnitt. Seit paar Monaten habe ich ziemliche Rückenschmerzen im unteren Bereich, auch an den Seiten. Ich hab beim aufstehen richtige Probleme, sobald ich vom Bett aufgestanden bin sind die Schmerzen weg. Könnten die Schmerzen vom Kaiserschnitt kommen? ...
Hallo Frau Bodmann, Ich habe im September meinen 3 Sohn bei Kaiserschnitt bekommen. Ich habe eine Frage an Sie laut Ärzte sollte man 8 Wochen. Warten Intim zu sein. Nun habe ich und mein Partner Lust aufeinander Intim zu werden. Wie können wir Intim werden ohne normalen Sex zu haben? Liebe Grüße und einen schönen Abend
Hallo Frau Bodman, Ich hatte vor 6 Wochen einen Kaiserschnitt und mein Bauch ist weiterhin dick und fest, als wäre ich im 6. Monat schwanger... Das Ganze belastet mich extrem.. Ich war heute bei meiner Nachuntersuchung beim Frauenarzt. Dieser hat eine Ultraschall über die Bauchdecke gemacht und gesehen, dass die Gebärmutter gut zurück gegan ...
Hallo liebe Evi, ich hatte dir im November von meiner Angst vor der Geburt meines dritten Kindes geschrieben und war sehr dankbar über deine so aufbauenden Worte, vielen Dank nochmal dafür! Am Ende wurde meine Tochter am 1.12. bei 40+7 per Kaiserschnitt geholt (der Kopf lag nicht richtig im Becken, der Kopfumfang betrug 37cm und das Gewicht ...
Guten Tag Frau Bodman ixh wollte mal nach ihre Meinung fragen wie sie das sehen Ich hatte 2 Kaiserschnitte und soll jetzt mit Cytotec die Stille Geburt einleiten, da ich vor 1,5 Wochen ( Baby ist in der 7 SSW stehen geblieben und bin jetzt 10 SSW eigentlich ) eine MA diagnostiziert bekommen habe und sich noch nicht getan hat Soll 4 Tablet ...