Mitglied inaktiv
Bin in der 40. SSW und das Köpfchen meines Kindes lässt sich noch leicht von der Ärztin nach oben schieben. Sie sagt, es könne eventuell nicht ins Becken passen, aber das ließe sich erst feststellen, wenn "richtige" Wehen einsetzten. Ich möchte eigentlich absolut keinen Kaiserschnitt. Wenn er aber unumgänglich sein sollte, möchte ich mich nicht ünnötig lange quälen. Was kann man in solchen Fällen tun?
Liebe Jade, warten Sie in Ruhe ab! Bei vielen Frauen rutscht der Kopf erst mit Blasensprung und unter Wehentätigkeit ins Becken! Niemand wird ewig warten, wenn klar ist, dass der Kopf nicht paßt. Aber es ist auch unsinnig, jetzt dieser unseligen Aussage zuviel Bedeutung beizumessen. Der kindliche Schadel hat nämlich zum Glück eine enorme Anpassungsfähigkeit. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Bei mir war das Köpfchen noch Ende der 41. SSW abschiebbar. Das Baby machte sich dann am 8. Tag nach ET auf den Weg und rutschte problemlos runter. Also keine Sorge!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, sehr geehrte Frau Höfel, ich bin momentan sehr verunsichert, weil ich von verschiedenen Ärzten unterschiedliche Meinungen gehört habe... Bein Baby liegt schon seit Anfang an mit dem Köpfchen nach unten. Bis ca. 25 SSW war das Vermessen immer möglich. Aber beim letzten screening in der 29 Woche war das Baby sehr tief im Becken und mein ...
Liebe Frau Höfel, ich war heute (errechneter ET) bei meiner Frauenärztin und bin total verunsichert. Das Köpfchen meines Babys hat nach wie vor kein Bezug zum Becken aufgenommen, sonst liegt das Baby wohl gut, Rücken zeigt nach links. Das geschätzte Gewicht ist bei ca. 4000g (also eher größeres Kind, war ich selbst auch, bin auch groß). Meine Frau ...
Hallo, ich bin heut schon vier tage über et. War am freitag beim FA zur Kontrolle dem Baby gehts gut. Fruchtwasser io. Mein FA meinte nur das das köpfchen noch nicht tief genug im Becken liegt. Waran liegt das, da ich ja schon 40+4 bin dachte ich es müsste schon tiefer liegen Claudia
Liebe Frau Höfel, ich erwarte im November mein erstes Kind und bin jetzt Ende 36. SSW. Bei der Vorsorge gestern meinte mein Gynäkologe, dass das Köpfchen des Babys noch gar nicht abgesenkt sei und dass es sein kann, dass mir das Krankenhaus dann schon bald deswegen einen Kaiserschnitt anraten wird. Nun meine Frage: Bis wann sollte es sich denn a ...
Hallo, ich bin in der SSW 36+0. Gestern sagte mir meine Ärztin, dass mein Gebärmutterhals bei 2,3 cm liegt, das Köpfchen schon ganz tief im Becken sitzt, quasi unten aufliegt (was ich auch total spüre und sie schon vaginal ertasten konnte), dass aber mein Muttermund noch weit sacral ist und sich der Fundusstand noch über dem Rippenbogen befindet. ...
Hallo, ich hatte hier bereits schon mal eine Frage gestellt, bin auch auf Anraten in die Klinik die nix feststellte , gestern wieder zur Kontrolle bei meiner FA gewesen, diese stellte fest das vom kleinen das Köpfchen schon viel zu weit unten liegt und auch der MuMu sehr weich sei!! Nun ist es so das ich seid ungefähr 1h seitenstechen ähnliche schm ...
Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt in der 38. SSW. Vor zwei Wochen hat meine Frauenärztin mir gesagt, dass das Köpfchen unserer kleinen Prinzessin fest im Becken ist. Da habe ich mich natürlich sehr gefreut. Gestern hatte ich das Gefühl, dass ich Fruchtwasser verliere und war sicherheitshalber beim Arzt (musste leider zu ihrer Vertretung) um das ko ...
Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt 37 + 4. Die Kleine liegt mit dem Köpfchen nach unten aber noch nicht fest im Becken. Nun mache ich mir Gedanken. Kann sie jetzt noch ins Becken rutschen ? Muss man trotzdem abwarten was passiert ? Es wäre doch einfacher einen Termin für einen Kaiserschnitt zu machen damit erst gar nichts passieren kann ? L ...
Hallo Frau Höfel, mit “damit erst gar nichts passiert” meine ich, dass ich schon Hororrgeschichten gehört habe wenn das Köpfchen nicht fest im Becken ist…:( was ist denn wenn man z.B nur einen tröpfchenweise Abgang vom Fruchtwasser hat und es nicht merkt? Kann da auch was passieren ? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort Lg
Liebe Frau Höfel, ich hatte gestern bei 38+5 einen Termin bei meiner Hebamme. Sie sagte, dass das Köpfchen meines Babys tief und fest im Becken sitzt. Ich habe leider vergessen zu fragen, ob sich daran noch mal etwas ändern kann, sprich das Baby sich auch wieder nach oben bewegen kann oder ob das jetzt nicht mehr passieren kann. Wie ist Ihre Erfah ...